Thema des Tages vom 9.4.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie hoch die wirtschaftlichen und versicherten Schäden waren, die Natur- und von Menschen verursachte Katastrophen hinterließen, hat das Swiss Re Institute untersucht. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Kommentar
Ein diesmal etwas anderer Gruß zum Osterfest. (Bild: Lampert) mehr ...
Nachrichten
Greco hat in Zusammenarbeit mit Axa XL kürzlich ein Versicherungsprodukt auf den Markt gebracht, das im Schadenfall Unterstützung beim Krisenmanagement, den Ersatz von Eigenschäden und die Deckung fremder Haftungsansprüche bieten soll. mehr ...
Nicht ganz drei Viertel der Österreicher blicken trotz Coronavirus mit Zuversicht in die Zukunft, ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag der ING. Die aktuelle finanzielle Lage unserer Landsleute dürfte allerdings nicht ganz so gut sein. (Bild: APA/ING) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Eine deutsche Staatsbürgerin erhält aus Deutschland eine Rente, in der Krankenversicherung ist sie seit mehr als 20 Jahren in Österreich selbstversichert. Ihr Antrag auf Pflegegeld in Österreich wurde abgelehnt, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG