Kurzmeldungen

551 Artikel
Market hat 1.000 Personen nach den Plänen für ihr Konsum- und Investitionsverhalten in den kommenden Monaten gefragt. Unter den 18 abgefragten Sektoren findet sich auch der Bereich „Geldanlage, Finanzprodukte“. mehr ...
Mit Ärzten und Praxisgemeinschaften spricht die Donau eine neue Zielgruppe für die Cyberversicherung an. mehr ...
Zugleich hat der Fachverband auf eine Fachveranstaltung hingewiesen, die weiter auf dem Programm steht. mehr ...
Die VAV hat ihren Classic-Tarif adaptiert, Arisecur eine neue Schnittstelle implementiert. mehr ...
Mit dem neuen Krankenversicherungsbaustein will der Versicherungsmakler die betriebliche Vorsorge forcieren. mehr ...
Schwieriges wirtschaftliches Umfeld, massiv verschärfte Volatilität: Damit begründet die FMA eine Änderung der Versicherungsunternehmen-Höchstzinssatzverordnung. mehr ...
Die Regierung hat sich am Dienstag zum weiteren Fahrplan für die Wiedereröffnung von Geschäftslokalen geäußert. mehr ...
Kfz Pflaster hat eine digitale Lösung für die Schadenbegutachtung entwickelt. Ein Versicherer bietet sie nun im Testlauf an. mehr ...
Dass derzeit vermehrt zu Hause gearbeitet wird, hat die FMA zum Anlass für eine Novelle zur Online-Identifikationsverordnung genommen. mehr ...
Bis gestern hat es in Österreich im heurigen Jahr 138 Vegetationsbrände gegeben – eine Zunahme gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent. Der VVO warnt vor den Auswirkungen auf Umwelt sowie Land- und Forstwirtschaft. mehr ...
Der Konzern rechnet für das Geschäftsjahr 2020 mit „dämpfenden Auswirkungen“ aufgrund der Corona-Krise. mehr ...
Die heimischen Pensionskassen haben im ersten Quartal unter dem Einbruch der Börsen gelitten. Im aktuellen Pensionskassenbrief wird aber betont, dass sie auch in schwierigen Zeiten weiterhin stabil sind. mehr ...
Nach dem Ende der ersten Phase können ab heute Anträge für die zweite eingebracht werden. mehr ...
Mit dem Verbot von Leerverkäufen will die heimische Finanzmarktaufsicht auch weiterhin die Spekulation auf Kursverluste von Aktien unterbinden. Davon sollten auch die Papiere von Uniqa und VIG profitieren. mehr ...
Zur Entlastung heimischer Hausarztpraxen haben Generali und der Mobilfunkanbieter Drei eine Videobetreuung durch Wahl-Hausärzte gestartet. Der Dienst steht über eine App zur Verfügung und ist bis Ende April kostenlos. mehr ...
Viele Unternehmen haben wegen der Covid-19-Maßnahmen mit Ausfällen, schlimmstenfalls mit Totalausfall zu kämpfen. Damit stellt sich die Frage der Deckung durch den Versicherer. mehr ...
Das neue Angebot soll Versicherungsmaklern bei Streitigkeiten mit Versicherungsunternehmen helfen. mehr ...
Ab 17 Uhr kann über eine eigens eingerichtete Website der Wirtschaftskammer Unterstützung beantragt werden. mehr ...
Der neue Service steht für die Dauer der Corona-Krise zur Verfügung. mehr ...
Mit einem neuen, regelmäßigen Podcast-Angebot will die Hagelversicherung das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. mehr ...
Angesichts momentan erschwerter Arbeitsbedingungen stellen Varias und Versdb jeweils kostenlose Services zur Verfügung. mehr ...
Das vom Wirtschaftsministerium initiierte „Digital Team Österreich“ soll Klein- und Mittelunternehmen beim Umsatteln auf Teleworking unter die Arme greifen. Die Dienste sind für zumindest drei Monate kostenlos. mehr ...
Zu unserer Umfrage haben uns weitere Stellungnahmen erreicht. mehr ...
Der „Jahres- & Tätigkeitsbericht 2019“ gibt Auskunft über die Aktivitäten des Fachverbands im vergangenen Jahr. (Bild: FV Versicherungsmakler) mehr ...
Die Maklergruppierung bietet ihr Weiterbildungsprogramm nun einem breiten Publikum an. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...1415161718...23
Neueste Leserbriefe
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Neun Versicherer haben am Donnerstag Gewinner-Urkunden abholen können. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund einer Umfrage, an der knapp 2.400 unabhängige Vermittler teilgenommen haben. Die Awards wurden in sieben Kategorien vergeben. (Bild: Lampert) mehr ...
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. (Bild: VJ) mehr ...
Den Begriff Assekuradeur hört man für gewöhnlich eher seltener. Das könnte sich aber ändern, wenn die Prognosen von Klaus Koban und Tim Lamm eintreffen. (Bild: Lampert) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-