WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.141 Artikel
Das Online-Marketing hat eine stärkere Dynamik das klassische Marketing. Um die Vielzahl der Online-Möglichkeiten erfolgreich zu kombinieren, ist eine strategische Planung hier besonders wichtig. Doch das Wort „Strategie“ ruft häufig Ablehnung hervor. Warum das so ist, wie sich eine gute Strategie entwickeln lässt und wozu sie wirklich nützt. mehr ...
Vielfach geschmäht, haben Medienleute dennoch einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Wie man die Kontakte zu ihnen pflegt und seine Botschaften anbringt, erklärt Marketingexpertin Anne M. Schüler. (Bild: Schüller) mehr ...
Viele im Vertrieb haben Glaubenssätze verinnerlicht, die sie bei ihrer Arbeit lähmen und ihren Erfolg schmälern. – Ein Gastbeitrag von Verkaufstrainer Ingo Vogel. (Bild: Profilberater) mehr ...
Für eine Verordnung über Inhalt und Aussehen der „Kurzinformations-Dokumente“ zu Kleinanlegerprodukten – wie etwa fondsgebundenen Lebensversicherungen – liegt nun der seit längerem erwartete Entwurf vor. (Bild: Eiopa) mehr ...
Mit einem neuen Namen und einem roten Kamel will die das Unternehmen den Online-Verkauf forcieren. Generaldirektorin Susanne Riess erklärte die Hintergründe der Wüstenrot-Digitalisierungsstrategie. mehr ...
Das Programm soll die Schadenabwicklung beschleunigen und die Bindung zwischen Maklern und Kunden stärken. (Bild: ÖVM) mehr ...
Wenn Ferien sind, wie jetzt zu Ostern, bekommen Mail-Verfasser häufig besonders schnell eine Antwort – allerdings nur eine automatische. Und die sieht oft nicht so aus, wie sie am besten aussehen sollte, heißt es von der Kommunikationsagentur Wortwelt. (Bild: Wortwelt) mehr ...
Ab sofort besteht die Möglichkeit bei einer kleinen Umfrage unter Inserenten und Interessenten mitzumachen. Es warten Preise in Form von kostenlosen Insertionen und prickelnden Getränken auf die Teilnehmer. mehr ...
GfK hat in einer breit angelegten Umfrage erhoben, wie groß das Vertrauen in 32 verschiedene Berufsgruppen ist, darunter auch in die Versicherungsvermittler. (Bild: GfK Verein) mehr ...
Der Versicherer hat die Funktionalität der Website ausgebaut und das Design technisch erneuert. (Bild: VAV) mehr ...
Warum Versicherungen mitunter ein Problem haben, wenn es um die Zuneigung der Konsumenten geht, und wo man ansetzen könnte, um das zu ändern – Motivforscherin Helene Karmasin sprach darüber beim Insurance Forum Austria. mehr ...
Was motiviert die Kunden, Versicherungs- und Bankprodukte im Internet zu kaufen, und was hält sie davon ab? Eine Studie hat nachgeforscht. (Bild: FMVÖ/Telemark Marketing) mehr ...
Eine Studie hat erhoben, wie zufrieden oder unzufrieden die Versicherungskunden im internationalen Vergleich sind. Österreich liegt ausgezeichnet. Allerdings gibt es einen weniger erfreulichen Trend, der sich aber nicht auf Österreich beschränkt. (Bild: Capgemini/Efma) mehr ...
Dem ist der Finanz-Marketing Verband in einer Umfrage nachgegangen. Da es sich um eine Neuauflage der Studie von 2014 handelt, lassen sich Vergleiche ziehen. (Bild: FMVÖ/Telemark Marketing) mehr ...
Der Internetriese rudert mit seinen Onlinevergleichs-Ambitionen laut Medienberichten bereits nach kurzer Zeit zurück. mehr ...
Ein wichtiger Teilbereich des E-Mail-Marketings ist die Schaltung von Werbung in Newslettern, die nicht vom Absender der Botschaft selbst verschickt werden. Damit solche Vorhaben zum Erfolg führen, sind diese Aspekte zu beachten. mehr ...
Finanzdienstleister-Fachverbandsobmann Hannes Dolzer wendet sich in einem Schreiben an die Mitglieder. mehr ...
Eine Studie ist der Frage nachgegangen, wer für die Österreicher in Sachen Versicherung erste Anlaufstelle ist und aus welchen Gründen. Die Analyse zeigt bemerkenswerte Resultate. (Bild: Uniqa/Marketagent) mehr ...
Bei der „Digisurance“-Konferenz wurde eine IBM-Studie zu den Folgen der Digitalisierung für die Assekuranz vorgestellt. Sie enthält teils doch überraschende Erkenntnisse. mehr ...
Im Konflikt um die Ende 2015 versandte Vermittlervereinbarung stehen die Zeichen nun auf Entspannung. mehr ...
Internet, Apps & Co.: Ist die immer wieder aufs Tapet gebrachte Verdrängung von Versicherungsvermittlern aus dem Markt vorprogrammiert? – Ein Kommentar von Chefredakteur Emanuel Lampert. (Bild: Lampert) mehr ...
Den Trend zur Kommunikation über Tablets & Co. kann man mögen oder nicht. Ändern kann man ihn aber nicht. Versicherungsvermittler können jedoch von der mobilen Transformation profitieren, erklärt der IT-Berater Lukas Czarnecki. (Bild: Appcom Interactive) mehr ...
2013 hatte der Rechtsstreit begonnen, nun hat die Auseinandersetzung ein Ende gefunden. Neu angestoßen wurde unterdessen vor kurzem eine Änderung des Handelsvertretergesetzes – im Interessenverband der Agenten ist die Freude darüber dennoch gedämpft. mehr ...
Schnell ein SMS auf der Straße getippt oder ein E-Mail geschickt: Die digitalen Möglichkeiten verführen leicht zu einer nachlässigen Kundenansprache. Wie man es besser macht, erklärt Managementberaterin Barbara Liebermeister. (Bild: Liebermeister) mehr ...
Öffentlichkeitsarbeit mit Liebe: Die Wiener Versicherungsmakler wollen mit einem Kreativwettbewerb auf unkonventionelle Art auf die Leistungen des Maklers aufmerksam machen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...910111213...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Onlinevertrieb: „Österreich ist kein Sonderfall“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Wird zu viel Gewicht auf die Akquisition von Neukunden und zu wenig auf die Vermeidung von Kundenverlust gelegt? Marktforscher Robert Sobotka hat analysiert, was zu Ärger bei den Kunden führt und welche Gefahren dies für Versicherungen birgt. mehr ...
Viele Kunden, die aus dem einen oder anderen Grund schlecht auf ihren Versicherer zu sprechen sind, werden „übersehen“, sagt Unternehmensberater Wolfgang Seidel und schlägt Gegenmaßnahmen vor. mehr ...
Das neue Werkzeug soll die Abläufe in der Kundenkommunikation von Maklern verbessern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: