WERBUNG
Thema des Tages vom 28.8.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Der Oberste Gerichtshof wurde nach einer Prämienerhöhung einer Krankenversicherung mit der Frage befasst, ob Versicherungsnehmer einen Unterlassungsanspruch haben und diesen einklagen können. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Wie zufrieden sind die Österreicher mit ihrer finanziellen Situation im europäischen Vergleich? Eurostat hat dazu Daten veröffentlicht. (Bild: Peggy und Marko Lachmann-Anke/Pixabay) mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat die Zahlen für die ersten sechs Monate 2025 präsentiert. Die starke Kapitalausstattung ermögliche es dem Konzern, Opportunitäten für attraktive Wachstumschancen zu nützen, so Vorstandsvorsitzender Hartwig Löger. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. (Bild: ERA.wien) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde nach einer Prämienerhöhung einer Krankenversicherung mit der Frage befasst, ob Versicherungsnehmer einen Unterlassungsanspruch haben und diesen einklagen können. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Nachdem ein Arbeitnehmer bei der Benützung eines Aufzugs in einer Ölmühle verletzt wurde, sahen Unfallversicherungsanstalt und Gesundheitskasse Fehler bei den gewerbebehördlichen Überprüfungen und klagten Republik und das Burgenland. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Mitglied ist aus dem Vorstand des Versicherungstreuhand-Verbandes ausgeschieden, zwei sind neu hinzugekommen. mehr ...