WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.326 Artikel
Das Magazin „Konsument“ nimmt sich in seiner neuen Ausgabe des Themas Rentenversicherungen an. Die Angebote von zehn Versicherern werden verglichen – und es gibt auch wieder einiges an Kritik und Ratschlägen. mehr ...
Die Wiener Städtische bringt mit der „Allrisk-KMU-Versicherung“ ein Produkt speziell für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt. Es ist modular aufgebaut. (Bild: Wiener Städtische) mehr ...
Ob die heimischen Versicherten im internationalen Vergleich eher positive oder negative Erfahrungen gemacht haben, war Gegenstand einer aktuellen Studie. Dabei zeigte sich ein klarer Trend. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit zwischen Haushaltversicherer und Versicherungsnehmer in Zusammenhang mit einem Einbruchdiebstahl. Es ging unter anderem um ein weggeworfenes Schloss, Obliegenheiten, die Picking-Methode und den Indizienbeweis. mehr ...
Nach einem Arbeitsunfall herrschte zwischen Versicherung und Versichertem Uneinigkeit über die (weitere) Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente. Die Sache ging vor Gericht. mehr ...
Der Rätselbegriff in dieser Woche lässt sich ohne weitere Unterstützung erraten, oder? Was zuletzt gesucht war und wer gewonnen hat, erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Risk Experts hat ein einfaches Risikobewertungs-Tool in einer überarbeiteten Version aufgelegt. (Bild: Risk Experts) mehr ...
Wie empfinden die Menschen die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die persönliche Finanzlage? Wie liegt Österreich im Vergleich mit anderen europäischen Ländern? Eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: APA-Auftragsgrafik/ING-Diba) mehr ...
Ein Rechtsschutz-Versicherter begehrte Deckung für eine beabsichtigte Rechtsverfolgung rund um die Beratung zu einer Fremdwährungskredit-Finanzierung. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um Notwehr, ein Messer, einen Minderjährigen, Schadenersatz und die Frage der Deckung durch die Privathaftpflicht ging. mehr ...
Die Ergo Österreich steigt in die Berufsunfähigkeits-Versicherung ein. Das Produkt ist seit Dienstag auf dem Markt. mehr ...
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, sagt der Volksmund. Im Bilderrätsel dieser Woche stimmt das nicht. Die Auflösung und den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Die Berufsunfähigkeits-Produkte wurden in mehreren Punkten überarbeitet. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Unfall, eine Haftpflichtversicherung, eine Hochgebirgstour und die Frage, ob eine solche Tour als „Gefahr des täglichen Lebens“ zu sehen sei, ging. mehr ...
Davon profitiert insbesondere die langfristige Anlage, wie eine aktuelle Prognose für 2015 zeigt. mehr ...
Ein Vergleich der Statistik Austria zeigt, wie und in welchen Bereichen die Gesundheitsausgaben von öffentlicher Hand, Privaten und Versicherungen seit 1990 gestiegen sind. mehr ...
Wie gut sehen sich die Oberösterreicher auf finanzielle Notfälle vorbereitet, welche Gegenmaßnahmen ergreifen sie? Die Antworten darauf gibt eine Umfrage. (Bild: Oberösterreichische Versicherung/Market) mehr ...
Gesucht wird in dieser Woche wieder ein sperriger Rechtsbegriff – der eigentlich etwas Gutes ist. Die Auflösung und den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Das Produkt kombiniert als „Basis-Risiko-Absicherung“ Deckungen für drei Teilbereiche. Zielgruppe sind 18- bis 40-Jährige. (Bild: Oberösterreichische Versicherung) mehr ...
Die Sorgen der Oberösterreicher sind laut einer aktuellen Umfrage vielfältig und wiegen je nach Altersgruppe unterschiedlich schwer. Für einiges wurde schon Vorsorge getroffen, aber es gibt auch ein „Stiefkind“. (Bild: Oberösterreichische Versicherung/Market) mehr ...
Ein neues Buch aus dem dbv-Verlag gibt stellt Informationen zur Sozialversicherung im Überblick zusammen. (Bild: dbv-Verlag) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um den Zusammenstoß einer Kundin mit einem Warentransportwagen, Haftungsfragen und Schadenersatz ging. mehr ...
Das Online-Vergleichsportal Durchblicker weist bei der monatlichen Prämie für Unfallversicherungen große Differenzen aus – bei vergleichbarer Leistung, wie es von Durchblicker heißt. mehr ...
2014 gab es in Österreich die seit Jahren niedrigste Zahl an Privatinsolvenzen, berichtet Creditreform – mit einem bedeutenden „Aber“. mehr ...
Dort, wo der in dieser Woche gesuchte Begriff gebraucht wird, ist Englisch nicht unüblich. Geraten wird aber weiterhin in Österreichisch. Die Auflösung und den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...109110111...174
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: