Versicherungen & Finanzen

4.331 Artikel
In dieser Woche wird ein Begriff gesucht, an dem Verbraucherschützer meist kein gutes Haar lassen. Wer jetzt weiterklickt, erfährt das Lösungswort der letzten Woche und den Gewinner. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit der Frage, ob ein Schadenfall bei einer Vereinsveranstaltung im Rahmen einer Privathaftpflicht- oder einer Betriebs- oder Berufshaftpflicht-Versicherung abgedeckt wird. mehr ...
Der Trend bei den privaten Fremdwährungskrediten setzt sich fort – das aushaftende Volumen sinkt. Das geht aus aktuellen Daten der Finanzmarktaufsicht hervor. mehr ...
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um Folgeprovisionen, Notstandshilfe und andere Einkünfte ging. mehr ...
Während die Zahl der Kundenanfragen bei der Arbeiterkammer insgesamt leicht zurückgegangen ist, ist sie im Teilbereich Versicherungen leicht gestiegen. mehr ...
Die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft hat in ihrer jüngsten Vorstandssitzung mehrere Beschlüsse gefasst. mehr ...
Wer hat in einer „typischen österreichischen Familie“ bei Geldangelegenheiten das Sagen, wer den Überblick, wie werden finanzielle Entscheidungen getroffen? Diesen Fragen geht eine aktuelle Studie nach. (Bild: Erste Bank/Imas) mehr ...
In der Versicherungswirtschaft ist man über den neuen gesetzlichen Tarif nicht besonders erfreut. Die VAV hat für einige Modelle die zusätzlichen Kosten errechnet. Sie prophezeit den Autofahrern ein „Aha-Erlebnis“ – und warnt die Politik. (Bild: VAV) mehr ...
Eine Analyse prognostiziert für Europa eine Zunahme der Katastrophenhäufigkeit – und eine noch weit stärkere Zunahme der Schadensummen. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich zweimal mit einem Fall, in dem es um einen nicht haftpflichtversicherten Lkw, einen Unfall und die Frage ging, wann eine Straße privat ist und wann öffentlich. mehr ...
Uniqa und Raiffeisen Versicherung legen eine neue indexgebundene Lebensversicherung in limitierter Auflage auf. mehr ...
In dieser Woche wird ein Begriff aus dem Angelsächsischen gesucht, der immer öfter auftaucht. Wer jetzt weiterklickt, erfährt das Lösungswort der letzten Woche und den Gewinner. (Bild: Lier) mehr ...
Das Kombiprodukt richtet sich speziell an Verantwortungsträger in Klein- und Mittelunternehmen. (Bild: VAV) mehr ...
Für gewöhnlich steht nur der kürzeste Weg von und zur Arbeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Eine Pkw-Lenkerin hatte allerdings einen Umweg genommen, es kam zum Unfall. Die AUVA lehnte Leistungen ab, der OGH hatte das letzte Wort. mehr ...
Wenn es ums Sparen und die finanzielle Vorsorge geht, unterscheiden sich Frauen und Männer nicht nur darin, was sie monatlich dafür zur Verfügung haben. (Bild: Erste Bank/Imas) mehr ...
Die Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Vermögensberater, dessen Beratung, Kursmanipulationen und die Frage der Haftung gegenüber der Kundin ging. mehr ...
Ein neues Buch gibt einen umfassenden Überblick und enthält Tipps und Beispiele. (Bild: dbv-Verlag) mehr ...
Die XL Group hat am Mittwoch eine erweiterte Rückrufkostendeckung vorgestellt. mehr ...
Schön sieht das in dieser Woche gesuchte Lösungswort nicht aus – aber der Umstand ist es auch nicht. Was in der letzten Woche gesucht wurde und wer gewonnen hat, erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Bild: Lier) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation führte gegen die Santander Consumer Bank eine Verbandsklage. Der OGH beschäftigte sich mit der „Freiwilligkeit“ einer Versicherung zur Besicherung eines Kredits und die daraus abzuleitenden Folgen für die Berechnung des Jahreszinssatzes. mehr ...
Das Produkt belohnt körperliche Fitness mit Prämienersparnis. mehr ...
Das Magazin „Konsument“ nimmt die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge ins Visier und hat nun auch einen Aufruf an die Kunden gerichtet. mehr ...
Das Imas-Institut hat im Auftrag der Erste Bank nachgefragt, welche Arten von Wertpapieren die Österreicher kennen. (Bild: Erste Bank) mehr ...
GfK hat die Durchdringung mit Spar- und Kreditprodukten in mehreren Ländern untersucht. Eine Vierer-Gruppe, zu der auch Österreich gehört, unterscheidet sich deutlich von anderen CEE-Märkten. (Bild: GfK) mehr ...
Das Unternehmen bringt eine neue selbstständige Erwerbsunfähigkeits-Versicherung auf den Markt. (Bild: HDI Leben) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...119120121...174
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: