WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Eine Pension in Höhe von 80 Prozent des Letztbezugs ist für Jugendliche kaum noch erreichbar, sagen Versicherungsmathematiker der Valida. Sie haben an Hand von drei Beispielen nachgerechnet. mehr ...
Die Sparkassen Versicherung bringt eine neue Lebensversicherung in limitierter Auflage auf den Markt. mehr ...
Aufs Sparbuch legen? In eine Versicherung einzahlen? In Aktien anlegen? Ausgeben? 1.000 Personen wurden gefragt, was sie tun würden, wenn sie monatlich 250 Euro oder einmalig 10.000 Euro mehr zur Verfügung hätten. mehr ...
Autounfall im Ausland und Kfz- Haftpflichtversicherung: Eine Umfrage hat erhoben, wie gut die Österreicher Bescheid wissen. Die Einschätzungen weichen teils deutlich von der tatsächlichen Situation ab. mehr ...
Waldbesitzer können Bestände innerhalb Österreichs mit einem neuen Produkt schützen. mehr ...
Der Verwaltungsgerichtshof beschäftigte sich mit einem komplexen Pensionsvorsorgemodell auf der Basis einer Fremdfinanzierung. Es ging unter anderem um die Definition einer Gegenleistungsrente und die Absetzbarkeit von entstandenen Aufwendungen. mehr ...
Der Fremdwährungsanteil hat sich im Jahresvergleich im deutlich zweistelligen Bereich reduziert. mehr ...
Wie hoch die gesetzlichen Pensionsleistungen sind, wie sich die Zahl der Bezieher entwickelt, welche Ursachen zur Inanspruchnahme führen und wie viele Anträge 2012 angenommen wurden. mehr ...
Die VAV lanciert ein Business-Paket mit Firmen-Rechtsschutz, das auch ein prämienfreies Forderungsmanagement über den KSV1870 enthält. mehr ...
Der neue Versicherungsschutz zielt insbesondere auf Bedürfnisse älterer Reisender ab. mehr ...
Der Versicherer hat seine „HGP Unfall“ einer unterzogen. Das Produkt kommt in Kürze mit neuen Merkmalen auf den Markt. mehr ...
Eine Umfrage hat Einstellungen und Meinungen zur privaten Unfallversicherung erhoben. Die Analyse zeigt auch, in welchem Umfang sich die Österreicher mit dem Thema auseinandersetzen – und welche Missverständnisse noch vorherrschen. mehr ...
Der OGH beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Kfz-Werkstätte, einen nach der Reparatur unbrauchbaren Motor, die damit zusammenhängenden Schäden und die Deckung durch die Betriebshaftpflicht-Versicherung ging. mehr ...
Trotz Europäischer Krankenversicherungskarte müssen Spanien-Reisende immer wieder die eigene Brieftasche zücken. mehr ...
In der aktuellen Ausgabe des VKI-Magazins „Konsument“ befassen sich die Verbraucherschützer mit der klassischen Er- und Ablebensversicherung und listen mehrere Kritikpunkte auf. mehr ...
Der Versicherer erweitert die Fondsauswahl der fondsgebundenen Rentenversicherung Maxxellence Invest. Das „CMS“-Konzept des Produkts soll Sicherheit auch ohne Garantie bieten können. mehr ...
Welche Versicherungen haben die Bundesministerien und bei wem? Diesen Fragen ging eine Serie von schriftlichen parlamentarischen Anfragen nach. Zwei Assekuranzen wurden mit Abstand am häufigsten genannt. mehr ...
Das Innsbrucker Maklerbüro Infinco hat eine neue Haftpflichtversicherung für selbstständige Versicherungsvermittler auf den Markt gebracht. mehr ...
Nachdem die Wiener Städtische verstärkt Pensionskassen-Berechtigte umwirbt, bringt der Fachverband eine Reihe von Gegenargumenten in Stellung. mehr ...
60 Prozent der Österreicher halten eine Reiseversicherung für (sehr) wichtig, sagte eine neue Studie und hat hierfür zwei zwei gewichtige Gründe ausgemacht. Ein Informationsdefizit besteht unter anderem bei der Wirksamkeit der e-Card. mehr ...
Die Wiener Städtische bringt die betriebliche Kollektivversicherung in Stellung. Speziell die Pensionskassen-Pensionisten will der Versicherer derzeit zum Umstieg motivieren. Tatsächlich drängt die Zeit. mehr ...
Eine Firma kündigte eine Versicherung vor Ende der Laufzeit, der Versicherer verlangte den Dauerrabatt zur Gänze zurück. Der Fall ging zum Obersten Gerichtshof. mehr ...
Mit einer Mischung aus Garantie und Wahloptionen in der Veranlagung will der Versicherer auf die Erkenntnisse aus einer Umfrage reagieren. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um eine Haushalts- und Gebäudeversicherung, einen Schadenfall, Wiederherstellungspflicht, Unterversicherung und Leistungskürzung ging. mehr ...
Bei den Spar- und Anlageformen, die die Österreicher in den nächsten Monaten nutzen wollen, sind Versicherungslösungen vorne dabei. Die Lebensversicherung nähert sich ihrem „All-Time-High“. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...129130131...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: