WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.374 Artikel
Das in dieser Woche Gesuchte ergibt sich silbenweise. Mit einem Klick geht es weiter zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Der neue Flottentarif der Wiener Städtischen für kleine und mittlere Unternehmen hat ein spezielles Pricing, ein Bonus-/Malus-Verlaufsystem. mehr ...
Im neuen „Konsument“ geht es wieder um Lebensversicherungen. Angesichts der Niedrigzinsphase entdecken die Konsumentenschützer offenbar Vorzüge an Produkten, wie man es im VKI-Magazin nicht unbedingt erwarten würde. Die Sympathie ist allerdings an Bedingungen geknüpft. mehr ...
Spitzenvertreter aus Versicherungen und Wirtschaftsforschung diskutierten über die Zukunft der Lebensversicherung. mehr ...
Politik mag zuweilen „alternativlos“ sein; Vermittler sind es in der Regel nicht. Zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche geht es mit einem Klick weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Die Garantie – und die Frage, was sie eigentlich bringt: In Zeiten niedriger Zinsen wird nach alternativen Lösungen gesucht. Und überlegt, inwieweit „liebgewonnene“ Instrumente noch haltbar sind. mehr ...
Wie oft sich Konsumenten mit Problemen in Bezug auf Versicherungen an die Arbeiterkammer wenden und worum es dabei geht. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit zwischen einem Krankenversicherer und einem Versicherten wegen einer Zusage-Erfordernis in einer Klausel und der Frage, ob die Klausel gesetzwidrig sei. mehr ...
Heute wird etwas Frankophones gesucht – einfach ist das nicht. Zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche geht ’s mit einem Klick weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Trotz Sonne und Wärme: Fahrzeuglenker sollten nicht zu früh das Winterende ausrufen. Das Unfallrisiko steigt bei kurzfristigen Wintereinbrüchen deutlich, zeigen Versicherer-Daten. mehr ...
Mit der Risikosituation von Ärzten und Zahnärzten sowie (neuen) Problemfeldern in deren Absicherung haben sich Versicherungsmakler und Spezialisten anderer Disziplinen bei einem Fachkongress auseinandergesetzt. (Bild: Verag) mehr ...
Der Versicherer ortet ein geändertes Mobilitätsverhalten. Der neue Tarif soll dem entgegenkommen. (Bild: VAV) mehr ...
Welche Produkte finden die Österreicher besonders interessant, wenn es ums Sparen und Anlegen geht? Das aktuelle „GfK-Stimmungsbarometer“ zeigt Verschiebungen. (Bild: GfK) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Unfall bei einem Betriebsausflug, Fahrraddraisinen, knappe Abstände und grobe Fahrlässigkeit ging. mehr ...
Ein Motorradunfall, eine emotional schwer belastete Mutter, die sich ihrem anderen Kind nicht mehr widmen konnte und die Frage des Schadenersatzes beschäftigten den Obersten Gerichtshof. mehr ...
Zwei streichen, zwei hinzufügen, eines tauschen – so wird aus dem Gezeigten das Gesuchte. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht ’s mit einem Klick weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Makler, einen Versicherungsnehmer, ein Gebäude, einen Schadenfall, falsche Quadratmeterangaben, eine Unterdeckung, Schadenersatz und die Frage, wie weit die Überprüfung der Angaben eines Kunden durch den Makler gehen muss, ging. mehr ...
Die HDI hat bei der BU-Versicherung „Ego“ bei Prämien, Risikozuschlägen und Alterslimits einiges verändert. mehr ...
Helmut Tenschert und Walter Schuster entwickelten gemeinsam mit der Generali eine neue „Yachtkasko-Versicherung“ für Motor- und Segelyachten. mehr ...
Das Imas-Institut hat im Auftrag der Erste Bank anlässlich des Weltfrauentags nachgefragt, wie, wie viel und für wen Frauen und Männer sparen. (Bild: Erste/Imas) mehr ...
Die neue Zusatzversicherung bietet Deckung für spezielle Risiken, die mit diesen Fahrzeugtypen verbunden sind. mehr ...
Das dieses Mal Gesuchte kommt in jeder Sparte vor – was nicht heißt, dass es deshalb auch immer so bekannt ist. Zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche geht ’s mit einem Klick weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Eine Grundfähigkeitsvorsorge und eine Hybridprodukt für die Altersvorsorge erweitern das Portfolio des Versicherers. (Bild: Zürich Versicherung) mehr ...
Das Magazin „Konsument“ nimmt sich in seiner neuen Ausgabe des Themas Rentenversicherungen an. Die Angebote von zehn Versicherern werden verglichen – und es gibt auch wieder einiges an Kritik und Ratschlägen. mehr ...
Die Wiener Städtische bringt mit der „Allrisk-KMU-Versicherung“ ein Produkt speziell für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt. Es ist modular aufgebaut. (Bild: Wiener Städtische) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...110111112...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: