Vertrieb & Marketing

1.146 Artikel
Unternehmen können auf vielfältige Weise beeinflussen, wie Kunden über sie denken und was sie über sie sagen. Was Unternehmen alles tun können, um von ihren Kunden weiterempfohlen zu werden, erläutert Marketing-Expertin Anne Schüller in ihrem aktuellen Buch. mehr ...
In der Studie „European Trusted Brands“ wurde wieder erhoben, welchen Versicherungsmarken die Österreicher vertrauen. Im Vergleich zu 2011 hat sich im „Vertrauensranking“ einiges getan, der Sieger ist aber derselbe. mehr ...
Wie man durch Bestandskunden zu Neugeschäft kommt und auf welche Betreuungskonzepte bekannte Maklerunternehmen setzen. mehr ...
Der Versicherungsverband sieht im neuen Wertekanon für die Mitarbeiter im Außendienst ein „wirksames Fundament“ für den Berufsstand. mehr ...
Im zweiten Teil unserer Newsletter-„Kurzanleitung“ geht es um das Finden und ansprechende Aufbereiten des Inhalts, die richtige Versandfrequenz und um die Frage, warum der Newsletter nicht einfach als „Verkaufsträger“ herhalten sollte. mehr ...
Newsletter sind ein schnelles und kostengünstiges Mittel zur Kundenbindung. Sie erfordern aber auch Hintergrundwissen, um nicht – im wahrsten Sinn des Wortes – auf der Strecke zu bleiben. mehr ...
Laut einer aktuellen Umfrage stehen gewerbliche Vermögensberater hoch im Kurs. Zwischen Kunden und Nicht-Kunden gibt es allerdings Auffassungsunterschiede. mehr ...
Finanzdolmetscherin Anna Oldejo gibt Tipps zum Aufbau und zur Pflege der gewünschten Online-Reputation. mehr ...
Die Wirtschaftskammer Oberösterreich fördert Unternehmens-Kooperationen mit einem Paket an Hilfsmitteln, das auch von Maklern genutzt wird. mehr ...
Abhängig vom Werbeträger und vom jeweiligen Einkommen bleiben, so eine Studie, die „Botschaften“ von Versicherungen den Konsumenten unterschiedlich gut im Gedächtnis. mehr ...
Direct Mailing, TV & Co.: Welche Formen von Versicherungswerbung gut ankommen, welche weniger gut und welche Rolle sie bei der Angebotsauswahl spielen. mehr ...
Welche Versicherer haben Werbebotschaften mit „Erinnerungswert“, welche gefallen Konsumenten am besten: Im aktuellen Marketagent-Ranking hat sich im Vergleich zu 2010 einiges getan. mehr ...
„Von Kunden kann man so viel lernen – wenn man kluge Fragen stellt“, sagt Marketing-Expertin Anne Schüller und gibt Tipps für den Kontakt mit Neu- und Bestandskunden. mehr ...
Wer im Netz die Nase vorn hat, wenn (potenzielle) Kunden Versicherungsthemen „googeln“: IT-Experten von Iphos haben die Websites heimischer Versicherer auf den Prüfstand gestellt. mehr ...
Das Magazin „Konsument“ erhebt gegen die Werbelinie verschiedener Anbieter von Zusatz-Krankenversicherungen Vorwürfe. Wir haben die vom VKI getesteten Unternehmen um Stellungnahmen gebeten. mehr ...
Die Konsumentenschützer haben die Websites von sieben Anbietern getestet, 28 E-Mail-Anfragen gestellt und meinen: Bis auf einige Ausnahmen versprachen die Versicherer mehr, als sie eigentlich dürften. Zwei Unternehmen hebt der VKI positiv hervor. mehr ...
Ein Kommentar von Versicherungsmakler René Hompasz. mehr ...
Der Konzern stellt seine Unternehmensdaten nun mittels einer neuen iPad-Applikation zur Verfügung. mehr ...
Untersuchungen der EU sowie des österreichischen Ministeriums für Konsumentenschutz offenbaren schwere Mängel bei Online-Angeboten zu Verbraucherkrediten. mehr ...
Warum Spezialisierung im Geschäft mehr bringen und wie man eine solche Strategie in der Kundenkommunikation umsetzen kann, erklärt Finanzdolmetscherin Anna Oladejo. mehr ...
Die Allianz-Agenturen haben sich vor kurzem zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen – mit einem klaren Ziel. mehr ...
Die Kalkulation des „Pensionslochs“ basiert auf den individuellen Daten der Sozialversicherung und soll nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. mehr ...
Warum verständliche Worte im Beratungsgespräch Nähe schaffen und Erfolge zeitigen, erklärt Finanzdolmetscherin Anna Oladejo und gibt vier hilfreiche Tipps dazu. mehr ...
Der überarbeitete Online-Dienst für die Vertriebspartner steht ab Mittwoch zur Verfügung. mehr ...
Über diese Frage, über Provisionsoffenlegung, über den Kundenwunsch nach persönlicher Betreuung und über die Darstellung der Leistungen des Vermittlers diskutierte die stellvertretende Generaldirektorin der Donau, Johanna Stefan, am Montag mit Versicherungsvermittlern. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2829303132...46
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Wie Versicherungsdeutsch einfacher sein könnte”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Inwieweit hängen „Kundenkultur“ und die Bereitschaft der Kunden, ein Unternehmen weiterzuempfehlen, zusammen? Welche Rolle spielen einzelne Faktoren? An welchen Schrauben muss man drehen, um diese Bereitschaft zu steigern? Dazu liegen neue Studien vor, die bei einer Veranstaltung des FMVÖ vorgestellt wurden. mehr ...
Influencer können Menschen einerseits niederschwellig für verschiedene Themen interessieren, etwa Finanzen. Andererseits können sich aber auch Risiken – für beide Seiten – auftun, sagt die FMA. Sie hat deshalb „Finfluencer“ zum Gespräch eingeladen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: