WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Wer hat in einer „typischen österreichischen Familie“ bei Geldangelegenheiten das Sagen, wer den Überblick, wie werden finanzielle Entscheidungen getroffen? Diesen Fragen geht eine aktuelle Studie nach. (Bild: Erste Bank/Imas) mehr ...
In der Versicherungswirtschaft ist man über den neuen gesetzlichen Tarif nicht besonders erfreut. Die VAV hat für einige Modelle die zusätzlichen Kosten errechnet. Sie prophezeit den Autofahrern ein „Aha-Erlebnis“ – und warnt die Politik. (Bild: VAV) mehr ...
Eine Analyse prognostiziert für Europa eine Zunahme der Katastrophenhäufigkeit – und eine noch weit stärkere Zunahme der Schadensummen. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich zweimal mit einem Fall, in dem es um einen nicht haftpflichtversicherten Lkw, einen Unfall und die Frage ging, wann eine Straße privat ist und wann öffentlich. mehr ...
Uniqa und Raiffeisen Versicherung legen eine neue indexgebundene Lebensversicherung in limitierter Auflage auf. mehr ...
In dieser Woche wird ein Begriff aus dem Angelsächsischen gesucht, der immer öfter auftaucht. Wer jetzt weiterklickt, erfährt das Lösungswort der letzten Woche und den Gewinner. (Bild: Lier) mehr ...
Das Kombiprodukt richtet sich speziell an Verantwortungsträger in Klein- und Mittelunternehmen. (Bild: VAV) mehr ...
Für gewöhnlich steht nur der kürzeste Weg von und zur Arbeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Eine Pkw-Lenkerin hatte allerdings einen Umweg genommen, es kam zum Unfall. Die AUVA lehnte Leistungen ab, der OGH hatte das letzte Wort. mehr ...
Wenn es ums Sparen und die finanzielle Vorsorge geht, unterscheiden sich Frauen und Männer nicht nur darin, was sie monatlich dafür zur Verfügung haben. (Bild: Erste Bank/Imas) mehr ...
Die Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Vermögensberater, dessen Beratung, Kursmanipulationen und die Frage der Haftung gegenüber der Kundin ging. mehr ...
Ein neues Buch gibt einen umfassenden Überblick und enthält Tipps und Beispiele. (Bild: dbv-Verlag) mehr ...
Die XL Group hat am Mittwoch eine erweiterte Rückrufkostendeckung vorgestellt. mehr ...
Schön sieht das in dieser Woche gesuchte Lösungswort nicht aus – aber der Umstand ist es auch nicht. Was in der letzten Woche gesucht wurde und wer gewonnen hat, erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Bild: Lier) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation führte gegen die Santander Consumer Bank eine Verbandsklage. Der OGH beschäftigte sich mit der „Freiwilligkeit“ einer Versicherung zur Besicherung eines Kredits und die daraus abzuleitenden Folgen für die Berechnung des Jahreszinssatzes. mehr ...
Das Produkt belohnt körperliche Fitness mit Prämienersparnis. mehr ...
Das Magazin „Konsument“ nimmt die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge ins Visier und hat nun auch einen Aufruf an die Kunden gerichtet. mehr ...
Das Imas-Institut hat im Auftrag der Erste Bank nachgefragt, welche Arten von Wertpapieren die Österreicher kennen. (Bild: Erste Bank) mehr ...
GfK hat die Durchdringung mit Spar- und Kreditprodukten in mehreren Ländern untersucht. Eine Vierer-Gruppe, zu der auch Österreich gehört, unterscheidet sich deutlich von anderen CEE-Märkten. (Bild: GfK) mehr ...
Das Unternehmen bringt eine neue selbstständige Erwerbsunfähigkeits-Versicherung auf den Markt. (Bild: HDI Leben) mehr ...
Achtung – das neue Lösungswort stammt aus dem Angelsächsischen. Rückversicherungsprofis und Kapitalmarktkenner sehen es gleich, alle anderen müssen vielleicht überlegen. Was in der letzten Woche gesucht wurde und wer gewonnen hat, erfahren Sie hier. (Bild: Lier) mehr ...
Neben Extremereignissen wirken Wetter-Schwankungen weniger bedrohlich – zu Unrecht, wie eine Allianz-Analyse besagt. (Bild: Allianz/AGCS) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Betriebsversicherung, die Frage der Obligenheit sowie die Neuwertspanne und den Zeitwert ging. mehr ...
Bei Streitigkeiten aus Importeurs-Verträgen schreibt der Gesetzgeber im Kraftfahrsektor-Schutzgesetz ein Mediationsverfahren vor. Darauf aufbauend hat Garanta ihren Rechtsschutz adaptiert mehr ...
Eine Studie hat die Sozial(versicherungs)systeme von 18 europäischen Ländern untersucht. Wo Österreich im Ranking liegt und an welchen Stellen die Analyse Defizite ortet. (Bild: WKÖ) mehr ...
Der Unabhängige Finanzsenat (UFS) beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es unter anderem um einen Makler, seine Frau, um das Vorliegen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) und die Teilung des Ertrags ging. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...121122123...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: