Thema des Tages vom 29.10.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie KI die Arbeitswelt und den Vertrieb verändert und warum trotz Automatisierung der menschliche Faktor im Verkauf nicht obsolet wird – darum ging es bei der „Langen Nacht der Versicherungen“. (Bild: Oskar Hemm) mehr ...
Nachrichten
Der Risikoberater hat seinen neuen Marktreport vorgestellt. Darin geht Aon auf Trends ein und gibt für mehrere Sparten Einschätzungen ab. (Bild: Aon) mehr ...
Das in erster Auflage erschienene Werk soll eine Brücke zwischen theoretischer Wissensvermittlung und praktischer Anwendung schlagen. (Bild: Linde Verlag) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Insolvenzen sind Teil des Wirtschaftslebens. Sie stellen sicher, dass nicht-überlebensfähige Unternehmen Ressourcen für gesunde Betriebe frei machen. Allerdings mussten heuer schon viele Unternehmen Insolvenz anmelden, die auf den ersten Blick sehr stabil schienen: Signa, Fisker, Brucha, Interio, Windhager, FTI Touristik, Suntastic sind nur einige davon. Bis Ende des Jahres könnte die Zahl der Firmenpleiten bis auf 7.000 hoch schnellen. Diese besorgniserregende Entwicklung bietet aber auch Chancen, insbesondere für Makler, die ihr Portfolio erweitern möchten. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem unstrittig unverschuldeten Motorradunfall entbrannte ein Streit über die Höhe der Entschädigung durch den Haftpflichtversicherer des Pkw, der den Unfall ausgelöst hatte. Der Fall landete beim ORF-Bürgeranwalt, der Versicherer erklärt, bereits weit über das Schadensausmaß hinausgehende Zahlungen geleistet zu haben. (Bild: Paulo Freitas auf Unsplash) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG