Vertrieb & Marketing

1.146 Artikel
Wie Versicherungsmakler die Entscheidungsvollmacht der Maklerbetreuer einzelner Versicherer beurteilen, wurde beim „AAA 2018“ gefragt. Lesen Sie hier die Ergebnisse für die Sparten Haushalt/Eigenheim, Unfall und Rechtsschutz privat. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Eine Umfrage hat erhoben, wie Versicherungsmakler die Entscheidungsvollmacht der Maklerbetreuer einzelner Versicherer beurteilen. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Das European Brand Institute hat die Ergebnisse seiner jährlich durchgeführten Markenwert-Studie vorgestellt. (Bild: European Brand Institute) mehr ...
Eine für Arisecur-Partner adaptierte Version der Beratungssoftware „Versicherungsassistent“ ist ab sofort verfügbar. mehr ...
Der Versicherer hat kürzlich einfach gehaltene Prämienrechner für Haftpflicht und Kasko ins Netz gestellt. mehr ...
Das Insurtech L’Amie direkt will zwei Produkte im Rahmen eines Partnerprogramms erstmals auch über externe Partner vertreiben. mehr ...
Um Konformität mit der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) herzustellen, haben der Fachverband der Versicherungsmakler und der Versicherungsverband einen Mustertext erarbeitet. mehr ...
Berater haben aufgrund ihrer Erfahrung Stärken, die das Internet nicht bietet. Sie hervorzuheben kann dazu beitragen Kunden zu gewinnen. mehr ...
Es klafft eine Lücke zwischen dem, was für Kunden wichtig ist, und dem, was Berater glauben, dass es für Kunden wichtig ist. Eine aktuelle Studie schafft Klarheit. mehr ...
Trotz (oder wegen) Digitalisierung: Der „menschliche Faktor“ scheint gefragt, wie Ergebnisse einer internationalen PwC-Studie nahelegen. mehr ...
Risikoprämie oder Versicherungsprämie: Unterschiedliche Normen verwenden unterschiedliche Begriffe für ein und dieselbe Sache. Was Kunden verwirrt, erhöht den Beratungsaufwand. (Bild: Institur für Versicherungswirtschaft JKU Linz) mehr ...
Das „Aufeinandertreffen“ der Generationen im Vertrieb, die Einstellung zu Internet und neuen Technologien sowie die Perspektiven für Online- und persönlichen Vertrieb – das waren die Themen im dritten und letzten Teil des großen Exklusivvertrieb-Interviews mit Christian Rottensteiner. (Bild: Rottensteiner) mehr ...
Wie sich Führungskräfte selbst sehen und managen, was sie über Vergütungsmodelle und über das Suchen, Finden und Integrieren neuer Mitarbeiter sagen – Teil 2 des Interviews mit Christian Rottensteiner über den Exklusivvertrieb in Österreich. (Bild: Rottensteiner) mehr ...
Wie sieht sich der Vertrieb? Welche Faktoren beeinflussen ihn und seine Produktivität auf welche Weise? Regionale Führungskräfte aus zwölf österreichischen Versicherungsunternehmen wurden in einer Studie nach ihren Einschätzungen befragt, um ein Bild vom heimischen Exklusivvertrieb zu gewinnen. (Bild: Rottensteiner) mehr ...
Reiseportale üben auf Konsumenten oft gehörigen Druck aus, mit der Buchung auch gleich eine Versicherung abzuschließen, kritisiert der VKI. mehr ...
Sieben Versicherer hat Telemark Marketing darauf getestet, wie sie auf Anfragen von Interessenten reagieren. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Im fünften und letzten Teil der Webtexte-Serie analysiert Marketing-Beraterin Anna Oladejo die Webauftritte von drei Versicherungsvermittlern. (Bild: Christina Anzenberger Fink) mehr ...
Im vierten Teil der „Website-Serie“ erklärt Marketing-Beraterin Anna Oladejo, wie Versicherungsvermittler Online-Texte suchmaschinengerecht aufbereiten. (Bild: Christina Anzenberger Fink) mehr ...
Ratschläge für die Gestaltung und die Formulierung von Web-Texten gibt Marketing-Beraterin Anna Oladejo im dritten Teil ihrer Serie. (Bild: Christina Anzenberger Fink) mehr ...
Deutsche Konsumenten beginnen ihre Internet-Recherchen zu Versicherungsprodukten häufig auf Portalen, besagt eine neue Studie. mehr ...
Im zweiten Teil der „Web-Texte“-Serie erfahren Sie mehr zum Aufbau von Online-Texten. Was gilt es zu beachten? Wo liegen die Chancen, damit Sie auf Google & Co. gefunden werden? (Bild: Christina Anzenberger Fink) mehr ...
Web-Texterin Anna Oladejo erklärt in einer fünfteiligen Serie Wissenswertes zu einem professionellen Webauftritt. Im ersten Beitrag erfahren Sie mehr zum Leseverhalten im Web und was Sie mit professionellen Inhalten auf Ihrer Webseite erreichen können. (Bild: Christina Anzenberger Fink) mehr ...
Das Angebot soll den Beratungsvorgang für Vermittler weiter automatisieren. Möglich wird der Dienst durch eine neue Kooperation. (Bild: Together CCA) mehr ...
Die neue Technologie kann den Datenaustausch stark automatisieren. Klassische Aufgaben des Vermittlers fallen dabei weg. Welchen Mehrwert dieser zukünftig bieten kann, gerät zur zentralen Frage, meint der Blockchain-Experte Julian Hillebrand. (Bild: Widgetlabs) mehr ...
Die jüngste Sigma-Studie der Swiss Re zeigt Wege auf, wie das Bestandsmanagement der Lebensversicherer optimiert werden kann. Dies ist für die Branche ein sehr dringliches Problem – nicht zuletzt aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen. (Bild: Swiss Re) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...56789...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Inwieweit hängen „Kundenkultur“ und die Bereitschaft der Kunden, ein Unternehmen weiterzuempfehlen, zusammen? Welche Rolle spielen einzelne Faktoren? An welchen Schrauben muss man drehen, um diese Bereitschaft zu steigern? Dazu liegen neue Studien vor, die bei einer Veranstaltung des FMVÖ vorgestellt wurden. mehr ...
Die Kommission unterzieht die EU-Verordnung einer Überprüfung. Der Branchen-Dachverband Insurance Europe hat dazu Stellung genommen. mehr ...
Influencer können Menschen einerseits niederschwellig für verschiedene Themen interessieren, etwa Finanzen. Andererseits können sich aber auch Risiken – für beide Seiten – auftun, sagt die FMA. Sie hat deshalb „Finfluencer“ zum Gespräch eingeladen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: