Nachrichten

12.678 Artikel
Uniqa und Raiffeisen Versicherung lancieren wieder einen limitierten Einmalerlag mit „Kaufkraft-Erhalt“. mehr ...
Das Wifo hat in einer Umfrage die Stimmungslage zur Geschäftsentwicklung in der österreichischen Versicherungswirtschaft erhoben. mehr ...
Die Dialog setzt auch in Österreich auf einen neuen Service, der die Dauer der Gesundheitsprüfung und damit der Antragsverfahren bei Lebensversicherungen deutlich verkürzen soll. mehr ...
Der Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung soll eine wichtige Funktion in dem Bankenkonzern übernehmen. mehr ...
Die Europäische hat nicht nur ihren Markenauftritt überarbeitet, sondern auch ihre Produktpalette überarbeitet und erweitert, etwa mit einer Premium- und einer Standard-Variante. mehr ...
Wie Fitch den griechischen Schuldenschnitt und wie Moody’s verschiedene Staatsschulden-Szenarien und die Konsequenzen für europäische Versicherungen beurteilt. mehr ...
Beim 10. Investmenttrends-Kongress erwartet die Besucher eine Premiere. mehr ...
Wie sehr das Thema Altersvorsorge die Österreicher interessiert, warum sich etliche damit nicht beschäftigen und welchen Stellenwert es bei finanziellen Zielen einnimmt, wurde in einer Studie erhoben. mehr ...
Ungewöhnlich scharf attackiert die oberösterreichische AK Versicherungswirtschaft und Pensionskassen. Die gesetzliche Pensionsversicherung und ihr „Alternativprodukt“ zur privaten Vorsorge seien effizienter und lukrativer, sagt die Kammer und fordert Änderungen zu Gunsten der Sozialversicherung. mehr ...
Eine Studie beleuchtet das Sparverhalten in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und der Ukraine. Die Unterschiede – auch bei der Produktwahl – sind teilweise markant. mehr ...
Uniqa-Vorstand Peter Eichler über die bevorstehende Einführung geschlechtsneutraler Tarife und die aktuelle Diskussion um eine neue Antidiskriminierungs-Richtlinie, in der auch Alter und Behinderung thematisiert werden. mehr ...
Mehr Struktur, mehr Inhalt, mehr Service: Mit diesem Anspruch startete die Generali in den Relaunch ihrer Website. mehr ...
In der Risikobewertung des Kreditversicherers verlieren in Europa einige Staaten an Boden – darunter auch Österreich. mehr ...
Ein Blick auf Eigenkapital-Rentabilität und Ergebnisquoten der heimischen Versicherungswirtschaft. mehr ...
Die überwiegende Mehrheit der Jugendlichen glaubt nicht, dass das staatliche Pensions-, Gesundheits- und Pflegesystem sicher ist. Ein beachtlicher Teil rechnet damit, überhaupt leer auszugehen. Das zeigt der neue „Jugendmonitor“, den das Familien- und Jugendministerium zusammen mit seinen Vorschlägen zum Pensionssystem präsentiert hat. mehr ...
Die Dialog Lebensversicherung holt sich einen Top-Experten in die Führungsmannschaft. mehr ...
Eine Ärztin, eine Bündelversicherung mit Betriebshaftpflicht, „vollumfängliche“ Deckung, neue Rechtssprechung und ein Haftungsfall: Darum – und um Aufklärungspflichten nach dem Abschluss – dreht sich eine Causa. mehr ...
Nationalrats-Abgeordnete sprechen von öfters geschehenden „Diskriminierungen“ Behinderter bei Abschlüssen von Versicherungspolizzen. Der Nationalrat hat zu dem Thema nun einen Beschluss gefasst. mehr ...
GfK hat erhoben, wie die Österreicher ihre Möglichkeiten, etwas zur Seite zu legen, aktuell und für die Zukunft beurteilen – und ob der Trend eher zu größeren oder kleineren „finanziellen Brötchen“ geht. mehr ...
GfK hat untersucht, welche Möglichkeiten des Sparens und Anlegens die Österreicher derzeit für besonders attraktiv halten. mehr ...
Das Unternehmen hat einen neuen Market Manager für das Personenversicherungs-Geschäft ernannt. mehr ...
Wie die Finanzdienstleister auf die Änderungen in Gewerbeordnung und Wertpapieraufsichtsgesetz reagieren. mehr ...
Die Fachgruppe wirbt mit einer mehrwöchigen Kampagne für die Versicherungsmakler. mehr ...
Der Nationalrat hat über die Novelle zur Einführung des Wertpapiervermittlers abgestimmt – und damit auch über eine Änderung der Nebenrechte von Versicherungsmaklern und –agenten. mehr ...
Sie hat das Finanzierungskonstrukt weder entwickelt noch vermittelt, trotzdem wurde nun eine Bank wegen mangelhafter Beratung (nicht rechtskräftig) zu Schadenersatz verpflichtet. Hauptdarsteller in dem Fall: ein Kredit und eine Lebensversicherung – mit „doppeltem Kursrisiko“. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...380381382...508
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG