WERBUNG
Thema des Tages vom 13.3.2015 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Welche Produkte finden die Österreicher besonders interessant, wenn es ums Sparen und Anlegen geht? Das aktuelle „GfK-Stimmungsbarometer“ zeigt Verschiebungen. (Bild: GfK) mehr ...
Nachrichten
Der Versicherer ortet ein geändertes Mobilitätsverhalten. Der neue Tarif soll dem entgegenkommen. (Bild: VAV) mehr ...
Einbrüche, Kfz-Diebstähle und andere Delikte: Die neue Polizeistatistik zeigt für die fünf großen Kriminalitätsfelder, wo es 2014 mehr, wo es weniger Anzeigen gab und welche Entwicklung sich in den vergangenen zehn Jahren zeigte. (Bild: Bundeskriminalamt) mehr ...
Wie risikoreich ist ein Freitag, der 13.? Die Zürich hat die Schadenereignisse der letzten beiden Jahre analysiert, um zu sehen, ob dieser Tag seinen schlechten Ruf verdient oder nicht. (Bild: Zürich Versicherung) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach einem Unfall auf der Autobahn blieb ein Fahrzeug bei Dämmerung unbeleuchtet am ersten Fahrstreifen stehen. Ein nachkommender Autofahrer, der mit Abblendlicht unterwegs war, konnte eine Kollision nicht verhindern und wurde verletzt. Der OGH entschied, ob ihn ein Mitverschulden trifft. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Die Bundesregierung will mit Hilfe von Fonds Investitionen in den Standort Österreich ankurbeln. Die Versicherungswirtschaft reagierte darauf erfreut. (Bild: BKA/Paul Gruber) mehr ...
Der VKI hat ein neues Buch herausgebracht, das sich speziell der Vorsorge für Kinder und Enkel widmet. (Bild: VKI) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG