Es ist nicht das erste Mal, dass der Pensionistenverbands-Präsident die private Altersvorsorge angreift. Neu ist aber die Schärfe, mit der er Makler attackiert. mehr ...
Ein Branchen-Profi ist Initiator und Generalsekretär eines neu gegründeten Vereins, der Kunden bei Problemen mit der Geldanlage oder mit (Franken)-Krediten helfen will. mehr ...
Argumente für eine private Gesundheitsvorsorge liefert eine neue Studie: Gallup hat untersucht, was den Österreichern bei einer Erkrankung wichtig ist und was sie zu einer Zusatzversicherung greifen lässt. mehr ...
Das Ende einer Ära: Coface-Vorstandschefin Martina Dobringer zieht sich zurück. Zwei Führungskräfte des Unternehmens teilen sich die Verantwortung für Österreich und CEE. mehr ...
Zahlreiche Autofahrer sind bei der Absicherung ihres Fahrzeugs zu nachlässig, wie ein vom Versicherungsverband und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit vorgestellter Test zeigt. Dabei wären viele Schadensfälle leicht zu vermeiden. mehr ...
Der Trend zu Online-Transaktionen hält an, selbst wenn dabei sensible persönliche Daten übertragen werden – und es am Bewusstsein, sich zu schützen, noch mangelt. mehr ...
Die Uniqa kann der neuen Bewertung aber zumindest einen guten Aspekt abgewinnen – und erklärt, warum sie trotz des „Downgrades“ zuversichtlich bleibt. mehr ...
Der Versicherer hat einen neuen Vertriebsweg eingerichtet. Mit der Leitung hat die Helvetia einen Experten betraut, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche verfügt und zuletzt bei einem Unternehmen des „Löwen“ tätig war. mehr ...
Im Finanzwissen der Österreicher klaffen teils riesige Lücken. Das soll sich nach dem Willen von Unterrichtsministerin Claudia Schmied und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl ändern. mehr ...
Wie der Investment-Director von Standard Life Investments die weitere Entwicklung der Krise in Europa einschätzt und was er Anlegern in dieser Situation empfiehlt. mehr ...
Mit 1. Jänner findet ein Wechsel in an der Spitze der Uniqa Tirol statt: Der bisherige Chef wechselt zum Rundfunk. Sein Nachfolger und dessen Vize verfügen über langjährige Branchenerfahrung. mehr ...
Wie wichtig ist den Österreichern das Wissen um Geldanlage und Finanzen, wer kennt sich aus und von wem erwarten sie sich Informationen: Das Market-Institut ging diesen Fragen nach. mehr ...
Eine Studie hat die Einstellung der Österreicher zur privaten Pflegevorsorge beleuchtet. Die Ergebnisse nach Bundesländern zeigen teilweise markante Unterschiede. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.