WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.377 Artikel
Einmal hieß es, das nicht durch Pensionszahlungen verbrauchte Kapital werde nach dem Tod des Versicherungsnehmers rückerstattet, einmal sollte es der kapitalisierte Wert der Gesamtpension abzüglich der bis zum Tod geleisteten Pensionszahlungen sein. Ob darunter dasselbe zu verstehen ist, beschäftigte den Obersten Gerichtshof. mehr ...
Aufgrund mangelhafter Ausführung kam es bei einem Schwimmbad in einem Hotel zum Wasseraustritt. Die Frage, ob Leckortung und Errichtung eines provisorischen Ausgleichsbeckens von der Haftpflichtversicherung gedeckt sind, beschäftigte den OGH. mehr ...
Eine schwere Schlafstörung führte zu einer Betriebsunterbrechung. Der OGH musste beurteilen, ob der Risikoausschluss der Betriebsunterbrechungs-Versicherung für psychische Erkrankungen in diesem Fall greift. mehr ...
Die FMA hat ihren jährlichen Bericht zur prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge veröffentlicht. Dass die Veranlagungsperformance 2017 gut war, hindert den Markt aber nicht am Schrumpfen. Und nur noch wenige Anbieter zeichnen überhaupt Neugeschäft. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Von seiner Haftpflichtversicherung verlangte der Kläger Deckung für Schadenersatzansprüche, nachdem er auf Spaziergänger mit einer hocherhobenen Axt zugelaufen war und sie mit dem Umbringen bedroht hatte. Der OGH entschied über seine Ansprüche. mehr ...
Bei der Reparatur eines Motorrades in seiner Garage hantierte der Kläger mit hochentzündlichen Flüssigkeiten, ohne für ausreichende Lüftung zu sorgen. Es kam zur Explosion. Der OGH musste beurteilen, ob es sich dabei um grobe Fahrlässigkeit gehandelt habe. mehr ...
Uniqa hat wieder eine Kooperation mit einem Startup vereinbart. In diesem Fall geht es um Versicherungsschutz für Kinder. (Bild: Uniqa/Sabine Tauscher) mehr ...
Schadenzahl und Schadenhöhe: Der Versicherer hat ein Länder-Ranking der Kfz-Schadenfälle erstellt. (Bild: Wiener Städtische) mehr ...
1.000 Personen haben in einer Umfrage Auskunft darüber gegeben, wie viel sie in naher Zukunft sparen und anlegen wollen und in welcher Form. (Bild: Erste Bank) mehr ...
Der EuGH entschied darüber, ob die Kapitalanlageberatung im Zusammenhang mit dem Abschluss einer Kapitallebensversicherung unter die Mifid oder unter die Versicherungsvermittler-Richtlinie fällt. mehr ...
Die seit kurzem angebotene Direktverrechnung einer Krankenversicherung mit Wahlärzten stößt bei der Ärztekammer auf Ablehnung. Während die Versicherung eine Verbesserung des Kundenservice ins Treffen führt, befürchtet die Wiener Ärztekammer das Entstehen eines Monopols. mehr ...
Weil der Haftpflichtversicherer nach einem Unfall auf einer Baustelle die Deckung verweigert, verlangt der Bauherr von seiner Rechtsschutzversicherung Versicherungsschutz für eine Deckungsklage. Der OGH war mit der Frage befasst, ob in diesem Fall der Baurisikoausschluss zum Tragen komme. mehr ...
Die Arbeiterkammer Wien hat beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) eine Studie zu privaten Pflegeversicherungen in Auftrag gegeben. Ihr Fazit fällt kritisch aus. (Bild: AK) mehr ...
Wie sich die Anzahl der Bezieher zuletzt entwickelt hat, wie der demographische Trend im Vergleich dazu verlief und wie viele Personen sich in den einzelnen Pflegestufen befinden. mehr ...
Drei Versicherungssparten, die allesamt eine große Bedeutung für das Wirtschaftsleben haben und in vielfältigen Ausprägungen existieren, fasst der Verlag Österreich in seinem jüngsten Praxishandbuch zusammen. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Ein Vermieter fürchtet einen Rechtsstreit mit einer Mieterin und schließt einen Rechtsschutzversicherungsvertrag ab – allerdings erst, nachdem die Mieterin den Mietvertrag gekündigt hatte. Ob der Versicherer zur Deckung verpflichtet ist, beurteilte der OGH. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
Keinen Überraschungssieger gab es beim diesjährigen Test der Unfallversicherungen durch die Gesellschaft für Verbraucherstudien. Auch die beanstandeten Mängel in der Servicequalität blieben dieselben wie im Vorjahr. (Bild: ÖGVS) mehr ...
Die Anzahl der von der Sozialversicherung gezahlten Unfallrenten ist 2017 abermals gesunken. Wie viele es waren und wie hoch die Renten je nach Rentenarten und Versicherungsträger waren. mehr ...
Noch bevor die Erben eine Erbserklärung abgegeben haben, kommt es in einem Einfamilienhaus zu einem Wasserschaden. Kann der Versicherer sich gegenüber der Verlassenschaft auf eine Obliegenheitsverletzung berufen? mehr ...
In Schweden hatte ein Versicherungsvermittler für eine Kapitallebensversicherung vorgesehene und von ihm einkassierte Prämien veruntreut. Der EuGH musste entscheiden, ob es sich um eine Versicherungsvermittlung handelt, wenn der Vermittler gar nicht die Absicht hatte, einen Versicherungsvertrag abzuschließen. mehr ...
Erwin Gisch und Roland Weinrauch befassen sich in einem neuen Buch mit ausgewählten Problemstellungen der Rechtsschutz- und der Betriebsrechtsschutz-Versicherung. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Um wieder gleich viele Rinder einstellen zu dürfen, müsste ein bei einem Feuer zerstörter Stall größer wieder aufgebaut werden. An die RSS wurde die Frage herangetragen, ob dies von der Versicherung gedeckt sei. mehr ...
Die Wiener Städtische bietet eine spezielle Gesundheitsvorsorge für Österreicher, die im Ausland arbeiten. Je nach abgedeckten Ländern werden drei Varianten angeboten. mehr ...
Den OGH beschäftigte die Frage, ob sich ein geschädigter Anleger nach der Insolvenz eines Vermögensberaters direkt an dessen Haftpflichtversicherung wenden kann und ob eine „Claims-made-Klausel“ wirksam vereinbart wurde. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7576777879...176
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: