WERBUNG

Kurzmeldungen

556 Artikel
In der niederösterreichischen Landwirtschaft haben Unwetter am Sonntag massive Schäden hinterlassen. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
Ab sofort bietet Cogitanda österreichischen Unternehmen mit einem Umsatz bis 250 Millionen Euro Cyber-Versicherungsprodukte an. Dafür wurden zwei neue Kapazitätsgeber als Partner gefunden. (Bild: Leo bei AdobeStock) mehr ...
Wer auf der Website des Otto-Versands nach Tierbedarf sucht, findet dort ab sofort auch ein Angebot für eine Tierversicherung. (Bild: Hansemerkur) mehr ...
Der Versicherungsverbund hat seine Geschäftszahlen für 2023 veröffentlicht. (Bild: Continentale) mehr ...
Die Continentale meldet Erhöhungen bei Grenzwerten in der Berufsunfähigkeitsvorsorge und eine Vereinfachung des Annahmeprozesses in Bezug auf Gesundheitsfragen. mehr ...
Nach den Unwettern von Ende letzter und Anfang dieser Woche meldet nun die Donau hohe Schadensummen. (Bild: Donau/Ian Ehm) mehr ...
S&P hat das Unternehmen einer Bewertung unterzogen und attestiert eine Verbesserung des Risikoprofils. (Bild: Uniqa) mehr ...
Der Abschluss einer Risikolebensversicherung soll nun einfacher abzuwickeln sein, teilt die Continentale mit. (Bild: Continentale) mehr ...
Der Saalfeldener Spezialist für betriebliche Vorsorgelösungen „Betriebliche Altersvorsorge Consulting GmbH“ wurde im März in die weltweit tätige Howden Gruppe eingegliedert. mehr ...
Nachhaltigkeit und eine „hybride Arbeitsumgebung“ hebt der Versicherer als Merkmale des neuen Standorts hervor. (Bild: Christine Nemeth) mehr ...
Für die Zukunft kündigt der Versicherer weitere im Internet abschließbare Produkte an. mehr ...
In der aktuellen Ausgabe der Verbraucherinformationsreihe „Reden wir über Geld“ widmet sich die Finanzmarktaufsicht der Rechtsschutzversicherung. (Bild: Screenshot Quelle: FMA) mehr ...
Im Produkt „Kfz Tip&Tat Service“ werden zwei neue Dienstleistungen offeriert. mehr ...
Der Versicherer bewirbt den Neustart seiner „Ganz Privat Unfallversicherung“. mehr ...
Ab Mitte April steht ein neues Angebot im Bereich des psychischen Wohlbefindens zur Verfügung. mehr ...
Österreichische Beamtenversicherung und Kärntner Landesversicherung haben gemeinsam ein Lebensversicherungsprodukt auf den Markt gebracht. mehr ...
Innerhalb kurzer Zeit ist nun ein weiteres Insurtech ist von der Schließung betroffen. mehr ...
Das Insurtech zeigt sich mit dem Geschäftsverlauf 2023 zufrieden. (Bild: Wefox) mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler und der Manz Verlag haben das Angebot überarbeitet. Es kann zwischen zwei unterschiedlichen Paketen gewählt werden. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Seit Jahren geplant, soll in Österreich in wenigen Monaten ein neues Warnsystem in Betrieb gehen. mehr ...
Die ÖAMTC-Flugretter haben in den heurigen Semesterferien zu zahlreichen Einsätzen abheben müssen, in vielen wurden die Helikopter zu Unfällen auf Skipisten gerufen, um Patienten ins Spital zu bringen. (Bild: ÖAMTC/Postl) mehr ...
Der Vorschlag, den das Management für das Geschäftsjahr 2023 macht, würde eine kräftige Steigerung bedeuten. (Bild: Munich Re) mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung und Arisecur bauen ihre Zusammenarbeit aus. mehr ...
Der Versicherer hat seine Berufsunfähigkeits- und Risikoleben-Produkte überarbeitet. mehr ...
Das Partner-Netzwerk regionaler Gesundheitsdienstleister ist um ein Mitglied größer. (Bild: Online Marketing auf Unsplash) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: fjord77 bei Pixabay) mehr ...
In einer Sondervereinbarung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung waren Schadenersatzverpflichtungen wegen Schäden an Teilen von unbeweglichen Sachen, die unmittelbar Gegenstand der Bearbeitung waren, mitversichert. Der OGH hatte zu entscheiden, ob damit auch Mängelbehebungskosten vom Versicherer zu tragen sind.  (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-