WERBUNG

Generali: länger leben, besser vorsorgen

22.10.2025 – Die demografische Entwicklung und strukturelle Unterschiede im Erwerbsleben führen dazu, dass Frauen im Alter besonders gefährdet sind. Die Generali bietet flexible, fondsgebundene Lösungen, die frühzeitige Vorsorge erleichtern und finanzielle Stabilität sichern.

GettyImages

Die Bevölkerung in Österreich wird älter, die Lebenserwartung steigt und der Anteil der Erwerbsfähigen sinkt. Die Grundlage für eine nachhaltige Altersvorsorge bildet das etablierte 3-Säulen-Modell: staatliche, betriebliche und private Vorsorge. Alle drei Komponenten sollten gemeinsam zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand beitragen. Denn die staatliche Pension reicht in vielen Fällen nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Besonders betroffen sind Frauen: Ihre Pensionen liegen im Schnitt knapp 40 Prozent unter jenen der Männer. Ursachen sind etwa Teilzeitbeschäftigung, mehr unbezahlte Sorgearbeit und geringere Einkommen. Dadurch sind Frauen im Alter häufiger armutsgefährdet.


Viele Menschen unterschätzen ihre Lebenserwartung und den tatsächlichen finanziellen Bedarf im Ruhestand. Private Vorsorge ist ein zentraler Hebel und entlastet die erste Säule. Wer bereits in jungen Jahren beginnt, regelmäßig kleinere Beträge zu investieren, kann über die Jahre ein solides finanzielles Polster aufbauen, ohne spürbare Einschränkungen im Alltag. 


Neben finanziellen Rahmenbedingungen ist auch die Vermittlung von Wissen essenziell, hier sind Versicherungen und Politik gleichermaßen gefordert. 


Fondsgebundene Vorsorge: Chancen nutzen, Zukunft gestalten


Fondsgebundene Produkte haben sich in Österreich etabliert und sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Vorsorgelösungen. Auch nach der Zinswende bleibt die Nachfrage danach hoch.
Die Generali Versicherung bietet mit dem Generali LifePlan ein flexibles Vorsorgeprodukt, das klassische Lebensversicherung mit Fondsveranlagung kombiniert. Es ist sowohl mit laufender Prämie als auch als Einmalveranlagung verfügbar. Teilentnahmen – etwa bei unvorhergesehenen Ereignissen – sind möglich und erhöhen die Flexibilität. Zusätzlich können Zusatzversicherungen integriert werden, wie etwa die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, die bei einer Berufsunfähigkeit ab 50 Prozent für mindestens sechs Monate von weiteren Prämienzahlungen befreit.


Exklusiver Zugang zu Fonds und flexible Gestaltungsmöglichkeiten


Die Generali Fondspolizze und die Generali LifeInvest sind innovative Lösungen im Bereich der privaten Altersvorsorge. Beide Produkte ermöglichen privaten Anleger_innen den Zugang zu exklusiven institutionellen Fondsanteilsklassen – das ist sonst nur Großanleger_innen vorbehalten. Diese Fonds überzeugen durch geringere laufende Kosten und attraktive Performancevorteile. Zudem entfallen Depotgebühren und Ausgabeaufschläge und die Kapitalerträge sind von der Kapitalertragsteuer befreit.


Daneben bieten beide Produkte unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kund_innen orientieren. Die Fondspolizze kombiniert Ertragschancen mit integriertem Versicherungsschutz: Eine Ablebensleistung von sieben Prozent der Prämiensumme wird zusätzlich zum Fondsvermögen ausbezahlt. Hinzu kommt hohe Flexibilität, etwa durch die Möglichkeit, Prämien jährlich zu erhöhen, Fonds viermal jährlich kostenlos zu wechseln oder ab dem sechsten Jahr Teilentnahmen vorzunehmen. Ab dem elften Jahr ist sogar ein vorzeitiges Vertragsende möglich.


Die LifeInvest richtet sich speziell an Anleger_innen mit Einmalprämie und punktet mit einem durchdachten Einstiegsmanagement: Die Erstveranlagung erfolgt zunächst in risikoärmere Fonds, bevor das Kapital über mehrere Monate automatisch auf die gewünschten Fonds verteilt wird – eine Strategie, die das Kursrisiko bei Einmalveranlagungen deutlich reduziert. Für langfristige Stabilität sorgt ein jährliches Re-Balancing, das die Fondsverteilung regelmäßig überprüft und bei Bedarf anpasst. Zusätzlich ermöglicht das Ablaufmanagement eine automatische Umschichtung in einen Absicherungsfonds zum Vertragsende, um das Kursrisiko weiter zu minimieren.

 
WERBUNG
Präsentieren Sie hier Ihr Unternehmen!

In dieser Rubrik werden von Unternehmen und Organisationen verfasste Pressemitteilungen, Fachtexte und Kommentare veröffentlicht. Die Redaktion des VersicherungsJournals nimmt auf deren Inhalte keinen Einfluss. Diese stehen in der ausschließlichen Verantwortung der Inserenten.

Die Konditionen und einen kurzen Überblick finden Sie auf Seite 7 in unseren Mediadaten.

Für ausführliche Informationen, eine Beratung, Wünsche oder Fragen steht der Vertrieb vom VersicherungsJournal gern zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier...

Tipps zur Originaltext-Gestaltung

Voraussetzung für einen erfolgreichen Originaltext ist neben einem interessanten Inhalt eine ansprechende sprachliche Gestaltung.

Für einen brauchbaren PR-Text muss aber nicht unbedingt der professionelle Berater ran. Mit den Tipps zur Originaltext-Gestaltung wollen wir allen weniger Geübten helfen, wirkungsvolle Kommunikations-Botschaften zu formulieren. Nur Mut, es ist gar nicht so schwer!