WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.257 Artikel
Versicherungsmakler Martin Zarfl hat auf Basis von Erfahrungen aus seinem Berufsleben ein Buch Anlage- und Vorsorgewillige verfasst. (Bild: Zarfl) mehr ...
Eine Versicherungsmitarbeiterin bezog die irrtümliche Kündigung einer nicht existenten Unfallversicherung auf die bestehende Krankenversicherung und beendete diese ohne nachzufragen. Ob sie damit gegen Treu und Glauben verstoßen hat, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Versicherungslösungen für Naturkatastrophen waren Thema der Herbstveranstaltung des Instituts für Versicherungswirtschaft an der JKU Linz. Auch eine Risikoumverteilung im Versicherungssektor kam zur Sprache. (Bild: Institut für Versicherungswirtschaft an der JKU Linz) mehr ...
Ein Versicherungsmakler, dessen Betrieb während der Covid-19-Pandemie von einem Betretungsverbot betroffen war, fordert von seinem Betriebsunterbrechungsversicherer eine Entschädigung. Er sei indirekt und ausreichend betroffen gewesen, so sein Argument. Muss der Versicherer zahlen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die EU-Versicherungsaufsicht hat ein neues Dokument veröffentlicht, das als Kompass dafür dienen soll, welche Erwartungen an das Preis-Leistungs-Verhältnis gestellt werden. (Bild: Eiopa) mehr ...
Als ein Autofahrer plötzlich abbremste, konnte die unmittelbar folgende Lenkerin nicht mehr abbremsen, es kam zur Kollision. Sie klagte: Es sei nicht erlaubt, unerwartete starke Bremsmanöver durchzuführen. Der Fall ging bis zum Obersten Gerichtshof. (Bild: Adobestock/Dumrongsak Songdej) mehr ...
Wie hoch die Zinsen beim (Sparbuch-)Sparen sein müssten, damit sie wieder mehr Freude machen, hat der Durchblicker nachfragen lassen. Gefragt wurde auch nach den Motiven des Ansparens. (Bild: Durchblicker) mehr ...
Ein landwirtschaftlicher Transporter wurde durch ein Feuer zerstört. Der Feuerversicherer zahlte zwar mehr als den Zeitwert, der Fahrzeugbesitzer fordert aber weitere 70.000 Euro. Der Oberste Gerichtshof entschied den Rechtsstreit. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die zwei Angebote für zwei unterschiedliche Zielgruppen sind per Onlineabschluss erhältlich. (Bild: Towfiqu Barbhuiya auf Unsplash) mehr ...
Nach Beendigung einer Waldarbeit setzte sich einer der Arbeiter wie am Land üblich in die Heckmulde eines Traktors. Diese war aber nicht ordnungsgemäß befestigt, die Mulde kippte um und er wurde schwer verletzt. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob ihn eine Mitschuld trifft. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem sich ein Schlauch gelöst hatte, wurde der Parkettboden in einer Wohnung durch auslaufendes Wasser beschädigt. Der Gebäudeversicherer ersetzte den Schaden und fordert seine Leistung nun vom Mieter zurück. Dessen Haushaltsversicherer verweigert aber eine Zahlung. Zu Recht? (Bild: Wikimedia/ Raimond Spekking) mehr ...
Das Vertrauen in die Angebote zur Altersvorsorge ist den Daten zufolge allerdings ausbaufähig. Die von der Uniqa in Auftrag gegebene Umfrage hat die Einstellung der 16- bis 60-Jährigen zur finanziellen Vorsorge zum Thema und hat auch Einflüsse wie Pandemie, Krieg und Inflation untersucht. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Ein neues, von Hermann Wilhelmer verfasstes Handbuch, geht ausführlich auf das Thema Berufshaftpflichtversicherung ein. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Nach einem Verkehrsunfall hat die Sozialversicherung nur einen Teil der medizinisch notwendigen Flugrettung übernommen. Muss der Haftpflichtversicherer des alleinschuldigen Unfallgegners den Rest bezahlen? Der Fall wurde vom Obersten Gerichtshof entschieden. (Bild: Wikimedia/markusschoepke) mehr ...
