WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.326 Artikel
Eine Vorsorgekasse zahlte einer Anspruchsberechtigten zu viel aus. Letztere gab das Geld aus, später verlangte die Vorsorgekasse den Übergenuss zurück. Der Fall ging zum OGH. mehr ...
Das Vergleichsportal Versichern24 hat Haftpflicht- und Kasko-Prämien für häufig neu zugelassene Pkw-Typen untersucht. mehr ...
Eine Kellnerin war auf dem Weg von der Arbeit nach Hause übermüdet am Lenkrad eingeschlafen, es kam zu einem schweren Unfall. Die AUVA lehnte die beantragte Leistung aus der Sozialversicherung jedoch ab. Grund: Die Frau sei alkoholisiert gewesen. Die Gerichte mussten entscheiden. mehr ...
Eine Wohnungseigentums-Werberin übernahm ihre Wohnung vor der grundbücherlichen Einverleibung. Sie verursachte einen Wasserschaden im ganzen Haus, der Versicherer leistete und wollte gegen sie regressieren. Es ging um den Eigentümerstatus und Fahrlässigkeit. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
Das modular aufgebaute Produkt soll Geschäftsreisende schützen und das Risiko des Dienstgebers aus der Haftung gegenüber dem Mitarbeiter minimieren. mehr ...
Garanta hat ein Produkt aufgelegt, das per Smartphone und via Web abgeschlossen werden kann. mehr ...
Wenn es darum geht, wie Investitionen regional verteilt werden, haben österreichische Anleger einen klaren Favoriten – und trotzdem eine ambivalente Einstellung, was persönliche Einschätzung und tatsächliches Handeln betrifft. Das geht aus einer neuen Studie hervor. mehr ...
Welchen Einfluss hat die Wirtschaftskrise auf die Bedeutung von Versicherungen, bei welchen Sparten würden die Konsumenten sparen und wo nicht? Diesen Fragen ging eine GfK-Studie auch in Österreich nach. mehr ...
Wie oft ein privater Versicherungsschutz gerade in der Wintersport-Saison hilfreich sein kann, zeigen Zahlen aus der Unfallstatistik. mehr ...
Ein Versicherungsmakler brachte sein Einzelunternehmen in seine GmbH ein. Das Finanzamt verkürzte die Geltendmachung des Übergangsverlustes mit einer „Siebentel-Regelung“. Der Unabhängige Finanzsenat entschied anders. mehr ...
Einmal jährlich veröffentlicht das Finanzministerium Steuerrichtlinien. Die aktuelle Einkommensteuer-Richtlinie geht auch auf sechs relevante Problembereiche zum Thema Versicherung ein. mehr ...
Sparen, Altersvorsorge, Gesundheit: Die Pläne der Österreicher, heuer jeweils mehr oder weniger dafür auszugeben, unterscheiden sich von Land zu Land teils deutlich. mehr ...
Im Zuge einer Untersuchung des Markts für private Pflegeversicherungen nahmen Arbeiterkammer Wien und Verein für Konsumenteninformation Unterschiede bei den Prämien unter die Lupe. mehr ...
Ein neues Fachbuch setzt sich mit der Problematik von (unrichtigen) Deckungsablehnungen auseinander. Der Autor ist Jurist und branchenerfahrener Fachmann. mehr ...
Warum wenden sich Kunden an den Finanzexperten, welche Produkte bevorzugen sie, was ist ihnen wichtig? Dem ging eine Umfrage unter Vermögensberatern und -verwaltern in Österreich und Deutschland nach. mehr ...
Von A wie Abschlussalter bis W wie Wartezeit: Die Arbeiterkammer hat den Markt für private Pflegeversicherungen untersucht und ortet bei den elf Anbietern große Unterschiede. mehr ...
Das Finanzministerium hat einen kostenlosen Ratgeber mit Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung 2012 herausgegeben. mehr ...
Versicherungsmakler erhielten von einem Bausparkassen-Vertreter Subprovisionen. Das Finanzamt erkannte sie als Betriebsausgaben nicht an, das sei „unüblich“. Der Unabhängige Finanzsenat entschied anders. mehr ...
Mit dem Tarif will das Unternehmen die individuelle Lebenssituation der Versicherten stärker berücksichtigen. mehr ...
Die FMA hat gemeinsam mit der Nationalbank strengere Mindeststandards für Kredite in fremder Währung und Tilgungsträgerkredite herausgegeben. mehr ...
Die Konsumentenschützer stellen Überlegungen an, „wo man bei Versicherungen den Sparstift ansetzen kann“ und welche Versicherungen „notwendig“ sind. mehr ...
Zwar ist die Vorsorge laut einer aktuellen Generali-Studie nicht Spitzenreiter, doch könnte auch die Versicherungsbranche von den „Geld-Plänen“ der Österreicher für 2013 profitieren. mehr ...
Laut FMA sanken die Prämieneinnahmen der heimischen Versicherunsgwirtschaft im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten; eine Sparte baute ab, die anderen legten zu. Das Plus beim EGT ist zweistellig. mehr ...
Zum gestrigen Artikel über regionale Kfz-Prämienunterschiede: Eine Anmeldung außerhalb des Hauptwohnsitzes ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich. mehr ...
Der Lebensversicherer hat die Unisex-Umstellung dazu genutzt, gleich an mehreren „Schrauben“ in den Bedingungen zu drehen. Neuerdings zeigt sich das Unternehmen seinen Vertriebspartnern hierzulande außerdem „österreichischer“. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...131132133...174
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: