Eine Rücktrittsmöglichkeit, die im Antrag genannt wurde, aber nicht mehr in der Polizze, führte zum Streit um die Zulässigkeit eines 2018 erfolgten Rücktritts von einem 2010 abgeschlossenen Vertrag. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In zweiter Auflage ist das Buch „Bauversicherungen richtig abschließen“ bei Linde erschienen. Als Leitfaden für die Bau- und Montageversicherung wendet es sich genauso an Versicherungsvermittler wie an Bauunternehmer oder Rechtsanwälte. (Bild: Cover: Linde) mehr ...
Die Generali wollte wissen, wie es die Österreicher mit der Nachhaltigkeit in verschiedenen Lebensbereichen halten und bei wem sie die Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft sehen. Nun gibt es dazu Ergebnisse. (Bild: Generali) mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Aon hat Unternehmen global und in Österreich gefragt, wo sie die bedeutendsten Risiken sehen, aktuell und auf einen Horizont von drei Jahren. Nun liegen die Ergebnisse vor. (Bild: Markus Winkler/Unsplash) mehr ...