Unbekannte hatten in einer Wohnhausanlage das Abdeckgitter eines Lichtschachtes aus der Fassung genommen. Als eine Frau, die ihrem zweijährigen Enkelkind nachlief, auf das Gitter trat, rutschte sie in den Schacht und verletzte sich. Haftet die Hauseigentümerin für den Unfall? Der OGH entschied. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem Verkehrsunfall kam es zum Streit zwischen zwei Versicherern um den Ersatz für Verfahrenskosten. Letztlich war es am Obersten Gerichtshof, Fragen zum Prozesskostenregress zu beantworten. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring rät, die Versicherungssummen in der Eigenheimversicherung zu kontrollieren, „vor allem in Zeiten der Inflation“. (Bild: Benjamin Jopen auf Unsplash) mehr ...
Wie es in einer von Unsicherheit und hoher Inflation geprägten Welt gelingen kann, privat vorzusorgen und Vermögen aufzubauen, haben wir Experten für das neue VersicherungsJournal Spezial gefragt. Sie können das aktuelle Magazin wieder kostenlos bestellen oder hier online lesen. (Bild: Bertold Werkmann/AdobeStock) mehr ...
In den neuen „AK-Versicherungsmonitor“ flossen Daten von Premium-Tarifen von elf Versicherern ein. Ein großer Teil des Berichts widmet sich Tipps und Erläuterungen für Konsumenten. (Bild: AK Wien) mehr ...
Ein Arbeitnehmer, der seinen bisherigen Beruf als Außendienstmitarbeiter nicht mehr ausüben kann, beantragte eine Berufsunfähigkeitspension. Als die Pensionsversicherungsanstalt dies ablehnte, entbrannte ein Streit über die Zumutbarkeit einer Verweistätigkeit, den der Oberste Gerichtshof entschied. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob einem früher vollzeitig Beschäftigten, der nur noch Teilzeitarbeit verrichten kann, für eine Verweistätigkeit eine Wohnsitzverlegung oder ein Wochenpendeln zumutbar sind. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem das globale Netto-Geldvermögen 2021 nochmals stark zulegte, dürfte es dabei 2022 vorbei sein – vielmehr droht ein spürbares reales Minus, besagt ein neuer Bericht. In Österreich sei die Zunahme im Vorjahr „nicht nur auf die boomenden Märkte“ zurückzuführen gewesen, heißt es aus der Allianz. (Bild: Allianz) mehr ...
Wie unterscheidet sich die Finanzberatung von Frauen und Männern? Dem ist ein Workshop der Standard Life Versicherung nachgegangen. (Bild: Standard Life) mehr ...
Nachdem sie in ihrem Leben nur fünf Tage geringfügig beschäftigt war und Schulungen des Arbeitsmarktservices besucht hatte, beantragte eine 1997 geborene Frau eine Invaliditätspension. Die Pensionsversicherungsanstalt lehnte dies ab, der OGH fällte eine Entscheidung. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Von neuen Deckungen berichten der Österreichische Alpenverein und die Wirtschaftskammer Wien. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2425262728...171
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Walter Eisner zum Artikel „Pfusch am Bau: Drei Versicherungen, keine zahlt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? mehr ...
Ein Unternehmen hatte eine Leitung fälschlicherweise als undicht diagnostiziert, die anschließende Reparatur wäre gar nicht nötig gewesen. Ob der Haftpflichtversicherer diese Kosten decken muss, entschied der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Bei einem Unfall traf den E-Bike-Fahrer zwar kein Verschulden, weil er aber ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen war, erlitt er stärkere Schmerzen. Der Oberste Gerichtshof musste beurteilen, ob das Nichttragen eines Fahrradhelms eine Kürzung des Schmerzensgeldes rechtfertigt. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: