Versicherungen & Finanzen

4.357 Artikel
Nein, in dieser Woche geht es nicht um die Sparte, die gerne mit dem im zweiten Foto Dargestellten wirbt – sondern um …? Wer weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Sturz auf einem schneebedeckten Eingang zu einer Wohnung, Verkehrssicherungs-Pflichten, Auswahl- und Überwachungsverschulden sowie die Frage der Haftung der Vermieterin ging. mehr ...
Wie hat sich das Neugeschäft in der fondsgebundenen Lebens- und Pensionsversicherung 2015 entwickelt, welche Produkte legten zu, welche nicht und über welche Vertriebswege wurden die meisten neuen Verträge abgeschlossen? Eine Studie hat das erhoben. (Bild: Willis Towers Watson) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Rechtsschutz-Versicherung und den Risikoausschluss für die „Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus dem Bereich des Handelsvertreterrechts“ ging. mehr ...
Drei Bilder für einen Begriff – das erinnert ein wenig an das in dieser Woche Gesuchte, oder? Wer weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels. mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien hat die Anbieter in drei Kategorien benotet: Tarife, „Transparenz und Komfort“ sowie Kundendienst. mehr ...
Die Frage, ob der Arzt einer Patientin für den Schaden haftet, wenn er ein „magistral“ zubereitetes Medikament verwendet, dessen Inhalt aber nicht seiner Verschreibung entspricht, beschäftigte den Obersten Gerichtshof. mehr ...
Neun Autoren aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich in acht Beiträgen mit dem Themenfeld. (Bild: Manz) mehr ...
Zu welchen Spar- und Anlageprodukten sich die heimischen Sparer und Anleger hingezogen fühlen, haben Erste Bank und Integral erhoben. Veränderungen zeigen sich nicht nur bei Pensionsvorsorge und Lebensversicherung. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Unfall, einen Antrag auf Neubemessung des Invaliditätsgrades, die Vier-Jahresfrist und die Frage ging, was „fristgerecht“ konkret bedeutet. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um eine Operation, eine abgebrochene Scherenspitze, die im Körper des Patienten verblieb, seelische Ungewissheit und Schmerzengeld ging. mehr ...
Wenn zu Hause etwas „passiert“, bereitet zahlreichen Österreichern auch Sorge, dass es Probleme im Zusammenhang mit der Versicherung geben könnte, wie aus einer Umfrage hervorgeht. (Bild: Helvetia/GfK) mehr ...
Vor dem Hintergrund neuer Technik muss manches überprüft werden. Welcher bekannte Sachverhalt wird diese Woche gesucht? Wer weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels. mehr ...
Eigenheim und Haushalt, Hobbys, Hochzeitswetter: Die drei Anbieter haben eine Reihe von Produktneuerungen vorgestellt. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit zwischen einem Landwirte-Ehepaar und einem Versicherer. Es ging um ein abgebranntes Gebäude, dessen Nutzung für Feriengäste, die Zahl der Zimmer und die Landwirtschafts- und die Feuerversicherung. mehr ...
Das Verzeichnis, auf das sich der Berufsverband und der Versicherer geeinigt haben, umfasst mehr als 200 Klauseln. (Bild: ÖVM/Klaus Ranger) mehr ...
Tiere zeigen wieder einen Versicherungsbegriff – aber keine Sorge, so schwer wie in der Vorwoche ist es nicht. Wer weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels. mehr ...
Das Online-Produkt des Kreditversicherers richtet sich vor allem an Start-ups und kleine Unternehmen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit um Schadenersatz und Verjährung sowie die Frage ausreichender Aufklärung und eines eventuellen Mitverschulden des Arztes. mehr ...
Die Nationalbank hat untersucht, wie sich einzelne Vermögensarten – unter anderem Versicherungen – im Jahr 2015 entwickelt haben. (Bild: OeNB) mehr ...
Der OGH beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es unter anderem um die Definition des Begriffs Unfall in der Kaskoversicherung, einen Kran und eine Hochspannungsleitung ging. mehr ...
Das Produkt ist in zwei Varianten erhältlich und kann unabhängig von anderen Kfz-Versicherungen abgeschlossen werden. mehr ...
Unter dem in dieser Woche Gesuchten verstehen Versicherungsprofis stets etwas anderes als die Allgemeinheit. Wer weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels. (Bild: Lier) mehr ...
Neues für Old- und Youngtimer: Die VAV hat ihren Classic-Tarif überarbeitet. (Bild: VAV) mehr ...
Besteht der Anspruch ab dem Vorliegen der vorübergehenden Invalidität (Berufsunfähigkeit), oder greift das in der Pensionsversicherung geltende Stichtagsprinzip? Mit dieser Frage musste sich der Oberste Gerichtshof auseinandersetzen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...96979899100...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Aus der Wohnung einer Versicherungsnehmerin wurden Wertgegenstände gestohlen. Nachdem ihr Haushaltsversicherer Ankaufsrechnungen oder andere Nachweise gefordert hatte, wandte sie sich mit einem Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. mehr ...
Bei einem Starkregenereignis im September 2024 wurde die Bodenplatte eines Hauses durchfeuchtet, weil die vorhandene Drainage das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, die Hausbesitzer wandten sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: