Versicherungen & Finanzen

4.374 Artikel
Wer englisch spricht und viel Firmengeschäft schreibt, ist beim Bilderrätsel dieser Woche im Vorteil. Alle andere müssen wahrscheinlich länger nachdenken. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat zwölf Angebote privater Unfallversicherungen anhand einer Beispielfamilie verglichen und ortet bei Prämien und Leistungen große Unterschiede. (Bild: AK OÖ) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat einen Entwurf zur Senkung des höchstzulässigen garantierten Mindestzinssatzes in der Lebensversicherung vorgelegt. mehr ...
Der in dieser Woche gesuchte Begriff ist allgemein bekannt. In der Assekuranz erfüllt er definierte Aufgaben. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Arbeitsgerichts-Rechtsschutz, einen Rechtsstreit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat und die Frage ging, ob der Arbeitgeber dafür Rechtsschutzdeckung bekommt. mehr ...
Weniger als die Hälfte der österreichischen Kinder bekommt laut einer Studie regelmäßige finanzielle Zuwendungen von den Eltern. Sie geben es ihnen das Geld vor allem wegen des Lerneffekts. (Bild: ING-DiBa/APA) mehr ...
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat sein neues „M&M BU-Rating.at“ veröffentlicht – und ortet im österreichischen BU-Markt einen Trend. mehr ...
Nachdem eine Dauerrabatt-Bestimmung für unzulässig erklärt worden war, stellte der Versicherer die Dauerrabatt-Rückforderungspraxis um. Der VKI ging gegen diese vor. mehr ...
Beim Lösungswort dieser Woche denkt man meist eher an Banken als an Versicherungen und Vermittler. Aber Achtung: Weder bei diesen noch bei jenen sollte das Dargestellte passieren! Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Erbschaft, Schenkungen, eine Rechtsschutz-Versicherung, den Zeitpunkt des Versicherungsfalls, unvollständige Angaben und den Kausalitätsgegenbeweis ging. mehr ...
Laut einer Studie sanken 2013 die Prämieneinnahmen im Neugeschäft der fondsgebundenen Lebensversicherung – zum dritten Mal in Folge. Allerdings soll sich das in nächster Zeit ändern. (Bild: Towers Watson) mehr ...
Nicht hinaus in die Natur, sondern auf den Verkauf von größeren Mengen deutet das aktuelle Bilderrätsel. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Die Helvetia geht von einer hohen Dunkelziffer an Wildunfällen aus. (Bild: Helvetia) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um eine eine Rauferei und die fahrlässige Verletzung einer unbeteiligten Dritten ging. mehr ...
In sieben Bundesländern ist die Zahl der Privatinsolvenzen zurückgegangen. In zwei Ländern ist die Insolvenzquote überdurchschnittlich hoch. mehr ...
Drei Bilder zeigen in dieser Woche einen Begriff aus der Lebensversicherung. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Versicherungsmakler Vero warnt vor massiven Versicherungslücken in Österreichs Unternehmen. mehr ...
Der Versicherer hat seine Tarifierung angepasst und zusätzliche Faktoren einfließen lassen. (Bild: VAV) mehr ...
Eine Umfrage zeigt, zu welchen Spar- und Anlageformen die Österreicher in den kommenden Monaten tendieren. (Bild: Erste Bank/Integral) mehr ...
Drei Bilder zeigen in dieser Woche einen Begriff aus der privaten Rentenversicherung. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und dem Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit zwischen einem Versicherungsnehmer und einem Versicherer wegen eines Leitungswasserschadens. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Einbruchsdiebstahl, Schlüssel aus einem Firmen-Pkw und die Frage, was unter „unversicherten Räumlichkeiten“ zu verstehen ist, ging. mehr ...
Ein neuer Leitfaden erörtert Problemfelder und gibt praktische Tipps. mehr ...
Drei Bilder zeigen in dieser Woche etwas, von dem sich manch einer Erleichterung verspricht. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Der in dieser Woche gesuchte Begriff ist leichter darzustellen, als zu erklären. Rater haben es also einfacher als Vermittler. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort der letzten Woche und zum Gewinner weiter. (Bild: Lier) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...119120121...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: