WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.326 Artikel
Eine Umfrage spricht von IT-Lücken in kleinen und mittleren Unternehmen – mit einigem Schadenpotenzial. (Bild: Fachgruppe UBIT Wien) mehr ...
Auch in dieser Woche wird ein typischer Begriff aus der Versicherungswirtschaft gesucht. Unter allen richtigen Einsendungen wird ein Fachbuch verlost. Das Lösungswort der Vorwoche und den Gewinner erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
In ihrem Bericht zur Lage der Konsumenten führen AK und VKI auf Basis von Beratungen auch Probleme der Konsumenten mit Unfall- und Krankenversicherungen an. (Bild: BMASK) mehr ...
Die Allianz will Kunden lästige Arbeiten abnehmen: Sie verweist in ihrer Strategie auf die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Ein neues Assistance-Produkt hat das Unternehmen am Montag vorgestellt. (Bild: Allianz/MindTake) mehr ...
Das aushaftende Volumen privater Fremdwährungskredite sinkt kontinuierlich. mehr ...
Eine Kundin hatte eine Krankenzusatz-Versicherung. Der Versicherer schloss ihren neugeborenen Sohn ein – ausgenommen das Risiko „für Erkrankungen des Herzens“. Die Kundin klagte. Ihr Argument: „unsachliche Differenzierung“. mehr ...
Der OGH beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Maschinenbruch-Versicherung, eine Hackschnitzel-Anlage und einen Schaden am Motor, der diese antrieb, ging. mehr ...
Der in dieser Woche gesuchte Begriff sieht weihnachtlich aus, sorgt in der Regel aber für schlechte Laune. Unter allen richtigen Einsendungen wird wieder ein Buch verlost. Das Lösungswort der Vorwoche und den Gewinner erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Bei den Spar- und Anlageformen, die die Österreicher in den nächsten Monaten nutzen wollen, bauen im Jahresvergleich vier relativ deutlich ab, auch die „ewigen Favoriten“. Versicherungslösungen halten sich gut. (Bild: Erste/Integral) mehr ...
Ein neues Buch vermittelt zum Jahresende 2013 und zum Jahresanfang 2014 Wissenswertes für Steuerpflichtige. mehr ...
Pensionskassenkunden mit hohen Rechnungszinsen stehe eine Zitterpartie bevor, warnt das Beratungsunternehmen Mercer. mehr ...
EFM hat ein „Versicherungsradar“ für Singles erstellt und dabei für einen typischen „Versicherungswarenkorb“ die Jahresprämien bei 29 Anbietern verglichen. Die Unterschiede sind – auch innerhalb der einzelnen Sparten – beachtlich. (Bild: EFM) mehr ...
Wer Versicherungsverträge kennt, kommt in dieser Woche leicht auf den gesuchten Begriff. Unter allen richtigen Einsendungen wird wieder ein Buch verlost. Das Lösungswort der Vorwoche und den Gewinner erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Leitsungspflicht der gesetzlichen Unfallversicherung oder nicht? Der OGH musste entscheiden, ob es sich bei einem Verkehrsunfall, der sich im Rahmen einer Dienstreise ereignet hatte, um einen Arbeits- oder einen Privatunfall handelt. mehr ...
Der Unabhängige Finanzsenat beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen in den USA lebenden Vermögensberater, seine Tätigkeit in Österreich und die Frage, wo Boni bzw. Folgeprovisionen aus Österreich zu versteuern sind, ging. mehr ...
Die Immobilienrendite AG hat mit der so genannten Immopolizze eine neue fondsgebundene Lebensversicherung entwickelt. Den Vertrieb soll ein bekannter Name in der Branche aufbauen. mehr ...
In dieser Woche wird ein Begriff mit langer Tradition in leicht altertümlicher Sprache gesucht. Wer ihn errät, kann ein Fachbuch gewinnen. Das Lösungswort der Vorwoche und den Gewinner erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
AK und VKI haben ihren Bericht zur Lage der Konsumenten vorgelegt. Nicht ganz 30 Seiten befassen sich mit dem Thema Versicherungen. Mit Kritik – auch an der Versicherungs-Vermittlung – wird dort nicht gespart. mehr ...
Wie sich die Prämienhöhe, die Zahl der Risiken und die Zahl der Schäden in den vergangenen zehn Jahren entwickelt haben. (Bild: Generali) mehr ...
Generali-CEO Peter Thirring über die Zukunft der Lebensversicherung, Zinszusatzrückstellungs-Pläne der FMA und steuerliche Anreize für die Pensionsvorsorge. (Bild: Martina Draper) mehr ...
Die Pensionskassen jubilieren: Die Option für einen Wechsel von Pensionskassen-Pensionisten in eine betriebliche Kollektivversicherung ist kaum angenommen worden. mehr ...
Der in dieser Woche gesuchte Begriff kommt in vielen Bereichen der Versicherungswirtschaft vor. Wer ihn errät, kann mit etwas Glück ein interessantes Buch gewinnen. Das Lösungswort der Vorwoche und den Gewinner erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Während die Einführung einer neuen Erbschafts- und Schenkungssteuer im Bereich des Möglichen ist, setzen sich Finanzbehörden mit „alten“ Fällen auseinander. Der Unabhängige Finanzsenat (UFS) beschäftigte sich wieder mit einem, in dem es um eine Lebensversicherung ging. mehr ...
Die IT-Experten von Iphos haben wieder ermittelt, wie „sichtbar“ die Websites der Versicherer bei Google sind. Dieses Mal wurden deutlich mehr Internetauftritte ausgewertet. Eine Versicherung erreichte „aus dem Stand“ eine Top-Platzierung. (Bild: Iphos) mehr ...
Dass sich eine Geschädigte an eine Versicherungsmaklerin wandte, nachdem der Versicherer die Deckung abgelehnt hatte, zahlte sich für die Frau aus. – Von Richard Stumpf. (Bild: Richard Stumpf) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...122123124...174
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: