WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.329 Artikel
Ein androgenetischer Haarausfall führte zur gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen einem Versicherten und der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie erreichte letzten Endes den Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Gegen seine Entlassung wegen Verfälschens einer Krankenstandsbestätigung zog ein Arbeitnehmer vor Gericht und unterlag. Auch seinem Rechtsschutzversicherer hatte er erklärt, den Entlassungsgrund nicht gesetzt zu haben. Der verlangt nun die bezahlten Verfahrenskosten zurück. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Damit erweitert der Telekommunikationsanbieter seinen im Sommer in Betrieb gegangenen „Marketplace“. (Bild: Anusha Barwa auf Unsplash) mehr ...
Um Kosten zu sparen, zog eine Versicherungsnehmerin während der Corona-Krise zu ihrer Schwester nach Großbritannien. Als sie sich dort bei einem Sturz verletzte, forderte sie von ihrem Unfallversicherer eine Sofortleistung. Bei einem Wohnsitzwechsel außerhalb Österreichs bestand darauf aber kein Anspruch, der Versicherer lehnte eine Zahlung ab. Der OGH entschied den Fall. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Im Antrag und Versicherungsschein zu einer Lebensversicherung waren ein Auszahlungsbetrag und ein Auszahlungsdatum genannt, gleichzeitig gab es Hinweise darauf, dass der Ertrag von der Wertentwicklung abhängt. Der OGH musste entscheiden, ob die genannte Summe ein zugesicherter Mindestbetrag ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Kunden und Interessenten können sich per E-Mail über neu aufgetretene Cyberrisiken informieren lassen. (Bild: Markus Spiske auf Unsplash) mehr ...
Aon, Munich Re und das deutsche Fintech Walbing haben ein neues Versicherungsprodukt vorgestellt, das im Handel „real-time“ zur Verfügung stehen soll. mehr ...
Welche Haftungsfragen sich für Fahrer, Halter und Hersteller automatisierter Fahrzeuge ergeben und welche Auswirkungen das auf Haftpflicht-, Kasko- und Betriebshaftpflichtversicherung hat, ist Thema eines neu im Manz-Verlag erschienenen Buches. (Bild: Manz) mehr ...
Vier Jahre nach Beendigung eines Rechtsschutzversicherungsvertrags suchte der Besitzer eines vom Abgasmanipulationsskandal betroffenen Fahrzeugs um Rechtsschutzdeckung an: er habe erst zu diesem Zeitpunkt erfahren, dass auch die Software-Updates nicht rechtskonform sind. Muss der Versicherer Deckung gewähren? (Bild: Wikimedia Commons/Ruben de Rijcke) mehr ...
Eine halbe Million Schadenfälle aus den letzten fünf Jahren bilden die Basis einer neuen Analyse des Allianz-Unternehmensversicherers AGCS. (Bild: AGCS) mehr ...
Bei Reparaturarbeiten in einem Supermarkt ließen Arbeiter ein großes Blechstück auf dem Boden liegen, es gab keine Absperrungen oder Warnhinweise. Eine unaufmerksame Kundin rutschte auf dem Blech aus und verletzte sich. Der OGH musste entscheiden, ob der Supermarktbetreiber haftet. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Welche Rechtsfragen sich beim Onlinevertrieb von Versicherungen stellen, worauf bei Onlineberatung und -abschluss zu achten ist und welche rechtlichen Grundlagen relevant sind, ist Thema eines neuen Buchs über Onlineversicherungen. (Bild: Cover: Linde) mehr ...
In den Bereichen Cyber, D&O und Vermögensschaden-Haftpflicht hat der Anbieter neue Produkte ins Portfolio aufgenommen. (Bild: Höher Insurance Services) mehr ...
Ein neu eingeführter Service soll die Hürden einer Gesundheitsprüfung senken. (Bild: Continentale) mehr ...
In einer Befragung der Gesellschaft für Verbraucherstudien konnten aktuelle und ehemalige Kunden Rechtsschutzversicherungen in sieben Teilkategorien bewerten. (Bild: Andreas Breitling/Pixabay) mehr ...
Nachdem ein Haus bei einem Brand beschädigt wurde, betonte dessen Besitzer seinen „unbeugsamen Willen“ und sein „absolutes Interesse“ an der Wiederherstellung. Genügt das, um vom Feuerversicherer die Neuwertspanne ersetzt zu bekommen? Der OGH entschied den Fall. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die „Informationssammelstelle“ rund um nachhaltige Veranlagungen, einschließlich Lebensversicherungen, soll Privatanleger beim „grün Anlegen“ Orientierung geben. Integriert ist auch eine Onlinesuche nach „qualifizierten Beratern“. (Bild: gruenesgeld.at/Screenshot) mehr ...
Nachdem ein Versicherungsnehmer einen Unfall nicht rechtzeitig gemeldet hat, warf ihm der Versicherer Täuschungs- und Verschleierungsabsicht vor. Die Frage, ob der Versicherer trotzdem zahlen muss, weil er von anderer Seite rechtzeitig informiert wurde, landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die deutsche Care Concept AG bietet ihre Auslandskrankenversicherung seit Anfang August auch in Österreich an. mehr ...
In zeitlicher Nähe zur Erbauung seines Hauses ließ der Eigentümer einen Pool errichten. Als dieser durch starke Niederschläge beschädigt wurde, kam es zum Rechtsstreit mit den ausführenden Firmen. Eine Deckung für den Prozess verweigert der Rechtsschutzversicherer aber mit dem Hinweis auf den Bauherrenrisikoausschluss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Prämieneinnahmen haben sich 2021 stärker entwickelt als die Versicherungsleistungen. In sieben von elf Leistungskategorien sind die Ausgaben dennoch gestiegen. mehr ...
Der Versicherungsnehmer hatte den Zivilprozess gegen den Unfalllenker zwar gewonnen, bestimmte Kosten seines Anwalts wurden ihm aber nicht zugesprochen. Auch sein Rechtsschutzversicherer will diese nicht übernehmen. Zu Recht? Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der „KVLPI“ misst die Preisentwicklung der wichtigsten Versicherungsleistungskomponenten. 2021 ist er deutlich nach oben geklettert, in den letzten Monaten hat sich diese Entwicklung noch verstärkt. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Ein Wirtschaftsprüfer hatte jahrelang mangelhafte Prüfungen durchgeführt und falsche Testate erteilt. Nach der Insolvenz seines Klienten wurde er auf Schadenersatz in Millionenhöhe geklagt. Der Streit, ob es sich um mehrere einzelne Schadenfälle oder einen Serienschaden handelt, landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Anlageprodukt, das der Versicherungsvermittler seiner Kundin vermittelt hatte, existierte gar nicht. Die „Einlagen“, die sie ihm über zwanzig Jahre in bar übergeben hatte, verwendete er, um Verluste aus Spekulationen zu decken. Ihre letzte Hoffnung: Eine Klage gegen den Versicherer, für den er tätig war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2930313233...174
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: