Versicherungen & Finanzen

4.331 Artikel
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um die Leistung aus einer Unfallversicherung ging und die Frage, ob sie zu versteuern sei. mehr ...
Selbst bei Sparbuch und Bausparvertrag ist es fraglich, ob überhaupt noch von „Beliebtheit“ gesprochen werden kann, heißt es von GfK anlässlich einer aktuellen Umfrage. (Bild: GfK) mehr ...
Die Nürnberger hat eine Pferde-Haftpflicht in einer Basis- und einer Plus-Variante auf den Markt gebracht. mehr ...
Tarife, Transparenz, Komfort und Kundendienst von 16 Anbietern hat die Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) unter die Lupe genommen. mehr ...
Wir haben die Allianz um eine Stellungnahme zur jüngsten Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gebeten. mehr ...
Der Betrieb des Pensionskontos wird nun „hochgefahren“. Das ist auch für die Versicherungsberatung von Nutzen. Die AK Oberösterreich versorgte ihre Mitglieder gestern mit besonderen Empfehlungen in Sachen privater Vorsorge. mehr ...
Einen Auftrag zu intensiverer Beratung und Aufklärung liest Manfred Rapf (VVO) aus der Entwicklung der betrieblichen Altersvorsorge ab. Interesse wäre zwar vorhanden, vielfach seien die Vorzüge der BAV aber gar nicht bekannt. Von der Politik fordert er mehrere Maßnahmen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Wer englisch spricht und viel Firmengeschäft schreibt, ist beim Bilderrätsel dieser Woche im Vorteil. Alle andere müssen wahrscheinlich länger nachdenken. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat zwölf Angebote privater Unfallversicherungen anhand einer Beispielfamilie verglichen und ortet bei Prämien und Leistungen große Unterschiede. (Bild: AK OÖ) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat einen Entwurf zur Senkung des höchstzulässigen garantierten Mindestzinssatzes in der Lebensversicherung vorgelegt. mehr ...
Der in dieser Woche gesuchte Begriff ist allgemein bekannt. In der Assekuranz erfüllt er definierte Aufgaben. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Arbeitsgerichts-Rechtsschutz, einen Rechtsstreit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat und die Frage ging, ob der Arbeitgeber dafür Rechtsschutzdeckung bekommt. mehr ...
Weniger als die Hälfte der österreichischen Kinder bekommt laut einer Studie regelmäßige finanzielle Zuwendungen von den Eltern. Sie geben es ihnen das Geld vor allem wegen des Lerneffekts. (Bild: ING-DiBa/APA) mehr ...
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat sein neues „M&M BU-Rating.at“ veröffentlicht – und ortet im österreichischen BU-Markt einen Trend. mehr ...
Nachdem eine Dauerrabatt-Bestimmung für unzulässig erklärt worden war, stellte der Versicherer die Dauerrabatt-Rückforderungspraxis um. Der VKI ging gegen diese vor. mehr ...
Beim Lösungswort dieser Woche denkt man meist eher an Banken als an Versicherungen und Vermittler. Aber Achtung: Weder bei diesen noch bei jenen sollte das Dargestellte passieren! Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Erbschaft, Schenkungen, eine Rechtsschutz-Versicherung, den Zeitpunkt des Versicherungsfalls, unvollständige Angaben und den Kausalitätsgegenbeweis ging. mehr ...
Laut einer Studie sanken 2013 die Prämieneinnahmen im Neugeschäft der fondsgebundenen Lebensversicherung – zum dritten Mal in Folge. Allerdings soll sich das in nächster Zeit ändern. (Bild: Towers Watson) mehr ...
Nicht hinaus in die Natur, sondern auf den Verkauf von größeren Mengen deutet das aktuelle Bilderrätsel. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Die Helvetia geht von einer hohen Dunkelziffer an Wildunfällen aus. (Bild: Helvetia) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um eine eine Rauferei und die fahrlässige Verletzung einer unbeteiligten Dritten ging. mehr ...
In sieben Bundesländern ist die Zahl der Privatinsolvenzen zurückgegangen. In zwei Ländern ist die Insolvenzquote überdurchschnittlich hoch. mehr ...
Drei Bilder zeigen in dieser Woche einen Begriff aus der Lebensversicherung. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Versicherungsmakler Vero warnt vor massiven Versicherungslücken in Österreichs Unternehmen. mehr ...
Der Versicherer hat seine Tarifierung angepasst und zusätzliche Faktoren einfließen lassen. (Bild: VAV) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...117118119...174
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: