WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Nachdem das Gasthaus der Klägerin niederbrannte, forderte sie die Versicherungsleistung. Mittlerweile gab es aber noch ein Problem: Mangels Trocknungsmaßnahmen hatte das Löschwasser das Haus weiter beschädigt. Unterlassene Sorgfalt oder war das Haus schon vorher abbruchsreif? mehr ...
Grundsätzlich bestehen auf dem Arbeitsweg gesetzlicher Unfallversicherungsschutz und eine Wahlfreiheit des Transportmittels. Die Frage, ob es dafür Grenzen gibt, entschied der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Allianz, Finabro, Generali und Erste haben am Dienstag mit neuen Angeboten auf sich aufmerksam gemacht. mehr ...
Eine Umfrage unter Topmanagern und Aufsichtsräten im deutschsprachigen Raum beschäftigte sich mit der Bekanntheit von und der Zufriedenheit mit D&O-Versicherungen. Die Ergebnisse zeigen, wo noch Aufholbedarf besteht. (Bild: Georg Wilke) mehr ...
Ein Lkw war auf der Südautobahn einen Unfall verwickelt, der Fahrer konnte das Fahrzeug zwar leicht schlingernd, aber ohne Vollbremsung zum Stillstand bringen. In Folge kam es zu einer Massenkarambolage. Der OGH wurde mit der Frage befasst, ob von diesem Lkw eine außergewöhnliche Betriebsgefahr ausging. mehr ...
Jedem Polizisten stehen nach einem Erlass des Innenministeriums Sportstunden zur Verfügung, einmal jährlich muss er sich einem Sporttest unterziehen. Dem OGH stellte sich die Frage, ob eine Verletzung während des Dienstsports ein Dienstunfall ist. mehr ...
Unbekannte trieben vier Pferde von der Koppel des Klägers, ein Autofahrer kollidierte mit ihnen in der Nacht auf einer Freilandstraße. Drei starben sofort, das vierte musste eingeschläfert werden. Die Vorinstanzen sahen das Alleinverschulden beim Pkw-Lenker, der Fall landete beim OGH. mehr ...
Nach einem tödlichen Unfall auf einer Baustelle, bei der ein dort Beschäftigter von einem Radlader überrollt worden war, wandte der Haftpflichtversicherer ein, es habe sich um ein haftungsbefreiendes, unabwendbares Ereignis gehandelt. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Die laufenden Gesundheitsausgaben sind 2019 gestiegen – wer wie viel wofür zahlte, zeigen Zahlen, die die Statistik Austria nun veröffentlicht hat. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Reisewarnung innerhalb Österreichs: Hat der Appell der Bundesregierung Auswirkungen auf den Versicherungsschutz? Wenn ja, welche? Wir haben die vier großen Versicherer gefragt. mehr ...
Weil ein Garantiefonds geschlossen wurde, widerrief ein Versicherer die Garantiezusage für eine fondsgebundene Lebensversicherung mit Kapital- und Höchststandsgarantie. Ob der Vertrag damit nichtig ist und dem Versicherungsnehmer die Rückerstattung seiner Prämien zuzüglich Zinsen zusteht, wurde beim ORF-Bürgeranwalt diskutiert. mehr ...
Nach einem Verkehrsunfall deckte der Rechtsschutzversicherer des Klägers den Großteil der Verfahrenskosten. Nicht miteinbezogen: Kosten für ein außergerichtliches Gutachten und nebenprozessuale Leistungen seines Rechtsanwalts. Er klagte. mehr ...
Zahlen von Eurostat zeigen, wie sich die Pensionseinkommen aus gesetzlicher und privater Rente zwischen Männern und Frauen unterscheiden. In Österreich ist die Differenz überdurchschnittlich hoch. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Ein Polizist wurde bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt, dass er in Ruhestand treten musste; vom Versicherer des Unfallgegners erhält er bis zum Pensionsalter eine Rente. Nun fordert er einen weiteren Betrag, weil im öffentlichen Dienst die Gehälter gestiegen sind. Der Versicherer lehnt dies ab, weil die Versicherungssumme bereits überschritten sei – zu Recht? mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation klagte gegen zwei Klauseln für eine klassische Lebensversicherung. Bei Wahl einer Rente sollten die zum Zeitpunkt der Fälligkeit geltenden Tarife gelten. Ob dies dem Konsumentenschutzgesetz entspricht, musste der Oberste Gerichtshof klären. mehr ...
Die Donau hat 1.000 Personen bundesweit zum Thema Gesundheit befragen lassen. Sie will nun an der Bekanntheit von Krebsversicherungen arbeiten. (Bild: Donau/APA-Fotoservice/Juhasz) mehr ...
Weil sich die Performance der Lebensversicherung nicht wie gewünscht entwickelte, erklärte ein Versicherungsnehmer seinen Rücktritt. Der über Vermittlung eines Maklers zustande gekommene Vertrag sei als Fernabsatzvertrag anzusehen und er sei über die entsprechenden Rücktrittsrechte nicht aufgeklärt worden, so sein Argument. Der Fall wurde vom OGH entschieden. mehr ...
Mehrmals hatte ein Versicherungsnehmer mit unterschiedlichen Argumenten versucht, von seinem Lebensversicherungsvertrag zurückzutreten – zuletzt wegen falscher Belehrung über die Rücktrittsfrist. Ob das Rechtsmissbrauch ist und ob er überhaupt klagen darf, weil die Versicherung an eine Bank verpfändet war, entschied der OGH. mehr ...
Das Produkt kommt in drei Varianten und setzt in der neuen Ausprägung vor allem auf eine Reihe von Dienstleistungen. mehr ...
Nach einem Unfall verweigerte der Kaskoversicherer eines Pkw eine Leistung, weil die Reifen des Fahrzeugs abgefahren waren. Der Unfall war allerdings in Deutschland passiert und dort hätte die Profiltiefe noch genügt. mehr ...
Vorstände von Versicherern, einer Pensionskasse und eines Insurtechs diskutierten beim „BAV Vertriebsforum“ über das Potenzial der betrieblichen Altersvorsorge für Berater, über die Rolle der Politik und die soziale Verantwortung der Unternehmen in diesem Bereich. mehr ...
Im Streit um die Bemessung des Invaliditätsgrades ging es um die Frage, ob die von verschiedenen Gutachtern ermittelten Einzelwerte einfach addiert werden dürfen. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Mit zwei Produkten macht sich der Versicherer in die Kranken-Sparte auf. Am Donnerstag wurde die Strategie vorgestellt. (Bild: Ergo/APA-Fotoservice/Juhasz) mehr ...
Bei einem Unfall wurde ein geleaster Spezial-Lkw zerstört, der von der Leasingnehmerin an eine weitere Firma vermietet war. Ob letztere Ansprüche auf Verdienstentgang vom Haftpflichtversicherer des Unfallgegners fordern kann, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Ein Versicherungsnehmer erhielt deutlich weniger heraus, als er eingezahlt hatte. Eine Kapitalgarantieklausel war zuvor bereits als intransparent eingestuft worden, der Versicherer argumentierte aber, dass die Kostenvereinbarung weiter anzuwenden sei. Der VKI klagte. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...4849505152...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: