WERBUNG
Thema des Tages vom 30.4.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Von Sparbuch über Lebensversicherung bis Gold: Wie viele wollen in welche Spar- und Anlageformen investieren? Dem wurde in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Steve Buissinne/Pixabay) mehr ...
Nachrichten
Der „Liquiditätsindex“, mit dem die Teambank die finanzielle Stimmung misst, ist nach einem längeren Anstieg zuletzt wieder gefallen. Das Institut hat auch nachgeforscht, wo die Österreicher den Rotstift ansetzen würden, wenn sie weniger Geld zur Verfügung hätten. (Bild: Lampert) mehr ...
2024 war wieder ein (natur-)katastrophenträchtigeres Jahr, zeigen Zahlen von Swiss Re. Der Rückversicherer mahnt mit Blick auf die Versicherbarkeit zu Gegenmaßnahmen. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Die Wiener Städtische hat ihren Geschäftsbericht vorgelegt und meldet einen neuen Höchstwert an Natkat-Versicherungsleistungen. Auf der anderen Seite haben auch Prämienvolumen und EGT zugelegt. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Die flexible Kfz-Versicherung von ERGO mit noch attraktiveren Leistungen. Neu: Ihre Kunden können jetzt in der Super-Teilkasko den Verkehrsunfall mitversichern. Eine optimale Ergänzung für MobilER GO! ist der D.A.S. TOP Kfz-Rechtsschutz. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Im neuen Produkt hat der Versicherer Änderungen am Bonus-Malus-System vorgenommen, in der Kaskoversicherung gibt es mehrere Zusatzoptionen. (Bild: Uniqa) mehr ...
Bei einem Unfall traf den E-Bike-Fahrer zwar kein Verschulden, weil er aber ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen war, erlitt er stärkere Schmerzen. Der Oberste Gerichtshof musste beurteilen, ob das Nichttragen eines Fahrradhelms eine Kürzung des Schmerzensgeldes rechtfertigt. (Bild: Manfred Richter auf Pixabay) mehr ...
Die Wiener Städtische hat Ergebnisse ihrer neuesten „Kfz-Umfrage“ vorgestellt. Dabei wurden Themen vom Versicherungsverhalten bis zur Einschätzung des eigenen Fahrstils angesprochen. (Bild: Lampert) mehr ...
Was sind die Österreicher gewillt, für eine private Krankenversicherung auszugeben. Dem ist eine Umfrage nachgegangen. (Bild: Lampert) mehr ...
… und höhere Kosten kein schlechteres Ergebnis. Das lässt sich aus einem neuen Bericht der EU-Versicherungsaufsicht ablesen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Online und Sofiensäle, Marxer Gasse 17, 1030 Wien – Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)
Online – OCC Akademie