Thema des Tages vom 28.11.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie sich die derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Industrieunternehmen und damit auch auf deren Versicherer auswirken, steht im Mittelpunkt unseres neuen VersicherungsJournal Spezial. Gerne senden wir Ihnen das Magazin wieder kostenlos zu, Sie können es aber auch hier online lesen. (Bild: Coverfoto: Nataliya Hora/AdobeStock) mehr ...
Kurzmeldung
Immer weniger Versicherungsunternehmen wollen Krampusumzüge versichern, berichtet der ORF. (Bild: fotoARt by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Praxiswissen
Claudia Figl, seit September neue Vorstandsvorsitzende des Österreichischen Verbandes Financial Planners, spricht im Interview mit dem VersicherungsJournal über ganzheitliche Finanzplanung, das optimale Portfolio und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der aktuellen Situation. (Bild: Rene Hundertpfund) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent.com geht den Fragen nach, welche Rolle Geldanlage für die Österreicher spielt, was ihre bevorzugten Investments sind und wie gut sie ihr Wissen einschätzen. Interessante Zahlen gibt es dazu auch für Versicherungsprodukte. (Bild: Marketagent.com) mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG