Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Bei der Entwicklung der neuen Produktgeneration hat sich der Versicherer speziell Deckungen für Elektrofahrzeuge gewidmet. (Bild: VAV) mehr ...
Damit richtet sich der Versicherer an Kunden, die „nicht nur während der Ansparphase, sondern auch während der Entnahmephase“ an den Entwicklungen der Kapitalmärkte teilhaben wollen. (Bild: zVg) mehr ...
Das verfügbare Einkommen ist 2022 nur minimal gestiegen, Konsumausgaben und Sparquote der österreichischen Privathaushalte haben sich dagegen stärker verändert, wie aus aktuellen Daten der Statistik Austria hervorgeht. mehr ...
Ob die Täter, die zwei Fahrräder stahlen, durch Anwendung von Kraft in den Fahrradraum gelangten oder sich unbemerkt Zutritt verschafft haben, kann nicht festgestellt werden. Der Versicherer geht von einfachem Diebstahl aus, der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Operation im Jahr 2014 verlief nicht wie erhofft, Nachbehandlungen waren notwendig und die Patientin litt weiter unter Beschwerden. Erst 2021 reichte sie aber Klage gegen die Krankenanstalt und deren Haftpflichtversicherer ein. Ob die Ansprüche zu diesem Zeitpunkt bereits verjährt waren, beurteilte der Oberste Gerichtshof. (Bild: Martin Büdenbender/Pixelio.de) mehr ...
Hervis-Kunden können mit dem Fahrrad nun mit QR-Code und App ein neues Versicherungsprodukt kaufen. (Bild: Eva trifft. Fotografie) mehr ...
Die indexgebundenen Lebensversicherungen werden in limitierter Auflage bis längstens 30. Juni angeboten. (Bild: Hans-Peter Reichartz/Pixelio.de) mehr ...
Im Zuge der Behebung anderer Schäden stellte sich heraus, dass ein Gully auf der Terrasse eines Hauses defekt war. Der Leitungswasserschadenversicherer lehnte eine Deckung des Schadens ab, weil es sich um eine niederschlagsführende Leitung handle. Zu Recht? (Bild: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay) mehr ...
Weil der Schadenersatzanspruch trotz Exekutionstitel nicht einzutreiben war, will die Geschädigte den Sohn des Schädigers in Anspruch nehmen, der von seinem Vater eine Liegenschaft unentgeltlich erhalten hatte. Die Schlichtungsstelle der Makler wurde mit der Frage befasst, ob es sich um einen einheitlichen Versicherungsfall handelt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Zinsanstieg zeigt Wirkung bei Einlagen und Krediten – welche, darüber hat die Nationalbank am Montag Erkenntnisse veröffentlicht. (Bild: OeNB) mehr ...
Zusammen mit Durchblicker und „Trend“ hat die Gesellschaft für Verbraucherstudien Kfz-Versicherungen getestet. Tarife, Transparenz, Komfort und Kundendienst wurden beleuchtet. (Bild: Markus Winkler auf Unsplash) mehr ...
Ein Hausbesitzer hatte mit seinem Mieter vereinbart, dass dieser sich um die regelmäßige Wartung der Feuerungsanlagen zu kümmern hat. Dies unterblieb über Jahre und war schlussendlich ausschlaggebend für einen Brand. Der Versicherer verweigert eine Zahlung – zu Recht? (Bild: Robert Pernell/Fotolia) mehr ...
Vor einem Jahr fiel der Startschuss für das Pepp, das „Paneuropäische Private Pensionsprodukt“. Wie groß ist das Angebot inzwischen? mehr ...
Ein Versicherungsnehmer wollte für seine private Krankenversicherung keine höhere Prämie bezahlen, die vom Versicherer daraufhin vorgenommene Kürzung des Erstattungsprozentsatzes aber nicht in dem Ausmaß hinnehmen. Der Oberste Gerichtshof musste klären, ob der Versicherer seine Kalkulationsgrundlagen offenlegen muss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Im Streit zwischen einem Hotelier und seinem Leitungswasserschadenversicherer war der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob sich Räume eines in einen Hang hineingebauten Hauses „unter Erdniveau“ befinden, auch wenn der Fußboden auf der Vorderseite des Gebäudes über der niedrigsten Stelle des umgebenden Geländes liegt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der mehr als 30 kg schwere Deckel einer auf einem Klein-Lkw montierten Werkzeugkiste konnte nicht fixiert werden. Beim Herausnehmen eines Gegenstandes fiel er zu und verletzte einen Arbeitnehmer schwer. Der OGH musste klären, ob der Haftpflichtversicherer des Lkw für den Schaden aufzukommen hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In der Preispolitik sind nicht alle Mittel erlaubt, betont die EU-Versicherungsaufsicht. Sie hat nun in einem Papier ihre Erwartungen an Produktgeber und Vertrieb verdeutlicht. (Bild: Eiopa) mehr ...
Aktienforum, Industriellenvereinigung und Wiener Börse haben erheben lassen, wie viele Österreicher in Aktien, Anleihen und Fonds investieren und wie es um die Kaufbereitschaft steht. (Bild: IV) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation beanstandete sieben Klauseln in Vertragsformblättern, in denen ein Deutscher Skisportverein in Österreich Mitgliedschaften samt Skiversicherung anbot. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof, der nun eine endgültige Entscheidung fällte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine nicht abgedeckte Verdunstungsrinne in einer Tiefgarage wurde einem Fußgänger zum Verhängnis. Er hatte seinen Einkaufswagen gezogen, dabei nicht in Gehrichtung geblickt und stürzte. Ob der Hausbesitzer haftet, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Helvetia plant den Ausbau ihres seit Herbst bestehenden Online-Versicherungsangebots. Noch heuer soll es um ein „Freemium“-Angebot erweitert werden. (Bild: Christian Husar) mehr ...
Zwei Jahre nachdem einer Patientin Brustimplantate eingesetzt wurden, wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert, weitere zwei Jahre später trat eine Kapselfibrose auf, die zu einem neuerlichen Spitalsaufenthalt und einer Operation führte. Ob der private Krankenversicherer dafür aufkommen muss, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Generali-Lebensversicherung ist derzeit Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. Bei einer Fernsehdebatte zu dem Thema kamen unter anderem Kostentransparenz und die Höhe von Abschlussprovisionen zur Sprache. mehr ...
Mehr als 170.000 Euro sowie die Feststellung der Haftung für zukünftige Leistungen fordert die AUVA nach einem Arbeitsunfall von einem Projektleiter. Der OGH musste entscheiden, ob dieser grob fahrlässig gehandelt hat, weil keine sorgfältige Risikobewertung nach Ö-Norm vorlag. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem Wasserschaden, der durch einen Fehler eines Subunternehmers verursacht wurde, erhielt ein Generalunternehmer sowohl von seinem Haftpflichtversicherer als auch vom – identen – Haftpflichtversicherer des Subunternehmers Zahlungen. Der Versicherer fordert nun einen Betrag zurück, der Versicherungsnehmer habe ihm die bereits erfolgte Zahlung listig verschwiegen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2425262728...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: