Nachrichten

12.662 Artikel
Eine Studie zeigt, an wen sich Jugendliche und Erwachsene in Versicherungsfragen bevorzugt wenden, von wem sie aktive Informationsvermittlung erwarten und welche Rolle die Schule in der Finanzbildung aktuell spielt. mehr ...
Der Sozialausschuss des Nationalrats hat eine Pensionserhöhung befürwortet, die mehr als eine halbe Million Pensionisten betrifft. mehr ...
Vermittlercoach Steffen Ritter wird beim diesjährigen „AssCompact Trendtag“ über Vertriebsmanagement und Wege, eingefahrene Verhaltensmuster zu überwinden, referieren. Im Vorfeld gibt er erste Einblicke. mehr ...
Von der Haushalts- bis zur Lebens-, von der Feuer- bis zur Berufsunfähigkeits-Versicherung: GfK hat untersucht, welche Versicherungen die Österreicher für notwendig halten. mehr ...
Am Dienstag hat das Unternehmen die angekündigte Kapitalerhöhung auf Schiene gebracht und auch die Verträge für den Konzern-Umbau wurden unterzeichnet. Die FMA muss noch grünes Licht geben. mehr ...
Chancen und Herausforderungen für unabhängige Berater, Ausbildung und Nachwuchsprobleme, „regulatorische Zwangsjacken“ und ein gemeinsames Auftreten der Vermittler – darüber diskutierten Fachverbandsobmann Wolfgang Göltl, AWD-Chef Eric Samuiloff, Arisecur-Geschäftsführer Werner Barwig und Capital-Bank-Vorstand Constantin Veyder-Malberg. mehr ...
Eine Diskussion von fünf Branchenvertretern über bevorstehende „Revolutionen“ und „verfehlte Diskussionen“, über Kostendruck und Chancen – und über die Frage, ob nicht heute nach dem Provisionssystem gerufen würde, wenn es in den vergangenen Jahren ein Honorarsystem gegeben hätte. mehr ...
Der Wille, sich vor Risiken zu schützen, wäre wohl da, doch es hapert am Wissen um die Umsetzung. Das zeigt eine neue Umfrage von Versicherungsverband und GfK. mehr ...
Die Helvetia lanciert ein Produkt für E-Bikes mit Kasko- und Haftpflicht-Versicherung und einem Zusatzmodul. Den Schutz gibt es in drei Ausführungen, eine verspricht Deckung bei „Ungeschicklichkeit“. mehr ...
Ab 1. Juli erlaubt das Gesetz die elektronische Kommunikation. Das VersicherungsJournal hat von zwölf Assekuranzen erfragt, welche Möglichkeiten sie anbieten und ab wann. mehr ...
Ob das Honorar die einzige Entgelt-Form der Zukunft ist oder ob es eine „friedliche Koexistenz“ geben kann, diskutierten prominente Branchenvertreter. mehr ...
Die Pensionsversicherungsanstalt hat den Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr präsentiert. mehr ...
Die Fachgruppe der Wiener Versicherungsmakler steht vor einem Wechsel an der Spitze. Obmann Rudolf Mittendorfer und sein Stellvertreter Kurt Stättner legen demnächst ihre Ämter zurück. Die Nachfolger stehen bereits fest. mehr ...
Bereits zum 16. Mal lud die HDI Partner und Freunde zum Trabrenntag in die Wiener Krieau. mehr ...
Die Europäische lanciert zwei neue Produkt in der Hotelstorno-Versicherung, der bestehende Schutz wird adaptiert. mehr ...
Die neue Smartphone-Anwendung bringt eine Reihe von Funktionen mit. mehr ...
Für das erste Quartal 2012 meldet die Finanzmarktaufsicht verglichen mit dem Vorjahresquartal zwar ein Plus beim Prämienvolumen insgesamt, in der Lebensversicherung – und beim EGT – setzt es für die Branche aber einen „Dämpfer“. mehr ...
Uniqa hat mit der EBRD eine Vereinbarung über den Kauf von Versicherungsanteilen in drei Ländern Zentral- und Osteuropas getroffen. mehr ...
Das Interesse an Elektrofahrrädern nimmt laut einer Zürich-Umfrage zu – und mit ihm der potenzielle Versicherungsbedarf. Dem kommt das Unternehmen mit einem neuen Angebot entgegen. mehr ...
In einer Marktanalyse wurden rund 7.000 Österreicher gefragt, mit welchen Versicherungsunternehmen sie die meisten Kontakte haben. Die 22 Versicherer umfassende Wertung weist eine klare Nummer eins aus. mehr ...
Fachverband und Fachgruppe Tirol bereiten sich derzeit auf das 7. Alpbacher Expertentreffen der österreichischen Versicherungsmakler vor. Die Eckpunkte des Programms stehen bereits fest. mehr ...
Auf Länderebene ortet man Handlungsbedarf in Sachen Pflege. Auch eine staatliche Förderung für private Vorsorge wird angedacht. mehr ...
Wir haben bei Zukunftsvorsorge-Anbietern nach der Geschäftsentwicklung im ersten – vom Sparpaket und der Förderungskürzung geprägten – Halbjahr 2012 gefragt. mehr ...
Interner Aufstieg: Ein Tochterunternehmen der Uniqa Group hat einen neuen Vorstand, der seit längerem für das Unternehmen tätig ist. mehr ...
Ein deutscher Anbieter erweitert seinen Tätigkeitsbereich auf Österreich. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...358359360...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG