Thema des Tages vom 29.11.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Ein Unternehmen hatte eine Gruppenversicherung abgeschlossen und bot seinen Kunden den Beitritt zu dieser an. Verbraucherschützer waren der Ansicht, dass das Unternehmen eine Erlaubnis als Versicherungsvermittler braucht. Der Europäische Gerichtshof hat kürzlich eine Entscheidung gefällt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Das Angebot ist im Rahmen der Haushalts- und Eigenheimversicherung verfügbar und soll Kunden insbesondere in verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit unterstützen. mehr ...
Wie sich unterschiedliche Pensionsantrittszeiten auf die Pensionshöhe, das Lebenseinkommen und den öffentlichen Haushalt auswirken, hat das Wirtschaftsforschungsinstitut untersucht. Die Ergebnisse wurden am Montag vorgestellt. (Bild: Wifo) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Inflation, steigende Energie- und Lebenskosten. Wie die Zukunft aussieht, können wir Ihnen nicht sagen. Aber wir können Ihre Kunden – auch in unsicheren Zeiten – begleiten. Mit flexiblen Vorsorge- und Anlagemöglichkeiten, die sich immer an das Leben anpassen und mitwachsen. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent.com geht den Fragen nach, welche Rolle Geldanlage für die Österreicher spielt, was ihre bevorzugten Investments sind und wie gut sie ihr Wissen einschätzen. Interessante Zahlen gibt es dazu auch für Versicherungsprodukte. (Bild: Marketagent.com) mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG