Versicherungen & Finanzen

4.289 Artikel
Zur Vorbereitung auf das professionelle Beratungsgespräch hat der Fachverband Finanzdienstleister für Konsumenten einen Katalog mit zentralen „Knackpunkten“ aufgelegt. mehr ...
Die meisten Österreicher legen monatlich im Schnitt dreistellige Summen zur Seite, etliche wollen noch zulegen, besagt eine Umfrage. Allerdings seine mit dem Thema Sparen auch einige Ängste verknüpft. mehr ...
Sparbuch, Lebensversicherung, Wertpapiere und Co.: Das Finanzvermögen der Österreicher lag laut Nationalbank Mitte 2012 bei rund 475 Milliarden Euro. Bei der Veranlagung ortet die OeNB den „ausgeprägten Wunsch“ nach Sicherheit. mehr ...
Das Finanzministerium hat bekanntgegeben, wie hoch die staatliche Prämie im kommenden Jahr ausfällt. mehr ...
Die Aufsichtsbehörde senkt den höchsten zulässigen garantierten Mindestzinssatz in der Lebensversicherung neuerlich. mehr ...
Im aktuellen Ranking der Spar- und Anlageformen der GfK legen drei Produkte zu, eines bleibt stabil, die anderen verlieren. Das Sparbuch sackt weiter ab: Es liegt zwar in Front, aber nur mehr ganz knapp. mehr ...
Nicht nur bei den privaten Versicherern, auch im Hauptverband setzt man einen weiteren Schritt Richtung elektronischer Kommunikation. mehr ...
Eine neue Studie von Swiss Re zum globalen Gewerbeversicherungs-Geschäft beobachtet Verschiebungen im Nachfrage-Verhalten. mehr ...
Der Koch als „nebenberuflicher“ Finanzdienstleister und die Steuer: Warum der Unabhängige Finanzsenat Anlaufverluste nicht als solche anerkannte. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht schiebt mit ihrem aktuellen Rundschreiben an die Assekuranzen einer bestimmten Art „Versicherung“ den Riegel vor. Die Rede ist von Kreditausfall-Swaps. mehr ...
In Österreich fehlte bisher eine unabhängige Beratungsmöglichkeit zu Fragen der Haushaltsfinanzen, sagen die staatlich anerkannten Schuldenberatungen und starten ein entsprechendes Angebot, das auch Versicherungs-Angelegenheiten einschließe. mehr ...
Bei etlichen Beschwerden, die Versicherungen betreffen, gehe es um das Thema Kündigung, sagt die AK. Sie warnt vor „Fallen“ und pocht – unter Hinweis auf das Beispiel Deutschland – auf die verpflichtende, verständliche Information der Konsumenten vor dem Abschluss. mehr ...
Eine Diskussion mit Continentale-Geschäftsführer Christian Brandstätter über die wachsende Bedeutung von Burnout und Depression und wie die Versicherungsbranche mit dem Anstieg umgeht. Ein Betroffener aus der Versicherungsbranche erzählte, wie er sein Burnout erlebt hatte. mehr ...
Steigende Schadensummen stellen Betroffene und Assekuranzen vor Herausforderungen. Versicherer und Fachleute halten einen Mix aus Maßnahmen für nötig, um gegenzusteuern. mehr ...
Die Karmasin-Meinungsforscher haben 2.000 Österreicher gefragt, welche Relevanz Versicherungen für sie haben und wie sie deren künftige Bedeutung einschätzen. mehr ...
Großmakler EFM hat analysiert, wie günstig oder teuer Versichern für eine typische österreichische Familie sein kann. Die Prämienunterschiede sind demnach beträchtlich. mehr ...
Mit dem Tarif können Einzelpersonen unabhängig vom Arbeitgeber eine Manager-Haftpflichtversicherung abschließen. mehr ...
Ein Segment war nach Angaben der FMA offenbar ganz besonders gefragt. mehr ...
Unisex ist für die meisten Österreicher ein spanisches Dorf – die aktuelle Prämiengestaltung allerdings vielfach auch, wie eine neue Umfrage belegt. mehr ...
Eine aktuelle Imas-Analyse untersucht das Spar- und Anlageverhalten und die Motive der Österreicher. Sie zeigt einen für die Versicherungsbranche positiven Trend. mehr ...
Für die Bewältigung so manches Risikos müssen erst noch tragfähige Antworten gefunden werden, sagt Generali-Vorstand Walter Kupec. mehr ...
Ein großer Teil der Bevölkerung sah sich in den vergangenen Monaten mit Kürzungen oder Einschränkungen im Gesundheitssystem konfrontiert, besagt eine GfK-Umfrage unter 2.000 Österreichern. mehr ...
Zwei Versicherer stritten sich um Regressansprüche aus einer Doppelversicherung bis vor den OGH. mehr ...
Die Euro-Krise lässt die Mehrheit der Österreicher um ihre Ersparnisse fürchten, eine Vielzahl von ihnen tut aber nichts, sagt eine Studie. Private Vorsorgemaßnahmen seien zwar Thema, gewisse „Bindungsängste“ allerdings auch. mehr ...
Allianz Global Assistance hat ihr Schülerfahrten-Paket um einen Stornogrund erweitert. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...132133134...172
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Entgegen der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft fehlte auf den Fahrverbotstafeln im Bereich einer Baustelle das Hinweisschild „Zufahrt gestattet“. Nach einem Unfall stellte sich die Frage, ob der aus einer Seitengasse kommende Fahrzeuglenker darauf vertrauen durfte, dass kein Querverkehr existiert. mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: