WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.141 Artikel
Seit drei Jahren praktiziert die VPI Vermögensberatung in Saalfelden ein gemischtes Entgelt-Modell. Wir haben mit Geschäftsführer Hermann Stöckl darüber gesprochen, wie es funktioniert. mehr ...
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Bandbreite an Produkten und Produktkategorien selbstständige Vermittler im Portfolio haben und auf wie viele Produktgeber sie zurückgreifen können. mehr ...
Mehrere Versicherungsunternehmen forcieren die Bewusstseinsbildung und gehen hierzu „multimedial“ an das Thema heran. mehr ...
Die Polizzierung soll durch den neuen Dienst erleichtert werden und schneller vonstatten gehen. mehr ...
Der Finanz-Marketing Verband hat wesentliche Erkenntnisse aus sechs Jahren Datensammlung in den „Recommender“-Studien vorgestellt. Zugleich wurde ein neues Buch präsentiert, in dem unter anderem Gewinner des Awards Einblicke in ihre Service-Praxis geben. mehr ...
Für gewöhnlich schneidet die Finanzbranche in Umfragen zum Thema „Vertrauen“ mäßig ab. Eine aktuelle Studie zeigt nun ein anderes Bild. Einen Haken gibt es aber doch. mehr ...
Das Unternehmen hat für Versicherungsmakler eine mobile Berechnungs- und Beantragungsplattform aufgesetzt. mehr ...
Oft wird die Chance vergeben, Geschäftspotenzial zu heben, weil die Kommunikations-Strategie nicht „passt“. Dabei muss es aber nicht bleiben. – Ein Beitrag von Finanzdolmetscherin Anna Oladejo. mehr ...
Wie Kunden die Werbeflut wahrnehmen, hat eine neue Studie untersucht. Welche Schlüsse sich daraus für das Versicherungsvermittler-Marketing ergeben können, analysiert Finanzdolmetscherin Anna Oladejo. mehr ...
Eine neue Studie untersucht, wie viel Zeitaufwand die Beratung eines Kunden auslöst – und was das für die Diskussion um Provision versus Honorar bedeutet. mehr ...
Wie zufrieden die Österreicher mit ihren Beratern sind, zu welchen Versicherungsarten sie am häufigsten Beratung suchen, wie lange Beratungsgespräche dauern und wie viele Angebote vorgelegt werden, hat eine Studie erhoben. mehr ...
Die Ergo bietet eine neue App mit Streckenwetter, die Städtische kooperiert mit NetDoktor.at und startet eine Gesundheits-App in zwei Varianten. mehr ...
In fünf Kategorien wurden heuer die „Verkaufsawards“ vergeben – zwei der Auszeichnungen gingen an Mitarbeiter von Versicherungen. Zusätzlich heimste die Branche weitere Nominierungen ein. mehr ...
Der Versicherer hat mit Monatsbeginn die regionale Betreuung verbreitert und den „Vertriebspartner Service Direct“ gestartet. mehr ...
Vertriebspartner können auf neue Services für die Beratung in der betrieblichen Altersvorsorge zugreifen. mehr ...
Die Ergo-Versicherungsgruppe und der Ergotherapeuten-Verband haben im Konflikt um die Verwendung der Bezeichnung „Ergo“ eine Einigung erzielt. mehr ...
Für ÖVT-Vizepräsident Kurt Dolezal wirft eine aktuelle OGH-Entscheidung grundlegende Fragen hinsichtlich der Haftung von Versicherungsmaklern auf. mehr ...
Honorarberatung hat es in Österreich weiterhin schwer, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...
Die beiden Unternehmen machen mobil – und verfolgen dabei unterschiedliche Designkonzepte. mehr ...
Die Behauptung, dass junge Menschen von Versicherungen nichts wissen wollen, gehört offenbar ins Reich der Mythen, wenn es nach einer Umfrage geht, die beim 11. Informationstag der Wiener Versicherungsmakler präsentiert wurde. Auch in anderen Punkten wird die „Internet-Generation“ demnach falsch eingeschätzt. mehr ...
Zürich-Vorstandschef Gerhard Matschnig skizzierte beim Insurance Forum Austria wesentliche Elemente eines Konzepts, wie Versicherer die Treue der Kunden steigern können. mehr ...
Der Lebensversicherer will sein Informationsangebot im audiovisuellen Bereich ausbauen. mehr ...
Welche Werbemittel empfinden die Österreicher als besonders sympathisch, welche ziehen sie besonders häufig für die Angebotsauswahl heran? Gibt es in der Art, wie Versicherungswerbung wahrgenommen wird, markante Unterschiede zwischen hohen und niedrigen Einkommen, zwischen Männern und Frauen? Eine Umfrage ist dem nachgegangen. mehr ...
Wie erfolgreich können sich die Versicherer mit ihrer Werbung in die Erinnerung der Österreicher „brennen“ und wie gefällig sind die Werbelinien? 1.000 Personen wurden befragt. mehr ...
Wer bei der Google-Suche auf Seite eins steht, wird auch als Marktführer wahrgenommen, sagen die IT-Experten von Iphos und haben erhoben, welchen Versicherungen das am besten gelingt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2324252627...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Onlinevertrieb: „Österreich ist kein Sonderfall“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Das neue Werkzeug soll die Abläufe in der Kundenkommunikation von Maklern verbessern. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: