WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.377 Artikel
Wie viele Pensionen aufgrund Invalidität bzw. Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit die Sozialversicherung 2017 neu zuerkannt hat und was die häufigsten Ursachen waren, zeigen Daten des Hauptverbandes. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Die Unfallversicherung für die Teilnahme an Laufveranstaltungen hat den Verein für Konsumenteninformation zu einer Klage veranlasst. Nun hat man sich auf einen Vergleich verständigt. mehr ...
In einem Rechtsstreit ging es um die Frage, ob ein Versicherer dem Versicherungsnehmer Einsicht in ärztliche Gutachten gewähren muss, die er nicht selbst beauftragt hat. Der Fall landete schließlich beim OGH. mehr ...
In Oberösterreich besteht eine gesetzliche Pflicht zum Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung. Als eine ehrenamtliche Helferin eines Welser Tierheims gebissen wird, wollen aber weder die Stadt Wels noch deren Versicherung zahlen, woraufhin sich der ORF-Bürgeranwalt einschaltete. mehr ...
Eigentlich muss ein Versicherungsnehmer bei einer Taxvereinbarung keine Auskunft über die Höhe des entstandenen Schadens geben. Ob das auch gilt, wenn die Versicherung die Vereinbarung anficht, beurteilte der OGH. mehr ...
Hätte der Sachverständige in einem Strafprozess nicht ein unrichtiges Gutachten erstellt, hätten sich die Opfer im nachfolgenden Zivilverfahren viel Geld erspart. Der OGH musste darüber befinden, ob der Gutachter nur der Staatsanwaltschaft oder auch Dritten gegenüber haftet. mehr ...
Zusatzgeschäftsmöglichkeiten für Versicherungsmakler ergeben sich oft „im Vorbeigehen“. Dabei sind es manchmal sogar banale Dinge, die Abschluss-Chancen bergen. mehr ...
Laut dem Vergleichsportal wirkt sich der Rückgang an Fahrraddiebstählen auch auf das Prämienniveau aus. mehr ...
Nach einer Testphase bietet der Versicherer nun eine neue App an, die, so die Uniqa, den „Kundenanspruch nach permanenter Verfügbarkeit in der mobilen Onlinewelt“ erfüllen soll. mehr ...
In einem neu erschienenen Buch werden die wichtigsten Themen des 3. Kremser Versicherungsforums zusammengefasst und wissenschaftlich aufgearbeitet. (Bild: Manz) mehr ...
Krankheit oder Unfall im Ausland können zu einer Existenzfrage werden. Vor allem die Kosten für Rückholungen aus weit entfernten Ländern per Ambulanzjet haben in den vergangenen Jahren astronomische Höhen erreicht. (Bild: VJ) mehr ...
Der OGH beschäftigte sich mit der Frage, ob ein Notar, gegen den ein Schadenersatzprozess im Zusammenhang mit einer Treuhandschaft läuft, eine Deckungsbestätigung seiner Haftpflichtversicherung vorlegen muss. mehr ...
Das vor einem Jahr im Rahmen der Gewerbeversicherung eingeführte Produkt ist nun in überarbeiteter Form erhältlich. mehr ...
Ob das Unterlassen einer Druckprüfung im Zuge von Sanitärinstallationen eine grobe Fahrlässigkeit darstellt und die Versicherung daher einen Regressanspruch hat, musste der OGH beurteilen. mehr ...
Chubb will Unternehmen mit zwei neuen Angeboten dabei unterstützen, möglichst schnell auf Cyber-Angriffe reagieren zu können und deren Folgen zu begrenzen. mehr ...
Ein neues Angebot soll die Berufshaftpflicht-Versicherung vor allem für kleinere Einkommen leistbarer machen. (Bild: Höher) mehr ...
Wie beurteilen Versicherungsmakler die Leistungsabwicklung einzelner Versicherer? Im zweiten Teil stellen wir Ihnen die Umfrageergebnisse zu den Sparten Haushalt/Eigenheim, Unfall und Rechtsschutz (privat) vor. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Wie beurteilen Versicherungsmakler die Leistungsabwicklung einzelner Versicherer? Eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Die Oesterreichische Nationalbank hat ihren jüngsten Finanzmarktstabilitätsbericht vorgelegt. Darin finden sich auch Zahlen über die langfristige Entwicklung bei Lebensversicherungen und Pensionsansprüchen. (Bild: OeNB) mehr ...
Den OGH beschäftigte die Frage, ob ein Versicherungsnehmer, der einen Unfall verspätet bei der Polizei meldet, damit gegen Versicherungsbedingungen verstößt. mehr ...
Hobbys von Kunden bieten gute Anknüpfungspunkte für Zusatzverkäufe von Versicherungslösungen oder eignen sich sogar als Türöffner für neue Kundenbeziehungen. mehr ...
Ob ein Versicherungsmakler den Angaben seines Kunden glauben darf und unter welchen Umständen ein Sachverständiger beizuziehen ist, entschied das Oberlandesgericht Linz in einem bereits rechtskräftigen Urteil. mehr ...
Höher Insurance baut den Versicherungsmaklervertrieb in der Berufshaftpflichtversicherung für Gerichtssachverständige und Immobilientreuhänder sowie in der D&O-Versicherung aus. mehr ...
Der Ministerrat hat das Jahressteuergesetz 2018 beschlossen und dabei eine wesentliche Begünstigung für landwirtschaftliche Versicherungen auf den Weg gebracht. mehr ...
Die Porsche Versicherung bietet für junge Autofahrer einen Kasko-Tarif an, bei dem die Prämie vom Fahrverhalten abhängt. Beurteilt wird dieses aufgrund von GPS-Daten des Smartphones. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7677787980...176
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: