WERBUNG

Vertrieb & Marketing

1.141 Artikel
Inhalt, Service, Benutzerfreundlichkeit und andere Aspekte standen im Zentrum einer Analyse von Internet-Auftritten österreichischer, deutscher und schweizerischer Versicherer. Sowohl Direkt- als auch „klassische“ Anbieter wurden unter die Lupe genommen. mehr ...
In welchem Ausmaß Österreichs kleine, mittlere und große Unternehmen eigene Websites betreiben und soziale Medien nutzen. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler startet eine breit angelegte Informations- und Image-Kampagne. Sie setzt an mehreren Stellen an. mehr ...
Ein neues spezialisiertes Bewertungsportal soll es Kunden ermöglichen, ihrem Versicherungsmakler ein „Zeugnis“ auszustellen. Für die Makler bieten sich dadurch einige Möglichkeiten, heißt es. mehr ...
Together bietet seit kurzem neue elektronische Dienste an. Die Nürnberger hat kürzlich ein neues Beratungstool eingeführt und nun in einer Umfrage erhoben, was Berater von „elektronischen Helferlein“ erwarten und was sie sich für die Zukunft wünschen. mehr ...
Versicherungen, Vermittler und andere Akteure der Branche sollen schon in Bälde eine neue Internet-Domain für ihre Web-Aktivitäten nutzen können. mehr ...
Worauf Makler im Geschäft mit Gewerbekunden besonders achten sollten und wie Betreuungskonzepte aussehen können, erklärt Norbert Jagerhofer. mehr ...
Welche Eigenschaften den Konsumenten bei einem Versicherungsberater wichtig sind, in welchem Ausmaß sie von den eigenen Beratern erfüllt werden und welche Leistungen diese für die Kunden erbringen, hat eine Studie erhoben. mehr ...
„Sieben Todsünden“, die ein Makler bei Firmenkunden begehen kann, identifiziert Joachim Reitbauer. Er hat auch mehrere Unternehmen gefragt, was sie von Maklern erwarten – und was gar nicht geht. mehr ...
Eine Studie des Versicherungsverbandes beschäftigt sich mit Fragen zum Image der Versicherungsberater, der Bedeutung des persönlichen Kontakts und der Loyalität der Kunden. mehr ...
Imas hat 1.028 Personen gefragt, wie wichtig ihnen Beratung ist. Von den 24 beurteilten Produkt- und Dienstleistungsgruppen beziehen sich drei auf Finanzen und Vorsorge. mehr ...
Die GfK-Marktforscher haben die Konsum-Einstellungen türkischstämmiger Personen in Österreich untersucht und ist zu Ergebnissen gelangt, die gerade auch für den Versicherungsvertrieb von Interesse sind. mehr ...
Das Institut setzt verstärkt auf das Internet für Beratung und Vertrieb von Versicherungs- und Bankprodukten. mehr ...
Der Konzern will mit der Vereinbarung sein Kfz-Versicherungsgeschäft in mehreren CEE-Ländern ausbauen. mehr ...
Ob und wie Österreichs Unternehmen auf ihren Websites ihr Selbstverständnis präsentieren, hat eine Kommunikationsagentur analysiert. Sie berichtet von überraschenden Ergebnissen. mehr ...
Ein hoher und noch immer steigender Anteil der Internetnutzer geht mit dem Handy online – ein Trend, der auch für den Versicherungsvertrieb von Interesse ist. mehr ...
In Kürze können gewerbliche Vermögensberater und Wertpapiervermittler unter bestimmten Voraussetzungen ein neues Gütesiegel führen. mehr ...
Um für ihren Mehraufwand Zusatzeinkünfte zur Provision zu generieren, müssen Makler und Vermögensberater dem Kunden zwei Fragen klar beantworten. – Von Hermann Stöckl. mehr ...
Warum hat der Beruf des Verkäufers eher einen schlechten Ruf? Wieso fühlen sich Kunden von Außendienst-Mitarbeitern schlecht beraten, obwohl diese sich als Berater (und nicht als Verkäufer) sehen? Wodurch unterscheiden sich Top-Verkäufern von Durchschnittsverkäufern? – Ein Beitrag von Vertriebsfachmann Lukas Meierhofer. mehr ...
Die Nürnberger bietet Vermittlern ein neues elektronisches Beratungstool, das die Polizzierung beschleunigen soll. mehr ...
Agenten-Klage gegen die Allianz: Im Verfahren rund um strittige Agenturvertragsklauseln entschied das Erstgericht zugunsten des Agenten. Die Allianz hat Berufung eingelegt. mehr ...
VPI-Geschäftsführer Hermann Stöckl über die Vorsorge-Beratung als Chance, warum Fachkenntnisse nicht genügen und wie sich das Nachwuchsproblem lösen könnte. mehr ...
Wie hoch ist die Bereitschaft der Kunden für ihren Makler oder die Versicherung mit ihrem Außendienst „Mundpropaganda“ zu betreiben und wie wichtig ist ihnen die Unabhängigkeit eines Maklers? Das hat eine Umfrage erhoben. mehr ...
Kfz, Haushalt, Vorsorge, Leben und Co.: In zwölf Kategorien an Versicherungsthemen zeigt der „Versicherungs-Ranking-Check“ von Iphos, welche Assekuranzen an den Google „vorbeitexten“ und welche nicht. Eine „Neueinsteigerin“ schafft es gleich in neun Bereichen unter die Top Ten, in einer Kategorie scheinen die Ergebnisse den Experten „kurios“. mehr ...
Welche Assekuranzen bei der Google-Suche am häufigsten auf der ersten Seite aufscheinen, welche unter den ersten fünf Treffern und welche sich am öftesten die „Pole Position“ sichern, haben Experten erhoben. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2122232425...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Onlinevertrieb: „Österreich ist kein Sonderfall“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Wird zu viel Gewicht auf die Akquisition von Neukunden und zu wenig auf die Vermeidung von Kundenverlust gelegt? Marktforscher Robert Sobotka hat analysiert, was zu Ärger bei den Kunden führt und welche Gefahren dies für Versicherungen birgt. mehr ...
Viele Kunden, die aus dem einen oder anderen Grund schlecht auf ihren Versicherer zu sprechen sind, werden „übersehen“, sagt Unternehmensberater Wolfgang Seidel und schlägt Gegenmaßnahmen vor. mehr ...
Das neue Werkzeug soll die Abläufe in der Kundenkommunikation von Maklern verbessern. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: