27.10.2025 – Unternehmen in Österreich und Südosteuropa stehen unter Druck: Auftraggeber fordern Sicherheiten, Banken bremsen. Die Lösung heißt Garantieversicherung.

In der Praxis sieht es oft so aus: Ein Bauunternehmen gewinnt einen Großauftrag, ein Industriebetrieb soll eine Maschine liefern oder ein Exporteur möchte einen neuen Markt erobern. Auftraggeber verlangen dafür Sicherheiten. Klassisch wird dafür die Hausbank bemüht, mit dem Nachteil, dass wertvolle Kreditlinien blockiert werden.
Mit der Garantieversicherung von ACREDIA geht das einfacher: Sie stellt die geforderten Garantien bereit, ohne Ihre Banklinien zu belasten. Ihr Vorteil: Mehr Liquidität für das Tagesgeschäft, mehr Flexibilität für Investitionen und mehr Schlagkraft bei der Umsetzung von Projekten.

„Gerade in einem Umfeld, in dem Banken zurückhaltender werden, sind solche Lösungen entscheidend, um Liquidität zu schonen und neue Geschäftschancen zu nutzen,“ betont Michael Kolb, Vorstand der ACREDIA Versicherung AG.
Regional verankert, global abgesichert
Die Garantieversicherung ist das Ergebnis einer starken Allianz: ACREDIA, Österreichs führender Kreditversicherer, bündelt seine regionale Kompetenz mit der internationalen Finanz- und Ratingstärke von Allianz Trade, dem Weltmarktführer in der Kreditversicherung. Das bedeutet für Sie: maßgeschneiderte, schnelle und verlässliche Lösungen. Während Sie Ihre Projekte absichern, bleibt Ihr finanzieller Spielraum vollständig erhalten. Und dank des globalen Allianz-Netzwerks sind Sie auch bei internationalen Geschäften bestens abgesichert.
Die Vorteile der Garantieversicherung
Liquidität schonen: Banklinien bleiben frei für Investitionen und das tägliche Geschäft.
Wachstum ermöglichen: Absicherung größerer Projekte ohne Belastung der Kreditlinien.
Projekte absichern: Garantien schaffen Vertrauen bei Geschäftspartnern und Auftraggebern.
Flexibilität gewinnen: Schnelle, maßgeschneiderte Lösungen statt standardisierter Bankprodukte.
Internationale Stärke nutzen: Regionale Nähe mit globalem Allianz-Netzwerk und Top-Rating im Hintergrund.
Ihre Schritte zum Garantieantrag
1. Ermitteln Sie den Bedarf: Definieren Sie möglichst genau, wofür Sie eine Garantie oder eine andere Form der Sicherheit zur Absicherung eines Geschäftsvertrags stellen müssen.
2. Risikoanalyse: Stellen Sie uns die notwendigen Informationen zur Überprüfung und Bewertung bereit. Unser Spezialistenteam wird Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
3. Einrichten der Garantie: Wir fungieren als völlig unabhängiger Bürge für Ihren Vertrag. Ihr Auftraggeber kann mit Ihnen vertrauensvoll Verträge abschließen.
4. Inanspruchnahme der Garantie: Wenn Sie Ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen können, wird der Schaden, der Ihrem Auftraggeber entsteht, durch unsere Garantie gedeckt.
Gibt es Garantien auch in digitaler Form?
Als einer der ersten Anbieter ermöglicht Ihnen Allianz Trade die rein digitale Ausstellung von Avalen – sicher durch ein modernes System elektronischer Identifikation.
Und das für alle gängigen Garantiearten. 16 Standardavale (befristet und unbefristet) sind in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und allen frei konvertierbaren Währungen verfügbar.
Wenn Sie Fragen haben, freuen wir uns auf ihre Kontaktaufnahme
Details und Kontakt: acredia.at/produkte/weitere-produkte/garantieversicherung
In dieser Rubrik werden von Unternehmen und Organisationen verfasste Pressemitteilungen, Fachtexte und Kommentare veröffentlicht. Die Redaktion des VersicherungsJournals nimmt auf deren Inhalte keinen Einfluss. Diese stehen in der ausschließlichen Verantwortung der Inserenten.
Die Konditionen und einen kurzen Überblick finden Sie auf Seite 7 in unseren Mediadaten.
Für ausführliche Informationen, eine Beratung, Wünsche oder Fragen steht der Vertrieb vom VersicherungsJournal gern zur Verfügung.
Die Kontaktdaten finden Sie hier...
Voraussetzung für einen erfolgreichen Originaltext ist neben einem interessanten Inhalt eine ansprechende sprachliche Gestaltung.
Für einen brauchbaren PR-Text muss aber nicht unbedingt der professionelle Berater ran. Mit den Tipps zur Originaltext-Gestaltung wollen wir allen weniger Geübten helfen, wirkungsvolle Kommunikations-Botschaften zu formulieren. Nur Mut, es ist gar nicht so schwer!