Kurzmeldungen

527 Artikel
Die beiden Unternehmen haben Geschäftszahlen zu den ersten drei Quartalen 2020 veröffentlicht. mehr ...
Mieter von E-Scootern und E-Bikes des hierzulande nur in Wien tätigen Anbieters Lime sind ab sofort ohne Zusatzkosten unfall- und haftpflichtversichert. mehr ...
Wefox schließt die Fusion ab und stellt einen neuen Online-Auftritt ins Netz, der drei Zielgruppen hat. mehr ...
Die Erwartungen seien übertroffen worden, heißt es von dem digitalen Versicherungsmakler, der im April den Österreich-Betrieb aufgenommen hat. mehr ...
Ausgangspunkt des Verfahrens ist das „ewige Rücktrittsrecht“, der Gesamtstreitwert liegt in Millionenhöhe. mehr ...
Nach den hohen Veranlagungsverlusten im ersten Quartal und einem sehr guten zweiten Vierteljahr konnten die heimischen Pensionskassen auch zwischen Juli und September wieder ein positives Veranlagungsergebnis erzielen. mehr ...
Ab sofort ist bei der Möbelhausgruppe Kika/Leiner beim Kauf von Elektrogeräten ein zusätzlicher Versicherungsschutz erhältlich. Das digitale Produkt wurde vom Wiener Insurtech Bsurance in Zusammenarbeit mit der Uniqa entwickelt. mehr ...
Die neue Dienstleistung soll die Schadenmeldung im Fall eines Unfalls vereinfachen. mehr ...
Mit Tarifänderungen per Anfang September wartet die Europa Lebensversicherung auf. mehr ...
CCA-9-Anwender können nun eine neue Datenschnittstelle nutzen, wie am Montag bekanntgegeben wurde. mehr ...
Weil die Wirtschaftskammer die Auffassung vertritt, dass Immobilienmakler auch Bauherrenmodelle, Vorsorgewohnungen und geschlossene Immobilienfonds vermitteln dürfen, sollten diese den Deckungsumfang ihrer Berufshaftpflichtversicherung überprüfen, rät Höher Insurance Services. mehr ...
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird über die Camper-Vermittlungsplattform ein Versicherungsschutz für Wohnmobil-Touren angeboten. mehr ...
Der Anbieter hat seine Krankenversicherung für Ausländer in Österreich adaptiert. mehr ...
Ein anlassbezogener Impairment-Test hat bei der Vienna Insurance Group einen Wertminderungsbedarf bei ausländischen Tochtergesellschaften gezeigt. An den Dividendenplänen will man trotzdem festhalten. mehr ...
Durch die Kooperation mit Schaden-Manager wolle man die Kunden „noch enger begleiten“, wie der Durchblicker sagt. mehr ...
Zahlreiche unselbstständige Beschäftigungen wurden in der zweiten März-Hälfte beendet. Die Statistik Austria hat untersucht, wie viele ihre Erwerbstätigkeit bis Ende Mai beim selben oder einem anderen Dienstgeber wieder aufnehmen konnten. (Bild: Lampert) mehr ...
Am Dienstag ist eine Einigung auf einen Plan für staatliche Unterstützung bekanntgegeben worden. Wir haben beim Finanzministerium nachgefragt und nun eine Stellungnahme bekommen. mehr ...
Ab sofort bietet Standard Life eine überarbeitete Produktpalette an. Der Versicherer verspricht Performancevorteile für Kunden, mehr Flexibilität und ein einheitlicheres Angebot. mehr ...
Schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde am Sonntag und Montag die Landwirtschaft im Süden Österreichs, meldet die Hagelversicherung. mehr ...
Die Partei hat einen Antrag eingebracht, der eine Stärkung der privaten und betrieblichen Altersvorsorge forcieren soll. mehr ...
Eine Änderung des FMA-Gesetzes hat am Dienstag ihre erste parlamentarische Hürde genommen. Die geplante Novelle soll eine Art „Sandkiste“ für neue Geschäftsmodelle schaffen. mehr ...
Der europäische Versicherer-Verband fordert zusammen mit anderen Interessenvertretungen eine bessere Verfügbarkeit von „ESG“-Daten. Sie haben dazu einen Brief an die EU-Kommission geschrieben. mehr ...
Gallup hat 1.000 Personen österreichweit zu einer Reihe von Themen gefragt, ob die Corona-Krise deren Stellenwert verändert hat und, wenn ja, ob sie wichtiger oder weniger wichtig geworden sind. (Bild: Gallup) mehr ...
Der gut zwei Monate im heimischen Markt tätige digitale Versicherungsmanager hat nun auch in Österreich die Kooperation mit einer Direktbank aufgenommen. mehr ...
Der Versicherungsverbund hat Zahlen zum Geschäftsverlauf 2019 bekanntgegeben. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...1213141516...22
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG