WERBUNG
Thema des Tages vom 10.5.2017 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Grazer Wechselseitige hat am Dienstag neben den Bilanzzahlen für 2016 auch personelle Änderungen bekanntgegeben. (Bild: Grawe/Ralph König) mehr ...
Nachrichten
Worauf sich Österreich in Folge des Klimawandels womöglich einstellen muss, beleuchtete Munich-Re-Fachmann Tobias Grimm beim „1. Business Breakfast“ der Ergo Industrial in Österreich. mehr ...
Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger hat einen neuen Vorsitzenden. Nach Ansicht der Sozialpartner ist in der Sozialversicherung eine „Leistungsreform“ mit drei Eckpunkten umzusetzen. (Bild: Hauptverband/APA-Fotoservice/Hörmandinger) mehr ...
Bilderrätsel
Wo Geld fließt, wird der in dieser Woche gesuchte Begriff oft verwendet. Das betrifft nicht nur die Assekuranz. Wer jetzt weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinner des Rätsels aus der Vorwoche. (Bild: Lier) mehr ...
In eigener Sache
Warum die Internetseiten gestern vorübergehend nicht erreichbar waren, wie Sie trotzdem nichts verpassen brauchen, und welches mächtige Werkzeug Ihnen in vielen Lebenslagen helfen kann. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. (Bild: Filmbetrachter auf Pixabay) mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. (Bild: ERA.wien) mehr ...
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. (Bild: ERA.wien) mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Ein Mitglied ist aus dem Vorstand des Versicherungstreuhand-Verbandes ausgeschieden, zwei sind neu hinzugekommen. mehr ...