WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Makler, Agenten und Vermögensberater wurden gefragt, für wie zukunftsträchtig sie das Geschäftsmodell der Lebensversicherung halten. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um die Unfallversicherung eines Tierarztes, Kratzer durch ein Meerschweinchen, die Frage des konkreten Unfallereignisses, Allergien und Infektionen ging. mehr ...
Das Vergleichsportal hat Standard-Elementar-Versicherungen analysiert und unter anderem untersucht, inwieweit Erhöhungen der Versicherungssummen möglich sind. mehr ...
Die „allgemeine Schadenminimierungs-Obliegenheit“ in der Rechtsschutz-Versicherung und ihre Grenzen – Oder: Muss der Versicherungsnehmer einen mit Deckung begonnenen Prozess auch nach Ausschöpfung der Versicherungssumme – auf eigenes Kostenrisiko – weiterführen, um nicht wegen Obliegenheitsverletzung rückwirkend die Deckung zu verlieren? mehr ...
Die Nürnberger Versicherung hat die „Biene Maja Kindervorsorge“ überarbeitet. Es gibt den Unfallschutz in zwei Ausführungen und drei Varianten einer finanziellen Vorsorge. mehr ...
Das Analysehaus Infinma hat Tarife von 20 Versicherern darauf untersucht, ob sie die Marktstandards erfüllen, übertreffen oder unterschreiten. mehr ...
Eine Auseinandersetzung um Unterhaltsleistungen, die Frage des Eintritts des Versicherungsfalles und die Auslegung der versicherten Rechtsbausteine führten eine Versicherte und einen Rechtsschutz-Versicherer vor den OGH. mehr ...
Der Pkw von A. war kaskoversichert. Er lieh ihn seinem Bruder. Das Auto rollte nach dem Abstellen weg, es entstand ein Schaden. Die Versicherung wollte nicht zahlen. Der Fall ging zum OGH. mehr ...
Welche Eigenschaften von Spar- und Anlageprodukten in den Augen der Österreicher besonders wichtig sind, hat eine Umfrage unter rund tausend Personen erforscht. mehr ...
Die VAV versichert den „Honeymoon“: Die Flitterwochen-Versicherung ist in Kombination mit einer Hochzeitsversicherung abschließbar. Die Prämien für das Paket beginnen bei 390 Euro pro Paar. mehr ...
Selbst bei grundlegenden Fragen in Sachen private Altersvorsorge herrschen Unsicherheit und Unwissen, zeigt eine neue GfK-Umfrage. mehr ...
Das Internet-Verbraucherportal durchblicker.at hat sein Angebot an Versicherungstarif-Vergleichen um ein neues Segment erweitert. mehr ...
Ein gekipptes Fenster, ein Einbruchdiebstahl in einem Sportclub, eine abgelehnte Versicherungsdeckung – ein Fall, der den OGH beschäftigte. mehr ...
Der Unabhängige Finanzsenat beschäftigte sich mit der Vertreterpauschale für einen Außendienstmitarbeiter einer Versicherung und „Extra-Werbungskosten“ im Zusammenhang mit einer beruflichen Neuorientierung. mehr ...
Sparen, anlegen, ausgeben? Und wofür jeweils? Rund 1.000 Österreicher wurden gefragt. mehr ...
Mit dem so genannten „Work-Life-Airbag“ lanciert die Städtische eine überarbeitete Berufsunfähigkeits-Versicherung, die unter anderem eine Nachversicherungs-Garantie und eine Neustarthilfe beinhaltet. mehr ...
Uniqa und Raiffeisen Versicherung lancieren eine limitierte indexgebundene Lebensversicherung mit Mindestauszahlung und Kaufkraftsicherung. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit der unsachgemäßen Montage einer Wärmepumpe, den Folgeschäden, der Haftung durch die Betriebshaftpflicht und der Definition von beweglichen und unbeweglichen Sachen. mehr ...
Ein Makler verkaufte seinen Kundenstock an einen anderen Makler. Das Finanzamt verweigerte ihm unter anderem die begünstigende aliquote Anrechnung des Veräußerungsgewinns. Der Fall ging zum UFS. mehr ...
Managementfehler können fatale Folgen für Image, Vermögen und Existenz von Unternehmen und ihren Organen haben. Über Wege der Absicherung referierte Experte Joe Kaltschmid. mehr ...
Versicherung auf eigene oder auf fremde Rechnung: Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einer Gruppen-Unfallversicherung und der Frage, an wen zu leisten ist – den versicherten Arbeitnehmer oder die Firma als Versicherungsnehmerin. mehr ...
Ein neues Buch setzt sich mit der Schadenbewältigung nach Naturkatastrophen und dem möglichen Beitrag einer Versicherungslösung auseinander. mehr ...
Das soeben erschienene VersicherungsJournal-Fachbuch beschäftigt sich mit Aufbau und Chancen der betrieblichen Vorsorgeeinrichtung in Österreich. Es ist in drei Varianten erhältlich. mehr ...
Das Produkt umfasst zweierlei Arten von Versicherungsschutz und kann seit 1. April gezeichnet werden. mehr ...
Warum die Österreicher die Krankenversicherung in Anspruch nahmen, wo die Kostenbelastung besonders groß ist und wie sich die Ausgaben entwickeln. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...130131132...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: