Kurzmeldungen

556 Artikel
Zur Einführung des neuen Angebots sind zwei Versicherer mit entsprechenden Produkten auf der Plattform vertreten. mehr ...
Die Plattform hat ihr Servicespektrum im Bereich der Cyberabsicherung ausgebaut. (Bild: Finlex) mehr ...
Die Generali hat die Verzinsung für die aktuellen Tarife in der klassischen Lebensversicherung angehoben, empfiehlt aber eine Kombination mit einem fondsgebundenen Anteil. (Bild: Lukas Lorenz) mehr ...
Für die Beschlussfassung über die umstrittene „Retail Investment Strategy“ vor der EU-Parlamentswahl im Juni wird es knapp – wie es derzeit scheint, wohl zu knapp. (Bild: NoName_13 auf Pixabay) mehr ...
Die Bauarbeiten sollen Ende des Jahres in Angriff genommen werden. (Bild: ZOOMVP.AT) mehr ...
Die „Zinswende“ ermögliche eine Erhöhung, erklärt das Unternehmen. mehr ...
Der Anstieg der Leitzinsen in den vergangenen beiden Jahren mache eine höhere Verzinsung möglich, so die Wiener Städtische. Erwartet wird, dass dies die klassische Lebensversicherung beflügeln werde. (Bild: Ludwig Schedl) mehr ...
Die Zusammenarbeit soll Prozesse für Vertriebspartner vereinfachen. mehr ...
Der Versicherer hat sein Berufsunfähigkeitsprodukt adaptiert. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht zog ein Resümee über Beschwerden von Verbrauchern und Whistlenlower-Hinweise im vergangenen Jahr. (Bild: Startac auf Wikimedia) mehr ...
Der Dachverband hat die beitrags- und leistungsrechtlichen Werte der Sozialversicherung für 2024 veröffentlicht. (Bild: Dachverband der Sozialversicherungsträger) mehr ...
Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit „Greenwashing“ heimischer Unternehmen. Die befragten Marketingentscheider stellen dabei der Finanz- und Versicherungsbranche ein relativ gutes Zeugnis aus. mehr ...
Der Rückversicherer berichtet ab dem nächsten Jahr nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS und hat nun Ziele bekanntgegeben. mehr ...
Ab der Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2023 wendet die Vienna Insurance Group eine neue Dividendenpolitik an. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat von der ungarischen Staatsholding Corvinus weitere 35 Prozent an ihren Ungarnbeteiligungen erworben und hält nun 90 Prozent. (Bild: Robert Newald) mehr ...
Die jüngste Auflage der jährlich erscheinenden „GFIA“-Publikation beleuchtet schwerpunktmäßig aktuelle Branchenthemen. (Bild: GFIA) mehr ...
Eine neue Partnerschaft soll das Einreichen von Apothekenabrechnungen komfortabler machen. (Bild: Claudia Hautumm/Pixelio.de) mehr ...
Auf drei Seiten komprimiert enthält das Dokument Standpunkte und Vorschläge des Fachverbandes. (Bild: WKÖ/FV Versicherungsmakler) mehr ...
Der Dienst soll Versicherungsmaklern helfen, bei der Analyse der Risikosituation „relevante Themen“ zu erkennen. mehr ...
Der Versicherungsrechner der digitalen Abwicklungsplattform ist wieder ausgebaut worden. mehr ...
Das Insurtech hat ein neues Angebot auf seine digitale Plattform gestellt. mehr ...
Der Versicherer hat eine neue fondsgebundene Pensionsvorsorge auf den Markt gebracht. mehr ...
Das Kraftfahr-Versicherungsrechts-Änderungsgesetz 2023 zur Novellierung des Kfz-Haftpflichtversicherungsrechts hat den Nationalrat passiert. (Bild: Musa Haef auf Unsplash) mehr ...
Die Eiopa hat in einem neuen Papier ihre Schwerpunkte im Bereich Digitalisierung für die kommenden drei Jahre formuliert. (Bild: Eiopa) mehr ...
Mit einer neuen Produktvereinbarung erweitern die beiden Partner ihre Zusammenarbeit. (Bild: IGV Austria) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...45678...23
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: fjord77 bei Pixabay) mehr ...
In einer Sondervereinbarung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung waren Schadenersatzverpflichtungen wegen Schäden an Teilen von unbeweglichen Sachen, die unmittelbar Gegenstand der Bearbeitung waren, mitversichert. Der OGH hatte zu entscheiden, ob damit auch Mängelbehebungskosten vom Versicherer zu tragen sind.  (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-