WERBUNG
Thema des Tages vom 9.7.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Ein Kunde eines in einem Einkaufszentrum befindlichen Supermarktes stürzte auf einer Eisfläche, nachdem er seine Einkäufe im Auto verstaut, den Einkaufswagen zurückgebracht hatte und bereits auf dem Weg in ein anderes Geschäft war. Ob den Supermarktbetreiber hier noch nachvertragliche Sorgfaltspflichten trafen, musste der OGH beurteilen. mehr ...
Nachrichten
DSGVO sowie verschiedene Novellen: 2018 hat sich entsprechend im GSVG niedergeschlagen. Dem folgt die neueste Auflage des Jahreskommentars. (Bild: Linde Verlag) mehr ...
Der Versicherungsmakler-Verbund hat ein neues Mitglied hinzugewonnen. mehr ...
Leserbriefe
Klaus Koban zum Artikel „Statusklarheit: Neue Regeln offenbar vielen unbekannt” mehr ...
Manfred Taudes zum Artikel „Statusklarheit: Neue Regeln offenbar vielen unbekannt” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: fjord77 bei Pixabay) mehr ...
In einer Sondervereinbarung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung waren Schadenersatzverpflichtungen wegen Schäden an Teilen von unbeweglichen Sachen, die unmittelbar Gegenstand der Bearbeitung waren, mitversichert. Der OGH hatte zu entscheiden, ob damit auch Mängelbehebungskosten vom Versicherer zu tragen sind.  (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach der Insolvenz eines Subunternehmers war die Auftraggeberin einer GmbH vom Vertrag zurückgetreten. Von ihrem Haftpflichtversicherer fordert die GmbH in einer Klage den Ersatz des „Ausfallsschadens“. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Elektrisch bzw. mit Akkus betriebene Geräte sind im Alltag allgegenwärtige Helferlein, aber auch potenzielle Gefahrenquellen – die offenbar häufig unterschätzt werden. (Bild: Getty Images/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen