Versicherungen & Finanzen

4.285 Artikel
Das Finanzministerium hat einen kostenlosen Ratgeber mit Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung 2012 herausgegeben. mehr ...
Versicherungsmakler erhielten von einem Bausparkassen-Vertreter Subprovisionen. Das Finanzamt erkannte sie als Betriebsausgaben nicht an, das sei „unüblich“. Der Unabhängige Finanzsenat entschied anders. mehr ...
Mit dem Tarif will das Unternehmen die individuelle Lebenssituation der Versicherten stärker berücksichtigen. mehr ...
Die FMA hat gemeinsam mit der Nationalbank strengere Mindeststandards für Kredite in fremder Währung und Tilgungsträgerkredite herausgegeben. mehr ...
Die Konsumentenschützer stellen Überlegungen an, „wo man bei Versicherungen den Sparstift ansetzen kann“ und welche Versicherungen „notwendig“ sind. mehr ...
Zwar ist die Vorsorge laut einer aktuellen Generali-Studie nicht Spitzenreiter, doch könnte auch die Versicherungsbranche von den „Geld-Plänen“ der Österreicher für 2013 profitieren. mehr ...
Laut FMA sanken die Prämieneinnahmen der heimischen Versicherunsgwirtschaft im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten; eine Sparte baute ab, die anderen legten zu. Das Plus beim EGT ist zweistellig. mehr ...
Zum gestrigen Artikel über regionale Kfz-Prämienunterschiede: Eine Anmeldung außerhalb des Hauptwohnsitzes ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich. mehr ...
Der Lebensversicherer hat die Unisex-Umstellung dazu genutzt, gleich an mehreren „Schrauben“ in den Bedingungen zu drehen. Neuerdings zeigt sich das Unternehmen seinen Vertriebspartnern hierzulande außerdem „österreichischer“. mehr ...
Das Produkt ist modular aufgebaut und bietet sowohl Haftpflicht- als auch Eigenschaden-Deckungen. mehr ...
Für den „Ersten chegg.net-Versicherungsindex“ hat der Vergleichsspezialist rund 450.000 aktuelle Angebote untersucht. mehr ...
Der Online-Vertrieb der Zürich hat eine neue Versicherung in seine Produktpalette aufgenommen. mehr ...
Bei der Gründung einer Versicherungsmakler-Gesellschaft entstand ein Streit zwischen Finanzamt und Maklern um die Gesellschaftssteuer und die korrekte Beantragung einer Abgabenbefreiung. Der Fall ging bis zum Unabhängigen Finanzsenat. mehr ...
Die Internetkriminalität ist heuer drastisch angestiegen. Munich Re warnt unterdessen vor den Risiken von Cyber-Attacken. mehr ...
Sparbuch, Immobilien, Lebensversicherung & Co.: Neben den unterschiedlichen Produktarten werden auch Überlegungen zur Beraterwahl thematisiert. mehr ...
Wer vor dem 21. Dezember abschließt, will offensichtlich den Unisex-Tarif vermeiden. Durch spätere Änderungen könnte man eventuell doch dort landen, wo man nicht hinwollte. Wie zwölf Versicherer das „Gefahrenpotenzial“ einschätzen. mehr ...
Mehr Flexibilität und erweiterte Leistungen sollen der adaptierte Unfall- bzw. Rechtsschutz bringen, die die Zürich vor kurzem auf den Markt gebracht hat. mehr ...
Technologie-Unternehmen und Versicherer in Israel wollen mit einer speziellen Kfz-Ausstattung die Unfallrate unter Jugendlichen senken, meldet „Pressetext“. mehr ...
Mit einem neuen Buch wollen die Konsumentenschützer Arbeitnehmern beim Umgang mit Steuerthemen behilflich sein. mehr ...
Über neun Jahre lang stritten eine Außendienst-Mitarbeiterin einer Versicherung und die Finanzbehörde um die Geltendmachung von Werbungskosten. Es ging um Fahrten, Diäten, ein Arbeitszimmer, beschäftigte Angehörige und Büroaufwand. mehr ...
Laut einem ersten Vergleich neuer Unisex-Tarife fallen die Verteuerungen deutlich höher aus als die Verbilligungen. „Last-Minute-Angebote“ müssten aber dennoch nicht zwangsläufig attraktiv sein. mehr ...
Derzeit wird über das Wiederaufleben einer Erbschaftssteuer diskutiert. Aktuell behandelt der Unabhängige Finanzsenat auch noch Fälle nach der früheren Rechtslage – wie jenen, in dem es um eine vererbte Lebensversicherung ging. mehr ...
Ein neu erschienenes Buch gibt einen kompakten Überblick über Steuerthemen. mehr ...
Ein großer Teil der Österreicher sorgt sich laut einer Umfrage um seine finanzielle Zukunft. Die Zuversicht, den Lebensstandard langfristig halten zu können, nimmt ab. mehr ...
Wie groß ist das Vertrauen in das gesetzliche Pensionssystem? Wer sieht sich in der Lage, eigenständig finanziell fürs Alter vorzusorgen? Wie viel wird dafür investiert und in welches Vorsorge-Instrument? Dazu liegt nun eine neue Analyse vor. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...130131132...172
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Entgegen der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft fehlte auf den Fahrverbotstafeln im Bereich einer Baustelle das Hinweisschild „Zufahrt gestattet“. Nach einem Unfall stellte sich die Frage, ob der aus einer Seitengasse kommende Fahrzeuglenker darauf vertrauen durfte, dass kein Querverkehr existiert. mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation ging in einer Klage gegen eine Klausel in Allgemeinen Versicherungsbedingungen für eine Erlebens- und Rentenversicherung vor. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich unter anderem die Frage, ob versicherungsmathematische Grundsätze detailliert in den Bedingungen erklärt werden müssen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: