WERBUNG
Thema des Tages vom 19.9.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Für die Wiener Städtische zeichnet sich ab, dass die Unwetter vom Wochenende eines der größten Naturkatastrophenereignisse der Unternehmensgeschichte waren. Der ÖVM forderte am Mittwoch ein neues Absicherungsmodell unter Einbeziehung privater Versicherungen. Auf politischer Ebene war davon weniger die Rede – eher im Gegenteil. (Bild: Lupo/Pixelio.de) mehr ...
Nachrichten
„Nicht in alle Ewigkeit“ könne das Pensionssystem in Österreich so finanziert werden wie bisher, so ein Experte bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Initiative Kapitalmarkt“. Präsentiert wurden deshalb Ideen für eine Stärkung der zweiten Säule, aber auch Möglichkeiten für eine Reform der ersten und dritten Säule. (Bild: VJ) mehr ...
Beim „Futurehub: Versicherungen“ zu Beginn dieser Woche diskutierten Experten über Chancen und Probleme bei der Implementierung künstlicher Intelligenz bei Versicherern. Wichtig sei es vor allem, Mitarbeitern die Angst vor der neuen Technologie zu nehmen. (Bild: VJ) mehr ...
Aktuelle Daten zur Entwicklung der Performance und des verwalteten Vermögens des BVK-Sektors hat die Finanzmarktaufsicht in einem neuen Bericht vorgelegt. (Bild: FMA) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG