WERBUNG
Thema des Tages vom 5.8.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Versicherungsmakler konnten in einer Umfrage angeben, wie sie die Erreichbarkeit der Maklerbetreuer bei einzelnen Versicherern beurteilen. Im ersten Teil lesen Sie die Ergebnisse zu den Sparten Kfz und Betriebsrechtsschutz. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Nachricht
Eine österreichische GmbH hat für ein anderes heimisches Unternehmen eine fehlerhafte statische Berechnung für ein Hochregallager erstellt, das später in den USA montiert wurde. Der Haftpflichtversicherer verweigert eine Zahlung aufgrund einer „Auslandsklausel“ – ob zu Recht, musste der OGH entscheiden. mehr ...
Praxiswissen
Bei der Strategieumsetzung in Unternehmen werden oft Insellösungen produziert – unter anderem, weil keine bereichsübergreifende Abstimmung der Ziele erfolgt. Zudem fehlt beim Umsetzen der Maßnahmen im Betriebsalltag die nötige Flexibilität. Diese Probleme lassen sich mit dem Managementsystem Hoshin Kanri lösen. (Bild: Daniela Kudernatsch) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Gewerbeordnung wurde zerfledert” mehr ...
Andreas Büttner zum Artikel „Zu niedrige Versicherungssumme: Haftet Versicherer?” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: fjord77 bei Pixabay) mehr ...
Wie gehen die Österreicher mit dem Thema Tod um? Wie wünschen sie sich ihren Abschied? Inwieweit haben sie dafür finanziell vorgesorgt? Die Helvetia ist dem in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Kateryna Hliznitsova/Unsplash) mehr ...
In einer Sondervereinbarung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung waren Schadenersatzverpflichtungen wegen Schäden an Teilen von unbeweglichen Sachen, die unmittelbar Gegenstand der Bearbeitung waren, mitversichert. Der OGH hatte zu entscheiden, ob damit auch Mängelbehebungskosten vom Versicherer zu tragen sind.  (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mit welcher „Pensionslücke“ rechnen die Österreicher? Wie viele tun etwas dagegen oder planen es? Welche Risiken ist man für Rendite bereit einzugehen? Und was würde dazu motivieren, sich mehr mit Altersvorsorge zu befassen? Dazu gibt es neue Umfragedaten. (Bild: A. C./Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen