WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.141 Artikel
Online-Vertrieb ist für viele Vermittler ein rotes Tuch, bestenfalls Neuland. Dass damit aber Kundengespräche und Ertrag verbessert werden können, zeigt Jan Helmut Hönle in Teil eins einer VersicherungsJournal-Serie. (Bild: Hönle) mehr ...
Das verkäuferische Talent fördern. So formuliert Verkaufsprofi und Business-School-Dozent Klaus-J. Fink sein Motiv, ein weiteres Buch zu schreiben. Die von ihm identifizierten Erfolgsfaktoren gelten allerdings für Versicherungsvermittler nur eingeschränkt. (Bild: Gabal Verlag) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (34): Warum der von Vermittlern gebotene Zusatz- und Nebennutzen immer wichtiger für den vertrieblichen Erfolg wird. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
5.666 Fachleute in der Versicherungswirtschaft Österreichs erhalten täglich den Newsletter „Heute im VersicherungsJournal.at“. Seit nunmehr sieben Jahren wachsendes Interesse belegt die hohe Akzeptanz des Mediums: Neue Abonnenten kommen überwiegend durch Weiterempfehlungen hinzu. Mehr als die Hälfte der Leser vertreiben Versicherungsprodukte. mehr ...
Ein „Schwatzkopf“ sorgt zurzeit für Verstimmung unter Versicherungsmaklern. Die Kritik richtet sich gegen die aktuell laufende Fernsehkampagne des Tarifvergleichsportals. mehr ...
Der größte Knackpunkt in puncto Maklerhaftung lauert nicht immer in einer (potenziellen) Verletzung des so genannten „Best advice“-Prinzips. Darauf machte Rechtsanwalt Roland Weinrauch aufmerksam. (Bild: Weinrauch) mehr ...
Wie bekannt sind Direktversicherungen und wie groß ist die Bereitschaft, eine solche zu nutzen? Was hält jene, die nicht im Internet abschließen wollen, davon ab? Eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: VJ) mehr ...
Marktforscher Robert Sobotka hat in einem „Selbsttest“ als Versicherungskunde erforscht, wie kontaktfreudig die Versicherer sind. Das Ergebnis dürfte so manchen ziemlich überraschen. mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (33): Wie man es schafft, die laufende Kundenentwicklung nicht nur als Strategie auf dem Papier zu entwerfen, sondern zu einem Automatismus zu machen. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Schon vor zwei Jahren hatten Versicherungsmakler in einer Umfrage Betriebsrechtsschutz-Versicherern ein gutes Zeugnis ausgestellt. Aktuell fallen die Noten noch besser aus. (Bild: ÖVM/Fotodienst/Anna Rauchenberger) mehr ...
Immer wieder aufstehen und weiterkämpfen: Ein hoher Vertriebsdruck zwingt Vermittler dazu, an ihre Grenzen zu gehen. Ricarda Zartmann und Lothar Stempfle zeigen, dass man dabei nicht den Spaß an der Arbeit verlieren muss. (Bild: Stempfle/Zartmann) mehr ...
Empfehlungen sind die ehrlichste Form der Werbung. Und Mundpropaganda zählt zu den wirksamsten Kaufauslösern. Wie man sich dies zunutze macht, erklärt Marketingexpertin Anne M. Schüller. (Bild: Schüller) mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (32): Warum im Vertrieb morgen und übermorgen Ihre Gewohnheiten über Ihren Erfolg entscheiden werden. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
„Fragumentation“ statt Argumentation, heißt das Motto, wenn der Vermittler in der Beratung nicht weiterkommt. Ein Gastbeitrag der Trainer Ricarda Zartmann und Lothar Stempfle. (Bild: Stempfle/Zartmann) mehr ...
Behandeln Außendienst-Versicherer in Konkurrenzsituationen den eigenen Außendienst oder den ungebundenen Vermittler bevorzugt? Und haben Maklerversicherer bei Maklern einen „Startvorteil“? Mehr als 250 Versicherungsmakler haben diese Fragen aus ihrem Blickwinkel beantwortet. (Bild: VJ) mehr ...
Videoberatung und Online-Services: Wir haben nachgefragt, für welche Versicherungen das ein Thema ist und für welche nicht – 18 Assekuranzen und ihre Antworten. mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (31): Warum bewusste Auszeiten für Vermittler heute wichtiger denn je sind und wie man sie organisiert. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Wie Versicherungsagenten und Makler mit den gesetzlichen Pflichten umgehen sollten und wie sie davon profitieren können, zeigte Rechtsanwalt Roland Weinrauch beim Asscompact-Trendtag auf. (Bild: Meyer) mehr ...
Beim Vertriebskongress im Rahmen des Asscompact-Trendtags gaben Berater und Praktiker ihr Fachwissen zur Automatisierung, der Arbeit im Kundenstock und dem Empfehlungsmarketing preis. mehr ...
Überraschende Ergebnisse liefert eine aktuelle Umfrage unter Versicherungsmaklern rund um das Thema „Online“. mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (30): Modern ist, was online ist. Apps und Internet-Vertrieb können aber – trotz vieler Chancen – nicht alles ersetzen. Vermittler sollten sich deshalb nicht dem digitalen Kampf ausliefern. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
Eine Umfrage ist dem nachgegangen, insgesamt 20 Versicherungsunternehmen in sechs Sparten wurden bewertet. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Wer von seinen Kunden weiterempfohlen wird, hat vieles richtig gemacht. Welche Faktoren dafür zusammenspielen müssen und wie man als Anbieter heute empfehlenswert wird, verrät ein neues Buch. (Bild: Businessvillage/Schüller) mehr ...
Wie oft haben die Versicherungskunden zu welchen Vertriebswegen Kontakt? Dem ist eine Umfrage nachgegangen. mehr ...
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (29): Warum die Fähigkeit zur Konzentration immer mehr zur Voraussetzung für den Erfolg wird. (Bild: Dirk Hoppe Digital Design Studios) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1112131415...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Onlinevertrieb: „Österreich ist kein Sonderfall“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Wird zu viel Gewicht auf die Akquisition von Neukunden und zu wenig auf die Vermeidung von Kundenverlust gelegt? Marktforscher Robert Sobotka hat analysiert, was zu Ärger bei den Kunden führt und welche Gefahren dies für Versicherungen birgt. mehr ...
Viele Kunden, die aus dem einen oder anderen Grund schlecht auf ihren Versicherer zu sprechen sind, werden „übersehen“, sagt Unternehmensberater Wolfgang Seidel und schlägt Gegenmaßnahmen vor. mehr ...
Das neue Werkzeug soll die Abläufe in der Kundenkommunikation von Maklern verbessern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: