Thema des Tages vom 19.5.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Bei der 12. BAV-Konferenz trafen Politik und Vorsorgebranche aufeinander. (Bild: Konsequent Wondrak/Florian Schrötter) mehr ...
WERBUNG
Nachricht
Der Rückversicherer war mit Großschäden konfrontiert, konnte seinen Gewinn aber im Vergleich zum ersten Quartal 2024 steigern. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Kurzmeldung
Die EU-Versicherungsaufsicht hat eine neue Umfrage gestartet. Die Herangehensweise von Versicherern und Effekte auf die Wertschöpfungskette stehen im Mittelpunkt des Interesses. (Bild: Eiopa) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Der Klimawandel bedroht Geschäftsmodelle, Lieferketten und Standorte. Eine fundierte Klimagefahrenanalyse hilft Unternehmen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Resilienz aufzubauen und sich strategisch auf regulatorische Anforderungen vorzubereiten. mehr ...
Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse” mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
So hat sich der Personalstand der Unternehmen nach Art des Dienstverhältnisses, des Bildungsabschlusses und des Geschlechts in den letzten Jahren entwickelt. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Weil ein Safe nicht den vereinbarten Sicherheitsklassen entsprach, lehnte der Versicherer nach einem Einbruch eine Deckung ab. Die Versicherungsnehmer argumentieren, der Safe sei aber als diesen Normen entsprechend beworben worden und klagten dessen Vertreiber. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Neue Zahlen der Wirtschaftskammer Österreich geben Auskunft über den aktuellen Mitgliederstand. Die Daten sind nach Ländern sowie aktiven und ruhenden Mitgliedschaften aufgeschlüsselt. (Bild: Lampert) mehr ...
Wie viele Arbeitsjahre liegen vor einer 15-jährigen Person? Eurostat hat Daten ausgewertet, wie sich die Zahlen in den letzten Jahren unionsweit und in jedem EU-Land entwickelt haben. (Bild: Lampert) mehr ...
In einer aktuellen Analyse hat die Online-Vergleichsplattform krankenversichern.at die Entwicklung der privaten Krankenversicherung in Österreich unter die Lupe genommen. Auffällig sind starke regionale Unterschiede. (Bild: krankenversichern.at) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG