WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Experten und Testkäufer haben Tarife, Transparenz, Komfort und Kundendienst unter die Lupe genommen. Wer wie abgeschnitten hat und wo die Analyse Defizite ortet. mehr ...
Der Versicherer hat einen neuen Produktbaustein aufgelegt. In die Entstehung waren auch Makler eingebunden. (Bild: Sebastian Reich) mehr ...
Die R+V Versicherung hat kleine und mittlere Unternehmen aus drei Branchen befragt, wie es um die Zahlungsmoral der Kunden bestellt ist, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und inwieweit Versicherungen ein Thema sind. (Bild: R+V) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation führte eine Klage gegen Rechtsschutzversicherer Arag, in der es um eine Deckung rund um Fonds-Schadensfälle ging. mehr ...
Drei Bilder zeigen in dieser Woche einen unschönen Begriff, der am Ende der Ferien wieder einigen abverlangt werden dürfte. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht es weiter mit einem Klick. (Bild: Lier) mehr ...
Wie die Österreicher auf ihre Kontoerstgutschrift reagieren und ob sie ihre Pensionslücke einschätzen können, ist in einer Umfrage erforscht worden. Viele wären geneigt, bei Bedarf ihre private Vorsorge aufzustocken. (Bild: s-Versicherung, Erste Bank) mehr ...
Generali-Österreich-CEO Peter Thirring sprach beim Veldener Maklersymposion über die Ursachen, warum die Lebensversicherung „in die Diskussion gekommen“ ist, und über Wege, sie wieder aus der Diskussion herauszubringen. (Bild: Franz Helmreich) mehr ...
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat wieder Berufsunfähigkeits-Versicherungen untersucht. Nun liegt das aktuelle Rating für Tarife von 16 Versicherungsunternehmen vor. mehr ...
Die Arbeiterkammer hat gegen zwei Klauseln in den Allgemeinen Bedingungen eines Rechtsschutzversicherers geklagt. Nun liegt eine höchstgerichtliche Entscheidung vor. mehr ...
Die Sparkassen Versicherung hat ihr Unfallversicherungs-Produkt überarbeitet. (Bild: s-Versicherung) mehr ...
Den ersten beiden Bildern steht die Mehrzahl der Menschen positiv gegenüber, zusammen mit dem Dritten wird es zur Aufgabe – nicht nur der Assekuranz. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht es weiter mit einem Klick. (Bild: Lier) mehr ...
Coface legt nach dem „Easyliner“ vom Vorjahr nun ein weiteres Zielgruppen-Produkt auf und bewirbt es mit „Transparenz und Flexibilität“. mehr ...
Welche drei Themen potenzielle Kunden in der letzten Zeit stark interessieren und welche Anbieter den Interessenten dabei besonders ins Auge stechen, zeigt eine aktuelle Auswertung. (Bild: Iphos/ranking-check.info) mehr ...
Eine Krankenzusatz-Versicherung wird dieses Mal nicht gesucht, sondern ein Begriff aus der Rückversicherung. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht es weiter mit einem Klick. (Bild: Lier) mehr ...
Experten der Industrieversicherung wissen, dass es dieses Wort wirklich gibt. Alle übrigen Rater kommen sicherlich bei genauer Betrachtung der beiden Bilder auf das Gesuchte. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht es hier mit einem Klick. (Bild: Lier) mehr ...
Laut einer Studie sanken 2014 die Prämieneinnahmen bei der Fondsgebundenen im Neugeschäft, allerdings entwickelten sich die einzelnen Produktarten unterschiedlich. Die Analyse beleuchtet auch, welche Rolle Garantien dabei spielen. (Bild: Towers Watson) mehr ...
Nach einem Arbeitsunfall war strittig, inwieweit der Haftpflichtversicherer eines beteiligten Fahrzeugs Ersatz an die Sozialversicherung leisten musste. Der OGH hat entschieden und im Zuge dessen eine Frage beantwortet, zu der bis dahin noch keine Rechtsprechung vorlag. mehr ...
In dieser Woche geht es um ein Risiko: Sieht nett aus, hört sich eher freundlich an – und kann richtig teuer werden. Was wird gesucht? Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht es hier mit einem Klick. (Bild: Lier) mehr ...
Die Prisma Kreditversicherung hat vor kurzem mit „Prisma Veto“ eine neue Anfechtungsversicherung auf den Markt gebracht, die auch unabhängig von einer Kreditversicherung abgeschlossen werden kann. mehr ...
In dieser Woche zeigen drei Bilder ein kleines Wortungetüm. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht es hier weiter mit einem Klick. (Bild: Lier) mehr ...
Beim diese Woche Gesuchten hat sich die englische Bezeichnung durchgesetzt – dabei ist das österreichische Wort auch nicht länger, nur schlichter. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht es hier weiter mit einem Klick. (Bild: Lier) mehr ...
Zahlen der Finanzmarktaufsicht zeigen, wie groß das Volumen der Rückkäufe ist. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um Kommanditbeteiligungen und die Rechtsschutzdeckung für einen geschädigten Anleger ging, welche die Versicherung nicht gewähren wollte. mehr ...
Die wenigsten halten ihr Einkommen für hoch, der Wunschbetrag für ein „gutes Leben“ liegt deutlich über dem Durchschnittssalär. Nach den Einstellungen und Einschätzungen der Österreicher rund ums Geld hat eine Allianz-Studie gefragt. (Bild: Allianz) mehr ...
So rund wie die Darstellungen ist das in dieser Woche Gesuchte für die Branche nicht. Erraten lässt es sich aber leicht, oder? Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht es hier mit einem Klick. (Bild: Lier) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...108109110...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: