WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.326 Artikel
Das Höchstgericht setzte sich aufgrund einer Klage des VKI mit drei Klauseln in Versicherungsbedingungen auseinander. mehr ...
Die Dialog Lebensversicherung hat eine neue Variante ihrer Risiko-vario-Lebensversicherungen präsentiert, mit einer Vertragslaufzeit bis zum 85. Lebensjahr. mehr ...
Auch in dieser Woche suchen wir wieder einen Begriff aus der Versicherungswirtschaft. Wer das gesuchte Wort errät, kann mit Glück ein interessantes Buch gewinnen. Hier erfahren Sie zudem das Lösungswort der Vorwoche und den Gewinner. (Bild: Lier) mehr ...
Die Dialog hat ihren selbstständigen Berufsunfähigkeitsschutz überarbeitet. Die Neuerungen betreffen unter anderem das Lebensphasenmodell. mehr ...
Nur wenige Österreicher sind pflegeversichert. Im Leistungsfall trägt deshalb in der Regel der Staat die Hauptlast. Wie groß sie ist, zeigt die neue Sozialversicherungs-Statistik. mehr ...
Die neue fondsgebundene Lebensversicherung „Value Invest Austria“ von Lichtenstein Life beinhaltet unter anderem eine Low Starter Option sowie eine Nachversicherungsoption. mehr ...
In einer Umfrage wurde erhoben, welche Sorgen und Befürchtungen Österreichs Sparer beschäftigen. mehr ...
Das Produkt ist seit gestern erhältlich und wird über alle Vertriebspartner angeboten. mehr ...
Wie sich das Finanzverhalten der privaten Haushalte zuletzt entwickelt hat, wie Einlagenkonten und Fonds, Lebensversicherungen und kapitalgedeckte Pensionsansprüche dabei abschneiden, hat die Nationalbank am Dienstag bekanntgegeben. (Bild: Oesterreichische Nationalbank) mehr ...
219 Manager haben in einer Umfrage Auskunft über ihr Gesundheitsempfinden gegeben, ob sie mit BU- und Pflegeversicherung vorgesorgt haben und was sie für eine Pflegeversicherung auszugeben bereit wären. (Bild: Wirtschaftsforum der Führungskräfte/Wiener Städtische/Triconsult) mehr ...
Diese Woche stellt das Bilderrätsel einen Begriff dar, der die Schadenbearbeitung erleichtern soll. Wer ihn errät, kann wieder ein interessantes Buch gewinnen. Wie die Lösung aus vergangener Woche lautet und wer gewonnen hat. (Bild: Lier) mehr ...
Warum die Österreicher die Krankenversicherung brauchten, wo besonders hohe Ausgaben angefallen sind und wie sich Einnahmen und Ausgaben entwickelt haben. mehr ...
Die Wiener Städtische hat ihre Wohnhausversicherung überarbeitet. Das Produkt weist einige Erweiterungen und Neuerungen – wie etwa ein Energiesparpaket – auf. mehr ...
Beim Salzburger Steuerdialog behandeln Experten der Finanzverwaltung jedes Jahr steuerrechtliche Themen anhand von Fallbeispielen. Es ging auch um die Schenkung von Versicherungsleistungen oder sonstiger geldwerter Vermögen. mehr ...
Knapp 800 Personen sind von Imas befragt worden, was ihre Sparmotive sind. mehr ...
Die Europäische Reiseversicherung hat ihre „Plus“-Produkte überarbeitet und den Leistungsumfang erweitert. (Bild: Europäische Reiseversicherung) mehr ...
Deutliche Erhöhungen bei den Versicherungssummen, neue Deckungen, spezielle Paketlösungen für Handel, Gastronomie, Büros: Die Ergo Versicherung hat ihre Gewerbeversicherung auf „neue Beine“ gestellt. (Bild: Studio Wilke) mehr ...
Gleich zwei Studien, die sich mit dem Spar- und Anlageverhalten der Österreicher beschäftigen, wurden am Mittwoch veröffentlicht – eine von GfK, eine von der Erste Bank. (Bild: GfK) mehr ...
Vier Versicherungsvorstände über Spezialisierung, den „Trend zu Zielgruppen- und Nischenprodukten“ und wie Versicherer und Vermittler damit umgehen können. mehr ...
Das Bilderrätsel dieser Woche stellt einen Begriff dar, ohne den Versicherung eigentlich gar nicht funktioniert. Wer ihn erkennt, kann mit Glück wieder ein interessantes Buch gewinnen. Den gesuchten Begriff der letzten Woche und den Gewinner erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Welche Renditen die verschiedenen Anbieter erwirtschafteten, welche Auswirkung die Ausstoppung hatte und wie sich der Aktienanteil in der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge entwickelte, hat eine Studie der FMA erhoben. mehr ...
Das Produkt bietet Deckung für Eigen- und Drittschäden durch Internet-Risiken bzw. -kriminalität. Es ist in drei Varianten erhältlich. mehr ...
Wir haben Versicherer gefragt, wie viele Privathaftpflicht-Schäden und welche Schadenssummen bei ihnen anfallen, wie sich die Schäden in den vergangenen Jahren entwickelt haben und welche Versicherungssummen die Häuser bieten. mehr ...
Wie hat sich die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge 2012 entwickelt, wer konnte Marktanteile steigern und wer hat abgebaut: Diesen und anderen Fragen ging die Finanzmarktaufsicht nach. Ein Trend: Verträge mit längerer Laufzeit sind besonders beliebt. (Bild: FMA) mehr ...
Ab sofort laden wir Sie jede Woche zu einem Bilderrätsel ein. Gesucht wird ein Begriff aus der Versicherungswirtschaft. Ratefüchse können dabei im doppelten Sinne neue Erkenntnisse gewinnen. mehr (Bild: Lier) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...123124125...174
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: