WERBUNG
Thema des Tages vom 23.1.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Laut Versicherungsbedingungen handelte es sich nur beim Einsatz „tätlicher Gewalt“ um eine Beraubung. Der Oberste Gerichtshof wurde daraufhin mit der Frage befasst, ob es sich um eine solche handelt, wenn jemand durch Betäubungsmittel willenlos gemacht wird. mehr ...
Nachrichten
Welche Spar- und Anlagepläne die Österreicher aktuell wälzen, haben Erste Bank und Integral bei 1.000 Personen nachgefragt. Eine der neun Anlageformen konnte zuletzt stetig an Interesse gewinnen. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Das neue Produkt richtet sich an Klein- und Mittelunternehmen und bietet neben Versicherungsschutz auch Assistanceleistungen. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Die Rahmenbedingungen für Cybersecurity verändern sich in Rekordgeschwindigkeit. Eine CYBER CRIME Versicherung muss darauf reagieren, sonst erfüllt sie ihren Anspruch nicht: Unternehmen vor den schlimmsten Folgen von Cyberangriffen zu schützen. mehr ...
Leserbriefe
Thomas Hubinger zum Artikel „Mit K.o.-Tropfen Geld erbeutet – eine Beraubung?” mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Kfz: Kasko und Haftpflicht „auch in Zukunft unverzichtbar“” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Nach der Insolvenz eines Subunternehmers war die Auftraggeberin einer GmbH vom Vertrag zurückgetreten. Von ihrem Haftpflichtversicherer fordert die GmbH in einer Klage den Ersatz des „Ausfallsschadens“. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen