WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.331 Artikel
Die AGCS beschäftigt sich in ihrem „Global Claims Review 2015” mit dem Betriebsunterbrechungs-Risiko und dessen immer komplexeren Ursachen. Die spielen in mehr und mehr Bereichen eine Rolle. (Bild: AGCS) mehr ...
Weil die Türschnalle abgebrochen und die Fenster im Erdgeschoß vergittert waren, wollte ein Mann durch ein Fenster im ersten Stock in sein Haus gelangen. Dabei stürzte er ab. Die Gerichte mussten klären, ob es sich noch um einen Wegunfall handelt und die gesetzliche Unfallversicherung zahlen muss. mehr ...
Nach der fast geschenkten Lösung der Vorwoche muss dieses Mal wieder viel an Silben und Buchstaben gefeilt werden. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und dem Gewinnernamen der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit den Klauseln eines Seminarvertrags, den ein Vermittler im Zusammenhang mit dem vermittelten Vorsorgekonzept anbot. Es ging unter anderem um die Frage, ob diese Klauseln dem Vermittler bei Beendigung der kapitalbildenden Lebensversicherung nicht einen höheren Provisionsanspruch verschaffen, als im Gesetz vorgesehen. (Bild: OGH) mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsicht hat den Markt der Mobiltelefon-Versicherungen einer Analyse unterzogen und richtet eine Reihe von Empfehlungen an die Anbieter. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die Arbeiterkammer Wien hat bei rund 20 Versicherern angefragt und die Kosten für Unterjährigkeitszuschläge, Rückbuchungen & Co. verglichen. Sie spricht von teils sehr unterschiedlichen, mitunter hohen Spesen und formuliert fünf Tipps für Konsumenten. mehr ...
2016 naht: Welche Absichten in den „Geld-Plänen“ der Österreicher für das neue Jahr vorherrschen, hat die ING-Diba erhoben. (Bild: ING-Diba/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
Halb geschenkt gibt es in dieser Woche das Lösungswort. Wer den Begriff an sich nicht kennt, sollte sich nicht irritieren lassen … Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und dem Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Unter welchen Umständen haftet der Betreibers eines Supermarkts für den Sturz eines Kunden im Geschäftslokal? Diese Frage beschäftigte den Obersten Gerichtshof. mehr ...
Der Versicherer arbeitet im Rahmen der Leistungserbringung mit einem international tätigen amerikanischen Anbieter zusammen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um den Rücktritt eines Kunden von einem Lebensversicherungs-Vertrag (Nettopolizze) und der gleichzeitig abgeschlossenen Vermittlungsgebühren-Vereinbarung sowie die Frage ging, ob er dem Makler für dessen bereits erbrachte Leistung einen Provisionsausgleich zu bezahlen hat. mehr ...
Der Versicherer legt das ausgebaute Produkt im Jänner 2016 auf. mehr ...
Der vor kurzem gestartete Online-Anbieter L’Amie hat am Mittwoch ein ungewöhnliches neues Produkt vorgestellt. (Bild: L’Amie/Doron Nadav) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat eine neue Verordnung herausgegeben, mit der sie auch in der Krankenversicherung einen Fokus auf Transparenz für die Kunden setzt. mehr ...
Das in dieser Woche Gesuchte spielte in der Assekuranz schon früher an verschiedenen Stellen eine Rolle – aber inzwischen immer öfter und sichtbarer. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um den Unfall eines Österreichers in Deutschland, Fahrerflucht, das Verkehrsopfer-Entschädigungsgesetz und den Entschädigungsanspruch des Unfallopfers gegen den Fachverband der Versicherungsunternehmungen ging. mehr ...
Die Arbeiterkammer hat in einer Studie Angebote von 14 Versicherern unter die Lupe genommen. mehr ...
Marketagent hat in einer Umfrage erhoben, wie zufrieden die Österreicher mit ihren Zusatz-Krankenversicherungen sind. (Bild: VJ/Marketagent) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um einen Unfall eines Internatsschülers, der sich bei mit einem selbst gebauten Chemielabor durchgeführten Versuchen verletzte, und die Frage ging, was die gesetzliche Unfallversicherung deckt und was nicht. mehr ...
Wenn am Ende des Monats noch Geld übrig ist – eine Studie ist der Finanzlage und Zahlungsmoral der Österreicher nachgegangen. Auch nach der rechtzeitigen Bezahlung von Versicherungen wurde gefragt. (Bild: Intrum Justitia) mehr ...
Von einer „vielversprechenden Entwicklung“ für die Rentenversicherung sprechen die Suchmaschinen-Experten von Iphos. Sie stützen sich auf eine Analyse der Suchanfragen im Internet. (Bild: Iphos) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um einen Verkehrsunfall, Schadenersatz und die Frage der Geltung des Vertrauensgrundsatzes bei der Begegnung mit einem Elektromobil ging. mehr ...
Ein Stiegengeländer war nicht gesetzeskonform errichtet worden. Trotz Warnung des errichtenden Unternehmers hatten es die Bauherren so in Auftrag gegeben. In der Folge kam ein Kind zu Sturz. Der OGH sollte klären, ob der Risikoausschluss in der Berufshaftpflicht-Versicherung auch dann greift, wenn der Vertragspartner des Versicherungsnehmers die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften trotz Warnung ablehnt. mehr ...
Es gibt Worte, die sind plötzlich in der Welt. Ob sie auch jeder versteht? Das Gesuchte ist so ein Wort – das sich aber gut errätseln lässt. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um eine Leistung aus einer Krankenzusatzversicherung und die Frage ging, wie eine medizinische Notwendigkeit einer Heilbehandlung zu beurteilen ist. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...101102103...174
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: