Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Ein Unternehmen hatte eine Gruppenversicherung abgeschlossen und bot seinen Kunden den Beitritt zu dieser an. Verbraucherschützer waren der Ansicht, dass das Unternehmen eine Erlaubnis als Versicherungsvermittler braucht. Der Europäische Gerichtshof hat kürzlich eine Entscheidung gefällt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie sich die derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Industrieunternehmen und damit auch auf deren Versicherer auswirken, steht im Mittelpunkt unseres neuen VersicherungsJournal Spezial. Gerne senden wir Ihnen das Magazin wieder kostenlos zu, Sie können es aber auch hier online lesen. (Bild: Coverfoto: Nataliya Hora/AdobeStock) mehr ...
Bei einer Befragung der Gesellschaft für Verbraucherstudien haben 55.000 Teilnehmer ihre Zufriedenheit mit 452 Smartphone-Apps aus 55 Branchen bewertet. Ergebnisse gibt es auch für Versicherungs-Apps. mehr ...
Unternehmen sollten gegebenenfalls ihre Betriebsunterbrechungsversicherung einer „krisenbedingten Anpassung“ unterziehen. (Bild: Klaus Ranger) mehr ...
Die Managerhaftpflichtversicherung ist zu einem recht steinigen Boden geworden, wie einem aktuellen Fachbeitrag der Experten Helmut Tenschert und Christian Fritz zu entnehmen ist. Sie orten aber auch Anzeichen für eine leichte Aufweichung. mehr ...
Der Versicherer hat Änderungen an seinem BU-Schutz „Work Life Airbag“ vorgenommen. mehr ...
Im Zusammenhang mit mehreren Operationen wurde bei einer Patientin eine Sedierung vorgenommen, rund einen Monat später geriet ein Katheter wegen eines Behandlungsfehlers in eine Fehllage. Die Schadenersatzforderung der Patientin wurde von den Vorinstanzen nur zu einem Bruchteil anerkannt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Verlag Österreich hat das Buch „Die Kfz-Versicherung“ aus der Schriftenreihe zum Versicherungsrecht in einer zweiten, überarbeiteten Auflage herausgebracht. Berücksichtigt werden neue Judikatur und aktuelle Entwicklungen beim autonomen Fahren. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Eigentlich fehlten noch Beitragsmonate, bis der Versicherungsnehmer eine Invaliditätspension ohne Abstriche einfordern hätte können. Aber er behauptete, man müsse seine Präsenzdienstzeit miteinbeziehen – eine Behauptung, mit der er bis zum Obersten Gerichtshof ging. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Rettungswagen beim Abbiegen ihren Pkw gerammt hatte und der Haftpflichtversicherer der Gemeinde Wien eine Zahlung verweigerte, wandte sich eine Familie an den ORF-Bürgeranwalt. Im Studie wurde auch die Frage thematisiert, ob es beim Rechtsstreit von Bürgern mit staatlichen Einrichtungen eine Asymmetrie gibt. (Bild: Pixabay/Gerd Altmann) mehr ...
Beim Aussteigen aus dem Auto gab der Gehsteig plötzlich unter einem 81-jährigen Pensionisten nach, er stürzte und verletzte sich schwer. Der Haftpflichtversicherer der Gemeinde Wien lehnte eine Leistung ab, der Geschädigte wandte sich daraufhin an den ORF-Bürgeranwalt. mehr ...
Das seit kurzem angebotene Produkt kombiniert Absicherungen für verschiedene Beeinträchtigungen der körperlichen Gesundheit. mehr ...
Auf dem Gelände eines Supermarktes stolperte ein Kunde über die Metalleinfassung des Einkaufswagenabstellplatzes und verletzte sich. Dem Betreiber des Supermarkts wirft er eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht vor, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei guter Sicht prallte ein Skifahrer auf einer breiten und mäßig steilen Piste gegen eine Liftstütze. Die Frage, ob der Pistenhalter seine Verkehrssicherungspflicht verletzt hat, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Arborigin.com/Pixabay) mehr ...
Ein soeben im Verlag Österreich erschienenes Handbuch widmet sich ausführlich der Haftung von Unternehmensorganen, wobei neben rechtlichen Fragen auch Versicherungsthemen behandelt werden. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Zur Herstellung einer Baugrube hat ein Bauunternehmen Sprengungen vorgenommen, dabei entstanden in der angrenzenden Hofkäserei eines Tiroler Landwirts Schäden. Weil sich die Schadensregulierung durch die Versicherung schwierig gestaltete, wandte sich dieser an den ORF-Bürgeranwalt. mehr ...
Die neue Komponente soll Versicherten bei einer unfallbedingten Verletzung „rasch und unbürokratisch“ zu einer Leistung verhelfen. (Bild: Scheinast) mehr ...
Eine Klage des Vereins für Konsumenteninformation gegen Klauseln in auch in Österreich angebotenen Verträgen für eine Mitgliedschaft inklusive Skiversicherung beim deutschen Verein „Freunde des Skisports“ wurde nun in zweiter Instanz vom Oberlandesgericht Wien entschieden. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
Versicherungsmakler Martin Zarfl hat auf Basis von Erfahrungen aus seinem Berufsleben ein Buch Anlage- und Vorsorgewillige verfasst. (Bild: Zarfl) mehr ...
Eine Versicherungsmitarbeiterin bezog die irrtümliche Kündigung einer nicht existenten Unfallversicherung auf die bestehende Krankenversicherung und beendete diese ohne nachzufragen. Ob sie damit gegen Treu und Glauben verstoßen hat, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Versicherungslösungen für Naturkatastrophen waren Thema der Herbstveranstaltung des Instituts für Versicherungswirtschaft an der JKU Linz. Auch eine Risikoumverteilung im Versicherungssektor kam zur Sprache. (Bild: Institut für Versicherungswirtschaft an der JKU Linz) mehr ...
Ein Versicherungsmakler, dessen Betrieb während der Covid-19-Pandemie von einem Betretungsverbot betroffen war, fordert von seinem Betriebsunterbrechungsversicherer eine Entschädigung. Er sei indirekt und ausreichend betroffen gewesen, so sein Argument. Muss der Versicherer zahlen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die EU-Versicherungsaufsicht hat ein neues Dokument veröffentlicht, das als Kompass dafür dienen soll, welche Erwartungen an das Preis-Leistungs-Verhältnis gestellt werden. (Bild: Eiopa) mehr ...
Als ein Autofahrer plötzlich abbremste, konnte die unmittelbar folgende Lenkerin nicht mehr abbremsen, es kam zur Kollision. Sie klagte: Es sei nicht erlaubt, unerwartete starke Bremsmanöver durchzuführen. Der Fall ging bis zum Obersten Gerichtshof. (Bild: Adobestock/Dumrongsak Songdej) mehr ...
Wie hoch die Zinsen beim (Sparbuch-)Sparen sein müssten, damit sie wieder mehr Freude machen, hat der Durchblicker nachfragen lassen. Gefragt wurde auch nach den Motiven des Ansparens. (Bild: Durchblicker) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2829303132...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: