Versicherungen & Finanzen

4.374 Artikel
Das Produkt richtet sich an Unternehmen und bietet Deckung für Schäden in Folge von Internet- und Wirtschaftskriminalität. mehr ...
In dieser Woche geht es wieder einmal um bares Geld – zumindest für alle, die so mitmachen. Das Lösungswort der letzten Woche und den Gewinner erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Das Unternehmen bringt sein neu überarbeitetes Produkt unter dem Namen „Land und Wohnen“ auf den Markt. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Transportversicherung, ein verschollenes Paket und Schadenersatz ging. mehr ...
Wie viele Frauen haben schon für die Pension vorgesorgt? Wie viele nicht und aus welchen Gründen? Wollen sie es noch tun und auf welche Produkte setzen sie? Diesen Fragen geht eine aktuelle Erhebung nach. (Bild: Städtische/PGM Marketing Research Consulting) mehr ...
Demnächst gibt es ein eues Vorsorgeprodukt der Wiener Städtischen, das auf Frauen abzielt. Mit verschiedenen Zusätzen wird aus einer Rentenversicherung „Woman Plus“. mehr ...
Die Arithmetica-Mathematiker haben in einer neuen Studie die Pensionsverpflichtungen der Unternehmen im ATX-Prime-Market unter die Lupe genommen. (Bild: Arithmetica) mehr ...
Den Rätselbegriff dieser Woche nimmt man schon lange nicht mehr auf die leichte Schulter. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Mit aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung in der Sozialversicherung befasst sich ein neu erschienenes Buch. (Bild: NWV) mehr ...
Standard Life bringt gemeinsam mit Morningstar ein Portfolio ausgewählter Absolute-Return-Fonds auf den Markt. mehr ...
Ihre finanzielle Lage in der Pension sehen Frauen nicht gerade rosig, sie wären aber bereit, in die private Vorsorge zu investieren, sagt eine neue Studie. (Bild: Städtische/PGM Marketing Research Consulting) mehr ...
Die Österreicher legen zwar monatlich für die Altersvorsorge etwas zur Seite, sie könnten aber mehr sparen, sagt eine Studie. Was sie davon abhält, das zeigt sie auch. (Bild: s-Versicherung) mehr ...
„Baden gehen“ werden die Rater in dieser Woche bestimmt nicht – der gesuchte Begriff ist bekannt und sicher schnell gefunden. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Finanzielle Vorsorge ist für die Mehrheit der Österreicher sehr wichtig. Was für sie dabei ausschlaggebend ist, welche Produkte sie für die besten halten und wie sie tatsächlich vorsorgen, zeigt eine neue Studie. (Bild: s-Versicherung) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es eine Gebäude-Bündelversicherung, eine Wohnungseigentümer-Gemeinschaft und verschiedene Schäden nach einer Bautätigkeit durch einen Miteigentümer ging. mehr ...
IT-Sicherheit und Datenschutz, Internet und EDV bergen ein vielfältiges und nicht zu unterschätzendes – aber vielfach noch unterschätztes – Risiko- und Haftungspotenzial, warnte Ace am Mittwoch. (Bild: Ace/APA-Fotoservice/Schedl) mehr ...
Gleich zwei Studien befassten sich mit unterschiedlichen Aspekten von Pensionslücke und Pensionskonto. (Bild: s-Versicherung) mehr ...
In dieser Woche wird ein technischer Begriff gesucht, der großes Wissen und Arbeitserleichterung verspricht. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um die Leistung aus einer Unfallversicherung ging und die Frage, ob sie zu versteuern sei. mehr ...
Selbst bei Sparbuch und Bausparvertrag ist es fraglich, ob überhaupt noch von „Beliebtheit“ gesprochen werden kann, heißt es von GfK anlässlich einer aktuellen Umfrage. (Bild: GfK) mehr ...
Die Nürnberger hat eine Pferde-Haftpflicht in einer Basis- und einer Plus-Variante auf den Markt gebracht. mehr ...
Tarife, Transparenz, Komfort und Kundendienst von 16 Anbietern hat die Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) unter die Lupe genommen. mehr ...
Wir haben die Allianz um eine Stellungnahme zur jüngsten Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gebeten. mehr ...
Der Betrieb des Pensionskontos wird nun „hochgefahren“. Das ist auch für die Versicherungsberatung von Nutzen. Die AK Oberösterreich versorgte ihre Mitglieder gestern mit besonderen Empfehlungen in Sachen privater Vorsorge. mehr ...
Einen Auftrag zu intensiverer Beratung und Aufklärung liest Manfred Rapf (VVO) aus der Entwicklung der betrieblichen Altersvorsorge ab. Interesse wäre zwar vorhanden, vielfach seien die Vorzüge der BAV aber gar nicht bekannt. Von der Politik fordert er mehrere Maßnahmen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...118119120...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: